Isso!
Kohlenspott?
Eine bunte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, vermischt mit allerlei Nonsens.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.-
Das ist ja das Letzte!
- Kannibalenwoche bei ALDI?
- „Kalt erwischt!“ Geschichtenkino Oberhausen. Für Leselauscher ab sechs.
- Lebenserwartung is Kokolores.
- Mit einem bunten Elefanten und Fräulein Schlicht auf der Couch.
- „Kommen Sie zurecht?“
- Allet schwatt!
- Helm auf! Es könnten Hirn und Kniften vom Himmel fallen.
- Goethes bunter Elefant. 81 kurzweilige Geschichten.
- Von schwerer Besessenheit gezeichnet…
- Mittwoch Leselauschen in Oberhausen: „DER STINKER“ – ein Fall für Kwiatkowski! Für Kinder ab Sieben.
Letzte Worte…
- nömix bei Kannibalenwoche bei ALDI?
- bonanzamargot bei Kannibalenwoche bei ALDI?
- Daggi Dinkelschnitte bei Kannibalenwoche bei ALDI?
- Jules van der Ley bei Kannibalenwoche bei ALDI?
- hanneweb bei Kannibalenwoche bei ALDI?
- rainer kühn bei Kannibalenwoche bei ALDI?
- rainer kühn bei Kannibalenwoche bei ALDI?
- hanneweb bei Kannibalenwoche bei ALDI?
- Jules van der Ley bei „Kalt erwischt!“ Geschichtenkino Oberhausen. Für Leselauscher ab sechs.
- Jules van der Ley bei „Kalt erwischt!“ Geschichtenkino Oberhausen. Für Leselauscher ab sechs.
Von A bis Zett
- 50er Jahre
- ALDI
- Anthropomorphismus
- Blechspielzeug
- Blog
- Bottrop
- Bücher
- Currywurst
- Damals
- Damals im Ruhrgebiet
- Düsseldorf
- Emscher
- Emscherkunst
- Erinnerungen
- Fernsehen
- Fundstücke
- Fussball
- Gedichtet
- Gelsenkirchen
- Holland
- Humor
- Jux
- Kinder
- Kindheit im Pott
- Kohlenpott
- Kultur
- Köttelbecke
- Lesen
- Momente
- Nonsens
- Oberhausen
- Partnersuche
- Podcast
- Rhein-Herne-Kanal
- Ruhrdeutsch
- Ruhrgebiet
- Ruhrpott
- Schuco
- Shopping
- Sommer
- Spaß
- Vorlesen
- Weihnachten
- Winter
- Überflüssiges
Im Angebot
- 50er Jahre (15)
- Allgemein (134)
- Bücher (15)
- Damals (19)
- Die Läden meiner Kindheit (12)
- Emscherland (1)
- Erinnerungen (1)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (5)
- Gedichtet (10)
- Humor (54)
- IKEA (6)
- Kindheit im Pott (20)
- Kohlenpott (3)
- Kohlenspott zum Hören (5)
- Kunst (6)
- Kurioses (39)
- Lächeln (75)
- Lebens.Stücke (21)
- LebensStücke (7)
- Malen (4)
- Momente (26)
- Momente (1)
- Podcast (6)
- Reisen (15)
- Ruhrgebiet (4)
- Ruhrpott (12)
- Spielzeugträume in den 50ern (1)
- Uncategorized (48)
- Unglaubliches (26)
- Unterwegs (30)
- Vorlesen (2)
- Watt et nich allet gibt! (69)
- Weihnachten im Pott (9)
- Werbung (17)
- Wetter (2)
- Wortspielereien (2)
Oh! Besuch!
Archive
- Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Gedichtet
Von schwerer Besessenheit gezeichnet…
So´n Korbstuhl stöhnt von Zeit zu Zeit aufgrund schwerster Besessenheit. Verbiegt sich krumm und hat zu leiden. Vielleicht soll´t er dicke Ärsche meiden. Lo Gestern dicht. Heute Dichter.
Blubb.
Gestatten? – sprach der Fisch, mein Name ist Blubb. 🐟 Ich bin der Chef hier vom Fischeclub. Wir mögen als Futter Euer Brot und auch Schnaken.🦟 Nur nicht Eure Würmer. Die haben oft Haken.
Scha(r)fe Frühlingsgefühle.
Es träumte beim Grasen einst ein Schaf und dachte so über sein Leben nach. Dann sprach es:: „Ich? Ein Herdentier? Ich glaub, das ist nicht ganz mein Bier. Mit andren Schafen rumzugrasen? Um mit Geblök mich aufzublasen? In großer Herde? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gedichtet, Humor, Lächeln
Verschlagwortet mit Frühling, Frühlingsgefühle, Gedichtet, Humor, Lustiges, Nackig, Schaf, Sinnliche Begierde, Wollust
11 Kommentare
Zum Tag der Jogginghose 2019
So, liebe Nation, damit niemand sagt, er sei nicht rechtzeitig informiert worden: am Montag, den 21. Januar begeht die Welt den TAG DER JOGGINGHOSE 2019 An diesem Tag, weltweit als „International Sweatpants Day“ bekannt, zeigt sich Frau / Mann / … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gedichtet, Humor, Lächeln
Verschlagwortet mit Flatulenz, Gedichtet, Humor, Joggingbuxen, Jogginghose, Manneskraft
35 Kommentare
Schritte.
Ich sammle Schritte… Ich sammle Schritte. Und wenn ab und zu ein Rückschritt dabei ist: vielleicht ist es gut. Manches will vielleicht ein weiteres Mal angesehen werden. Schritte sammeln macht erfahren. Ist ein Mensch, der viele Schritte gemacht hat, dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gedichtet, Lebens.Stücke, Momente, Unterwegs
Verschlagwortet mit Aufgeschrieben, Gedanken, Gedichtet, Texte
21 Kommentare
Formel paradox.
Formel paradox. Von der Brücke über der Autobahn sehe ich rasenden Autos auf hitzeflimmerndem Asphalt nach. Der Blick von hier ist gratis. Keine Fähnchen. Kein Publikum. Keine roten Kappen. Keine Kameras. Keine Boxenluder. Niemand verspritzt hier sinnlos sündhaft teure Puffbrause … Weiterlesen
Männerlast.
Männerlast. Schwer ist die Last die er mühsam hinter sich herzieht. Schweiss rinnt ihm über die Stirn und durchnässt sein Hemd. Sein Blut pulsiert, lässt seine Adern schwellen. Schwer ist die Last. Jeder Schritt fällt ihm schwer. Sein Blick … Weiterlesen
Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch
Irgenwo las ich, dass stets, wenn man die Worte „früher„ oder „damals„ ausspricht, ein weiteres einzelnes Haar seine Farbe verliert und sich grau oder weiß färbt. Nun, mein Resthaar ist mittlerweile insgesamt silberweiss, grau – oder wie man sagt: friedhofsblond. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Damals, Die Läden meiner Kindheit, Gedichtet, Humor, Kindheit im Pott, Werbung
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Alte Reklame, Damals, Erinnerungen, Zigarettenmarken
13 Kommentare
Bibel, Brüste, Beischlaf, Burger.
Verdelli! Ich hab ja mit Kirchens „nix am Kopp“, wie man hier im Ruhrgebiet sagt. Aber ich kann mich noch recht gut daran erinnern, dass wir als Jungs früher im Konfirmationsunterricht gern nach den „erotischen Stellen“ (wir haben damals „geil“ … Weiterlesen
Pfeifensaft statt letzter Tinte
Pfeifensaft statt letzter Tinte Den alten Dichter – seht ihn hocken, er fürchtet, dass die Tinte trocken, die Letzte, aus dem letzten Fass. Wie lang ist noch die Feder nass? Was, wenn die Tinte bald versiegt und es noch so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gedichtet
Verschlagwortet mit Aufgschrieben, Gedachtes, Gedichtet
1 Kommentar