BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- Herr Ösi bei …mal so geträumt.
- quersatzein bei Pottwinter
- Lo bei Pottwinter
- Mitzi Irsaj bei Pottwinter
- Lo bei Komisch.
- C. Araxe bei Komisch.
- Lo bei Komisch.
- NeonWilderness bei Komisch.
- frau frogg bei Komisch.
- Lo bei Komisch.
So isses!
<b>Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten. </b>-
Das ist ja das Letze!
- Pottwinter 07/01/2025
- Komisch. 03/01/2025
- …mal so geträumt. 30/12/2024
- Moin! 29/12/2024
- Wunschzettel eines Familienvatters aus dem Ruhrgebiet – von W. Boschmann 25/12/2024
- Spielzeugträume von damals… (3) 24/12/2024
- Spielzeugträume von einst… Teil 2 22/12/2024
- Kinder-Weihnachtswünsche – Spielzeug in den 50ern 21/12/2024
- Wat immer Du auch futterst: bedenke dat Ende! 19/12/2024
- Ein Buch! Ein Buch! SOUNDS OF RUHRGEBIET – von Zepp Oberpichler 15/12/2024
Von A bis Zett
- 50er Jahre (33)
- Adolf Winkelmann (18)
- ALDI (27)
- Bottrop (30)
- Buchempfehlung (21)
- Bücher (52)
- Bücher vonne Ruhr (49)
- Corona (22)
- Damals (38)
- Damals im Ruhrgebiet (46)
- Erinnerungen (42)
- Essen (20)
- Film (20)
- Fundstücke (33)
- Gedichtet (47)
- Gelsenkirchen (81)
- Hubertus A. Janssen (19)
- Humor (78)
- Ilse Straeter (17)
- Jens Dirksen (18)
- Jux (60)
- Kohlenpott (84)
- Kultur (43)
- Kunst (39)
- Leben (23)
- Lesen (43)
- Lesung (24)
- Literatur (48)
- Lothar Lange (116)
- Lächeln (20)
- Momente (27)
- Nonsens (106)
- Oberhausen (47)
- René Schiering (18)
- Ruhrdeutsch (107)
- Ruhrgebiet (81)
- Ruhrpott (99)
- Schreiben (41)
- Shopping (20)
- Ulrich Straeter (17)
- Verlag Henselowsky Boschmann (27)
- vonne Ruhr (37)
- Weihnachten (31)
- Werner Boschmann (37)
- Winter (20)
Im Angebot:
- 50er Jahre (33)
- Allgemein (407)
- Bücher (65)
- Damals (54)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- Emscherland (133)
- Erinnerungen (44)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (39)
- Gedichte-Kiste (46)
- Gedichtekiste (51)
- Gedichtet (58)
- Humor (196)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (149)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (55)
- Kunst (55)
- Kurioses (221)
- Lächeln (261)
- Lebens.Stücke (93)
- LebensStücke (27)
- Lesungen (1)
- Literatur (52)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (90)
- Momente (9)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (11)
- Reisen (32)
- Ruhrgebiet (155)
- Ruhrpott (168)
- Situationskomik (3)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (21)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (99)
- Unterwegs (75)
- Vorlesen (15)
- Watt et nich allet gibt! (183)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- Herr Ösi bei …mal so geträumt.
- quersatzein bei Pottwinter
- Lo bei Pottwinter
- Mitzi Irsaj bei Pottwinter
- Lo bei Komisch.
- C. Araxe bei Komisch.
- Lo bei Komisch.
- NeonWilderness bei Komisch.
- frau frogg bei Komisch.
- Lo bei Komisch.
Im Angebot
- 50er Jahre (33)
- Allgemein (407)
- Bücher (65)
- Damals (54)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- Emscherland (133)
- Erinnerungen (44)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (39)
- Gedichte-Kiste (46)
- Gedichtekiste (51)
- Gedichtet (58)
- Humor (196)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (149)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (55)
- Kunst (55)
- Kurioses (221)
- Lächeln (261)
- Lebens.Stücke (93)
- LebensStücke (27)
- Lesungen (1)
- Literatur (52)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (90)
- Momente (9)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (11)
- Reisen (32)
- Ruhrgebiet (155)
- Ruhrpott (168)
- Situationskomik (3)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (21)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (99)
- Unterwegs (75)
- Vorlesen (15)
- Watt et nich allet gibt! (183)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archive
Schlagwort-Archive: Kindheit
Spielzeugträume von einst… Teil 2
Wieder ist Weihnachtszeit, und mit diesem Fest kommen auch gern Erinnerungen an die eigene Kindheit auf. An Vorfreude, Wunschzettel und die Frage, was da wohl unterm Tannenbaum liegen wird…. In meinen Kisten und Koffern schlummert noch einiges an altem Spielzeug, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Kindheit im Pott, Lebens.Stücke
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Blechspielzeug, Damals, Erinnerungen, Fundstücke, Kinderspielzeug, Kindheit, Kindheit im Pott, Schuco, Spielzeug, Weihnachten
4 Kommentare
So war mein Abend auf der Bühne der „Flora“ in Gelsenkirchen
Ihr Lieben, der Abend in der „Flora“ hat mir einen Riesenspaß gemacht! Das Publikum war toll und sehr empfänglich für „Gelsenkirchener Geschichten von damals“. Ein ganz dickes Dankeschön an den wirklich großartigen Techniker und Alleskönner „Sebastian“ – der guten Seele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Damals, Emscherland, Erinnerungen, Humor, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kultur, Lächeln, LebensStücke, Lesungen, Literatur, Momente, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Spielzeugträume in den 50ern, Vorlesen, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit 50er, 50er Jahre, 60er Jahre, Applaus, Armut, Aufgeschrieben, Badetag, Bergmansseife, Borgward Isabella, Buer-Erle, Bühne, Buxe, Conny Froboess, Damals im Pott, Damals im Ruhrgebiet, Darmwind, Dialekt, Emscher, Erinnern, Erinnerung, Erster Fernseher, Fernsehen, Flaschenpfand, Flora Gelsenkirchen, Freddy Quinn, Freibad Grimberg, Früher, Fussball, Fuzzy, Gedichet, Gelsenkirchen, Gelsenkirchen-Bismarck, Gelsenkirchener Geschichten, Gelsenkirchener-Geschichten.de, Gelsenkirchenr Platt, Gereimtes, Geruch, Goggomobil, Graf Bismarck, Grubenunglück, Gumbinnen, Heimat, Heinrich Pumpernickel, Historie, HÖRZU, Jojo-Weltmeister, Kanal, Kinderfunk, Kindheit, Kindheit im Pott, Kirmes, Klassenclown, Kohle, Kohlenspott, Köttelbecke, Köttelbeckentraum, Kultur, Lächeln, Lesung Lothar Lange, Literatur im Ruhrgebiet, Lothar Lange, Ruhrgebiet, Schalke 04, Vortrag
11 Kommentare
Der Klassenclown im Rückspiegel
In meinem (Rück-)Spiegel sehe ich manchmal das Kind, das immer gern den Klassenclown gab, weil es damit ablenken konnte von dem, was es nicht hatte, nicht konnte, oder nicht war, oder weil es einfach auch nur „dazugehören“ wollte – und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erinnerungen, Lebens.Stücke
Verschlagwortet mit Damals, Erfahrungen, Erinnern, Erinnerungen, Erkenntnis, Fazit, Kindheit, Klassenclown, Leben, Lebenslust, Lebenszeit, Persönliches, Rückspiegel
17 Kommentare
„Lieber Doktor Pillermann…“ – Meine liebe Fibel 1957
„Wenn die Haare weiß werden, werden die Erinnerungen grün…„ Stimmt. Vor einiger Zeit kam mir die Idee in den Sinn, doch im Internet nach meiner alten Fibel aus meinem ersten Schuljahr 1957 in Gelsenkirchen-Erle zu suchen, weil mir zwei Gedichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Damals, Gedichtekiste, Kurioses, Lächeln, Lebens.Stücke, Literatur, Poesie
Verschlagwortet mit 1957, 50er Jahre, Buer-Erle, Erinnerungen, Fibel, Gelsenkirchen, Kindheit, Kindheit im Pott, Lothar Lange, Pettycoat, Pillermann, Schule, Tute, Wirtschaftswunder
7 Kommentare
UnHei(m)lig.
Ich las neulich einen Satz, im dem das Wort ´heilig´auftauchte, und merkte, dass sich mir sofort die Stacheln aufstellen wollten, weil ich spontan an meine Kindheit in den 50er Jahren und die alte, stets streng dreinblickende katholische Omma Urbanski erinnert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Erinnerungen, Kindheit im Pott, Lebens.Stücke, LebensStücke
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Beichten, Damals, Erinnerungen, Evangelisch, fromm, Gelsenkirchen, Glaube, Heiden, Heilig, Katholisch, Kinderfunk, Kindheit, Kirche, Lotterleben, Moral, NWDR, Radio, Ruhrgebiet, Ruhrpott, scheinheilig, Unheimlich
29 Kommentare
Damals.
Vor wenigen Tagen sprach ich mit einem Freund über „früher“. Bei diesem Thema muss man achtgeben, dass man beim Schwärmen über alte Zeiten nicht in die Falle namens: „Früher war alles besser“ tappt, denn die Erinnerung malt bekanntlich mit goldenem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Damals, Emscherland, Erinnerungen, Fundstücke, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Ruhrgebiet, Ruhrpott
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Angst, Damals, Damals im Ruhrgebiet, Erinnerungen, Fundstücke, Gelsenkirchen, Kindheit, Kohlen, Kohlenpott, Lothar Lange, Oberhausen, Ruhrpott, Speisenkarte, Zahnarzt, Zinkwanne
8 Kommentare
Angst vor dem Bullemann. Kindheit im Pott
„Wenn Du jetzt nicht sofort lieb bist, sag ich dem Bullemann Bescheid! Wirst schon sehen, was der mit Dir macht: der nimmt Dich mit! Willst Du das? Pssst!!! Sei mal leise! Da hat doch was geknackt! Warte mal, ich glaub, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Bücher, Damals, Emscherland, Erinnerungen, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, LebensStücke, Literatur, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unbezahlte Werbung
Verschlagwortet mit Bücher, Bücher vonne Ruhr, Buer, Buer-Erle, Damals im Ruhrgebiet, Erinnerungen, Gelsenkirchen, Gruseln, Kindheit, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Leben, Lesen, Literatur, Lothar Lange, Momente, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Verlag Henselowsky Boschmann, vonne Ruhr, Werner Boschmann
12 Kommentare
Erster Schultag 1957 – und ein schöner Zufall.
Verdelli – wat ein Zufall! Dat is ja kaum unglaublich! Die Frage, ob es Zufälle gibt, wird vermutlich auf immer die Menschheit beschäftigen. Aber gezz isset passiert, und egal, ob et Zufall, Schicksal oder Fügung heißt: ich freue mich darüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Emscherland, Erinnerungen, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Lebens.Stücke, LebensStücke, Momente, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit 1. April, 1957, Buer, Buer-Erle, Damals im Ruhrgebiet, Einschulung, Erinnerung, Foto, Gelsenkirchen, Hermann-Löns-Schule, Kindheit, Lothar Lange, Ruhrdeutsch, Schicksal, Schule, Schultüte, Tornister, Zufall
14 Kommentare
Kohlenspott beim Ruhrpodcast. Jeder Mensch hat eine Geschichte.
Als ich vor wenigen Tagen mit meiner Limousine auf dem Weg von Oberhausen nach Duisburg unterwegs war, verspürte ich kurz vor dem Ziel plötzlich so ein leichtes Kribbeln im Bauch – und dass die Pumpe in meiner Brust es etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kohlenspott zum Hören, Lächeln, Podcast, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Watt et nich allet gibt!, Wortspielereien
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Bergbau, Buch, Bücher, Buer-Erle, Damals, Damals im Ruhrgebiet, Durian, Erinnerungen, Erle, Film, Freddy Quinn, Gelsenkirchen, Gelsenkirchener Geschichten, Graf Bismarck, Henselowsky Boschmann, Hörfunk, Jimi Hendrix, Kindheit, Kino, Kohle, Kultur, Lesen, Plattenspieler, Pütt, Radio, Ruhri, Ruhrpodcast, Schreiben, Studio, Werner Boschmann, Wigger-Theater, Zeche, Zepp Oberpichler
6 Kommentare
Tofften Buchtipp: Das Lexikon der Ruhrgebietssprache!
„Kumma, da kommt der Willi – und gezz hatter auch noch seine neue Kampfschnake im Arm. Kär, wat hat die dünne Kackstelzen, an die is donnix dran, dat is ja´n richtiget Luftkottlett, aber wat willze machen: dat muss Liebe sein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Kindheit im Pott, Kohlenpott, LebensStücke, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Werbung
Verschlagwortet mit Beleidigungen, Boschmann, Bottrop, Buch, Buchempfehlung, Bücher, Bücher vonne Ruhr, Dortmund, Empfehlung, Gelsenkirchen, Gladbeck, Hömma!, Kindheit, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kultur, Lauschepper, Lesen, Lexikon der Ruhrgebietssprache, Ruhrgebietsdeutsch, Unbezahlte Werbung, Verlag Henselowsky Boschmann, vonne Ruhr
15 Kommentare