BÜCHER VONNE RUHR:
So isses!
Eine bunte Tüte, gefüllt mit verschiedensten Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet aus der Zeit der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, ein Mix aus Verrücktheiten, auch Tiefsinnigem, Gemaltem, Gereimtem, Erfundenem und vielleicht nicht immer ganz zu Ende Gedachtem.
Achtung: Kann Spuren von Nonsens und Kohlenstaub enthalten.
-
Das ist ja das Letze!
- FILM AB! Die nächsten zwei Filme der Literaturwerkstatt.Ruhr sind online! 16/01/2021
- Der Jogginghose Sinn. 16/01/2021
- Vom Grüßenmüssen. 14/01/2021
- Ich sammle Schritte. 12/01/2021
- Kamera läuft. Und: „Action!“ Die nächsten Filme der Literaturwerkstatt.Ruhr! 07/01/2021
- LITERATURWERKSTATT RUHR. Zweiter Teil. 03/01/2021
- Willkommen in der LITERATURWERKSTATT RUHR. 31/12/2020
- Maria, die Trümmerfrau aus dem Rama-Karton. 22/12/2020
- Dieset Jahr is allet anders. 17/12/2020
- Monsieur Paillot und sein Blick aufs Ruhrrevier 1794 05/12/2020
Letzte Worte
- Lo bei FILM AB! Die nächsten zwei Filme der Literaturwerkstatt.Ruhr sind online!
- sweetkoffie bei FILM AB! Die nächsten zwei Filme der Literaturwerkstatt.Ruhr sind online!
- Lo bei FILM AB! Die nächsten zwei Filme der Literaturwerkstatt.Ruhr sind online!
- Joachim Dudek bei Der Jogginghose Sinn.
- Joachim Dudek bei FILM AB! Die nächsten zwei Filme der Literaturwerkstatt.Ruhr sind online!
- Daggi Dinkelschnitte bei Der Jogginghose Sinn.
- Anna-Lena bei Der Jogginghose Sinn.
- Lo bei Der Jogginghose Sinn.
- eimaeckel bei Der Jogginghose Sinn.
- Heinrich bei FILM AB! Die nächsten zwei Filme der Literaturwerkstatt.Ruhr sind online!
Von A bis Zett
- 50er Jahre (13)
- ALDI (10)
- Blechspielzeug (6)
- Bottrop (8)
- Buchempfehlung (8)
- Bücher (15)
- Bücher vonne Ruhr (12)
- Corona (15)
- Currywurst (8)
- Damals (15)
- Damals im Ruhrgebiet (21)
- Emscher (6)
- Erinnerungen (16)
- Essen (7)
- Fundstücke (18)
- Fussball (6)
- Gedichtet (26)
- Gelsenkirchen (34)
- Humor (28)
- Jux (18)
- Kinder (7)
- Kindheit im Pott (6)
- Kohlenpott (29)
- Kultur (13)
- Kunst (8)
- Köttelbecke (7)
- Leben (8)
- Lesen (16)
- Literatur (7)
- Momente (13)
- Nonsens (35)
- Oberhausen (18)
- Podcast (7)
- Pommes (6)
- Ruhrdeutsch (55)
- Ruhrgebiet (23)
- Ruhrpott (71)
- Schreiben (8)
- Schuco (6)
- Shopping (11)
- Sommer (7)
- Verlag Henselowsky Boschmann (9)
- Weihnachten (16)
- Winter (12)
- Überflüssiges (11)
Im Angebot:
- 50er Jahre (17)
- Allgemein (212)
- Bücher (26)
- Damals (25)
- Die Läden meiner Kindheit (12)
- Emscherland (29)
- Erinnerungen (9)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (14)
- Gedichte-Kiste (23)
- Gedichtekiste (19)
- Gedichtet (25)
- Humor (97)
- IKEA (6)
- Kindheit im Pott (27)
- Kohlenpott (39)
- Kohlenspott zum Hören (6)
- Kultur (8)
- Kunst (15)
- Kurioses (81)
- Lächeln (128)
- Lebens.Stücke (39)
- LebensStücke (11)
- Literatur (4)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (4)
- Malen (4)
- Momente (39)
- Momente (3)
- Podcast (9)
- Reisen (18)
- Ruhrgebiet (39)
- Ruhrpott (51)
- Spielzeugträume in den 50ern (1)
- Uncategorized (46)
- Unglaubliches (39)
- Unterwegs (35)
- Vorlesen (6)
- Watt et nich allet gibt! (92)
- Weihnachten im Pott (14)
- Werbung (24)
- Wetter (2)
- Wortspielereien (15)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Schlagwort-Archive: Corona
Vom Grüßenmüssen.
Vom Grüßenmüssen. Leute, die früher ich ungern nur grüsste, obwohl ich es doch vom Anstand her müsste, die grüsse ich heut´ gern – weil mit Abstand! – von weitem. Danke Corona! So ändern sich Zeiten! Lothar Lange Gestern dicht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Humor, Lächeln
Verschlagwortet mit Corona, Grüßen, Hände, Jux, Lyrik
8 Kommentare
Appsolut lebensgefährlich!
So, gezz happich auch die App gegen Klorollia – obwohl ich doch ein bissken Schiss hab, weil: ungefährlich isset ja nich – mit dieser App. Sie is sogar verdammt lebensgefährlich – und dat meine ich gezz nich als Verschwörungsfuzzi, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches
Verschlagwortet mit App, Corona, Handy, Humor, Kohlenpott, Lebensgefahr, Nonsens, Ruhrdeutsch, Straßenbahn, Tram
21 Kommentare
Lachen ersetzt ein Ei.
Als medizinischer Laie stelle ich hier und jetzt die Behauptung auf, dass Lachen ansteckender als Corona, dafür aber viel gesünder ist. Ich bin gespannt, wer mir das Gegenteil beweist. Bis dahin empfehle ich mich entpannt gespannt: Lo Nachtrag: das hätte … Weiterlesen
Aufgelockerte Bumsrepublik
Warum gibt es nicht einfach nur zwei Bundesländer: ALDI-Nord und ALDI-Süd? Der aktuelle Stand der Lockerungen in den Ländern: BADEN-WÜRTTEMBERG: Speiselokale offen. Flädlesuppe zur Zeit nur aus Flaschen. BAYERN: Nur Außenbereiche von Restaurants offen. Und auch nur bei Regen. München … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit ALDI, Corona, Nonsens, Überflüssiges
21 Kommentare
Gefährlichet Süppken vom Krisenherd.
So´n richtich lecker Süppken – dat wär doch mal wieder wat, dachte ich mir. Ich glaub, ich geh mal annen Krisenherd. Dat Kochen auf sonnem Krisenherd is natürlich nich ganz einfach, weil da krisse, wenne nich höllisch aufpasst, die Hitze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Kohlenpott, Lächeln, Lebens.Stücke, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Berührungen, Corona, Kochen, Kohlenpottdeutsch, Krise, Krisenherd, ruh, Ruhrdeutsch, Ruhri, Suppe, Umarmung, Virus
14 Kommentare
„Leck mich am ….
„Leck mich am Arsch! Herr Pastor – ich hätt´ Sie beinah´ nicht erkannt!“ Erste Erlebnisse mit der Maskenpflicht.
Veröffentlicht unter Allgemein, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Lebens.Stücke, Momente
Verschlagwortet mit Corona, Grüßen, Maske, Maskenpflicht, Nonsens
9 Kommentare
Bücher von hier: „VONNE RUHR!“
Gezz, wo et wichtig is, datt wir alle – bis auf 1,50 m Mindestabstand – zusammenrücken und uns gegenseitig helfen wollen, gut durch diese Zeit zu kommen, isset mir ein aufrichtiget Bedürfnis, ein kleinet bisschen dazu beizutragen, datt auch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Kohlenpott, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Werbung
Verschlagwortet mit Bottrop, Buch, Bücher vonne Ruhr, Buchhandel, Corona, Heimat, Kohlen, Kohlenpott, Lesen, Ruhrdeutsch, Verlage, Werner Boschmann
24 Kommentare
Das Gegenmittel. Wirkt. Garantiert.
Es reicht! Der Begriff Corona ist mittlerweile so lästig wie ein Schwarm Scheißhausfliegen und schleicht sich übers Ohr ins Hirn der Menschheit. Aktuell spuckt die alte Tante Gugel etwa 3.770.000.000 Ergebnisse aus, wenn man ihr das Wort Corona anbietet. Als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Humor, Kurioses, Lächeln
Verschlagwortet mit Corona, Gesundheit, Nonsens
15 Kommentare