BÜCHER VONNE RUHR:
So isses!
Eine bunte Tüte, gefüllt mit verschiedensten Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet aus der Zeit der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, ein Mix aus Verrücktheiten, auch Tiefsinnigem, Gemaltem, Gereimtem, Erfundenem und vielleicht nicht immer ganz zu Ende Gedachtem.
Achtung: Kann Spuren von Nonsens und Kohlenstaub enthalten.
-
Das ist ja das Letze!
- Neues aus der Literaturwerkstatt.Ruhr: Der Lurch hält durch. 27/02/2021
- Von Sonne, einem Ballermann und Zufallskunst in Oberhausens City 25/02/2021
- Von frommen Pflaumen oder Habemus Pflau Memus 24/02/2021
- Literaturwerkstatt.Ruhr: Vom „Nich am Bär packen“ und ein rockiges Schlachthof-Lied 21/02/2021
- Winterliche Froschgedanken… 18/02/2021
- Man muss dem Kopp ´ne Beschäftigung geben… 15/02/2021
- Tierisches aus der Literaturwerkstatt.Ruhr! 13/02/2021
- Februar 2034: immer noch allet dicht. 08/02/2021
- Vom „Dortmunder U“ und Emscherkindern. Die nächsten Filme der Literaturwerkstatt.Ruhr! 07/02/2021
- Wir sind nicht allein. Sie lauern überall. 05/02/2021
Letzte Worte
- iGing bei Neues aus der Literaturwerkstatt.Ruhr: Der Lurch hält durch.
- Werner Boschmann bei Neues aus der Literaturwerkstatt.Ruhr: Der Lurch hält durch.
- Lo bei Neues aus der Literaturwerkstatt.Ruhr: Der Lurch hält durch.
- iGing bei Neues aus der Literaturwerkstatt.Ruhr: Der Lurch hält durch.
- Clara Himmelhoch bei Neues aus der Literaturwerkstatt.Ruhr: Der Lurch hält durch.
- Lo bei Von frommen Pflaumen oder Habemus Pflau Memus
- Lo bei Von frommen Pflaumen oder Habemus Pflau Memus
- Lo bei Von frommen Pflaumen oder Habemus Pflau Memus
- Lo bei Von frommen Pflaumen oder Habemus Pflau Memus
- Lo bei Von frommen Pflaumen oder Habemus Pflau Memus
Von A bis Zett
- 50er Jahre (13)
- ALDI (10)
- Benjamin Bäder (10)
- Bottrop (14)
- Bücher (21)
- Bücher vonne Ruhr (18)
- Corona (17)
- Damals (16)
- Damals im Ruhrgebiet (21)
- Elke Schleich (10)
- Erinnerungen (17)
- Fundstücke (19)
- Gedichtet (27)
- Gelsenkirchen (34)
- Hermann Beckfeld (10)
- Hubertus A. Janssen (10)
- Humor (29)
- Ilse Straeter (10)
- Jens Dirksen (10)
- Jux (21)
- Kohlenpott (29)
- Kultur (19)
- Kunst (15)
- Lesen (16)
- Lesung (10)
- Literatur (13)
- Lothar Lange (10)
- Margit Kruse (10)
- Michael Hüter (10)
- Momente (13)
- Nonsens (39)
- Oberhausen (20)
- René Schiering (10)
- Ruhrdeutsch (56)
- Ruhrgebiet (24)
- Ruhrpott (71)
- Schreiben (14)
- Shopping (11)
- Siggi Stajkowski (10)
- Sigi Domke (10)
- vonne Ruhr (11)
- Weihnachten (16)
- Werner Boschmann (12)
- Winter (13)
- Überflüssiges (11)
Im Angebot:
- 50er Jahre (17)
- Allgemein (226)
- Bücher (32)
- Damals (25)
- Die Läden meiner Kindheit (12)
- Emscherland (37)
- Erinnerungen (15)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (16)
- Gedichte-Kiste (25)
- Gedichtekiste (27)
- Gedichtet (33)
- Humor (101)
- IKEA (6)
- Kindheit im Pott (33)
- Kohlenpott (49)
- Kohlenspott zum Hören (12)
- Kultur (14)
- Kunst (21)
- Kurioses (86)
- Lächeln (134)
- Lebens.Stücke (48)
- LebensStücke (11)
- Literatur (10)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (10)
- Malen (5)
- Momente (44)
- Momente (3)
- Podcast (9)
- Reisen (18)
- Ruhrgebiet (49)
- Ruhrpott (63)
- Spielzeugträume in den 50ern (1)
- Uncategorized (46)
- Unglaubliches (41)
- Unterwegs (38)
- Vorlesen (6)
- Watt et nich allet gibt! (95)
- Weihnachten im Pott (14)
- Werbung (24)
- Wetter (3)
- Wortspielereien (22)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Schlagwort-Archive: Shopping
Trennung im Supermarkt
Es ist immer wieder spannend zu erleben, wie sich Menschen beim Einkauf im Supermarkt verhalten: während sie sich für das Stöbern, besonders bei den wechselnden Angeboten im NonFood-Bereich, genügend Zeit nehmen, die angebotenen Dinge zu betrachten, zu befühlen, bei kosmetischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kurioses, Lebens.Stücke
Verschlagwortet mit ALDI, Kasse, Kunden, Shopping, Supermarkt
37 Kommentare
Mit dem Charme eines Eisschranks…
Heute stand wieder mal „Brummschnute“ hinter der Theke der Bäckerei, in der ich ab und zu meine Brötchen kaufe: Gesichtsausdruck gewohnt abweisend, das Haar zottelig und nicht ganz fettfrei, ihr „Bitteschön?“ zischt genervt und ohne Melodie der Kundin vor mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kurioses, Lächeln, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Freundlichkeit, Lebenslust, Mode, Shopping
31 Kommentare
Flugscham und Buxenstolz.
< Scham is ja gezz ganz groß in Mode. Erst kam ja die Flugscham, eine Erfindung aus Schweden (flygskam), und wenn ich dat richtig verstanden habe, fliegt man zwar weiterhin preiswert inner ganzen Weltgeschichte rum, wichtig ist nur, datt man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Ampel, Damals, Designerhose, Flugscham, Rotlicht, Ruhrdeutsch, Ruhrpott, Scham, Shopping, SUV
33 Kommentare
„Kommen Sie zurecht?“
„Ganz schön schubbich isset!“ Oder „usselich„, wie man hier im Ruhrgebiet zu sagen pflegt, wenn eisigkalter Wind mit Nieselregen gepaart die Menschen lieber ins Warme flüchten lässt, als dass sie durch die vorweihnachtlich lichterstrahlende City flanieren und windowshopping betreiben, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Lächeln, Lebens.Stücke, Momente, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unterwegs, Weihnachten im Pott
Verschlagwortet mit Glücksgefühle, Glühwein, Momente, Shopping, Weihnachten, Winter
26 Kommentare
Allet schwatt!
Verdelli, wenne von hier aussem Ruhrgebiet biss, dann kennze ja den Spruch: „Du biss auf Kohle geboren.“ Ja gut, da is ja auch wat dran: egal, wo Du hier geboren biss: ein paar hundert Meter darunter is eben Kohle gewesen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ber-Erle, Bergleute, Bottrop, Dortmund, Emscher, Emscherland, Gelsenkirchen, Herne, Kohle, Kohlenpott, Köttelbecke, Ruhr, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Schalke, Schwarz, Shopping, Überflüssiges, Zeche
19 Kommentare
Allet schwatt!
Vedelli, wenne von hier aussem Ruhrgebiet biss, dann kennze ja den Spruch: „Du biss auf Kohle geboren.“ Ja gut, da is ja auch wat dran: egal, wo Du hier geboren biss: ein paar hundert Meter darunter is eben Kohle gewesen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ber-Erle, Bergleute, Emscher, Gelsenkirchen, Kohle, Kohlenpott, Köttelbecke, Ruhr, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Schalke, Schwarz, Shopping, Überflüssiges, Zeche
19 Kommentare
Devotionalien-Finale im Baumarkt
Als ich vor wenigen Tagen den Baumarkt meines Vertrauens betrat, bot sich mir in der Gartenabteilung, nicht weit von den Gartenzwergen entfernt, dieses Gesamtkunstwerk: Die schwarz-rot-goldenen Andachtsgegenstände der erhofften Fussballkirchentage sind schon in die Inventur 2018 eingezählt und in Schrumpf-Folie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Baumarkt, Fundstücke, Fussball, Schwarz-rot-gold, Shopping, WM
13 Kommentare
Hilft für gegen alles, oder was?
Wer so recht keinen Spaß an seiner Gesundheit hat, weil ihm etwas zum Jammern fehlt, der hat es ja gottlob sehr einfach, diesen bedauernswerten Zustand ganz rasch durch die Lektüre bunter Klatschmagazine zu beenden, weil sich schon kurz nach dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Humor, Lächeln, Watt et nich allet gibt!, Werbung
Verschlagwortet mit Fundstücke, Klatschbätter, Shopping
14 Kommentare
Liebe Umtauschgemeinde!
Liebe Umtauschgemeinde, ich rufe Euch zu: „Freuet Euch: es ist endlich wieder soweit!“, denn die Tage, auf die wir alle so sehnsüchtig gewartet haben, sind nun gekommen: die wunderbaren ☆☆☆ U M T A U S C H – T … Weiterlesen