BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- Quer bei Wat schön!
- Lo bei Eine Spur des Blutes in Mülheim an der Ruhr?
- Mitzi Irsaj bei Eine Spur des Blutes in Mülheim an der Ruhr?
- Quer bei Eine Spur des Blutes in Mülheim an der Ruhr?
- Lo bei Eine Spur des Blutes in Mülheim an der Ruhr?
- Lo bei Eine Spur des Blutes in Mülheim an der Ruhr?
- Mitzi Irsaj bei Eine Spur des Blutes in Mülheim an der Ruhr?
- Herr Ösi bei Mensch, wasch‘ Dich! Seife für alle!
- Mallybeau Mauswohn bei Eine Spur des Blutes in Mülheim an der Ruhr?
- Quer bei „RUHRGEBIET. Über uns.“ Buchvorstellung in Gelsenkirchen am 19.09.2023
So isses!
Eine bunte Tüte, gefüllt mit verschiedensten Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet aus der Zeit der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, ein Mix aus Verrücktheiten, auch Tiefsinnigem, Gemaltem, Gereimtem, Erfundenem und vielleicht nicht immer ganz zu Ende Gedachtem.
Achtung: Kann Spuren von Nonsens und Kohlenstaub enthalten.
-
Das ist ja das Letze!
- Wat schön! 25/09/2023
- Eine Spur des Blutes in Mülheim an der Ruhr? 20/09/2023
- „RUHRGEBIET. Über uns.“ Buchvorstellung in Gelsenkirchen am 19.09.2023 14/09/2023
- Berauscht. 12/09/2023
- Mensch, wasch‘ Dich! Seife für alle! 09/09/2023
- Video: Der schwarze Tag von Sodingen – Grubenunglück Zeche Mont Cenis 1965 30/08/2023
- Rotlicht. 26/08/2023
- Reisewarnung. 20/08/2023
- August 1961: Mauerbau und der erste Fernseher. 13/08/2023
- GlückSALEigkeit in Oberhausen 09/08/2023
Von A bis Zett
- 50er Jahre (29)
- Adolf Winkelmann (16)
- ALDI (21)
- Bottrop (26)
- Buchempfehlung (20)
- Bücher (44)
- Bücher vonne Ruhr (45)
- Corona (22)
- Damals (34)
- Damals im Ruhrgebiet (41)
- Erinnerungen (37)
- Essen (15)
- Film (17)
- Fundstücke (33)
- Gedichtet (48)
- Gelsenkirchen (67)
- Hubertus A. Janssen (16)
- Humor (75)
- Ilse Straeter (15)
- Jens Dirksen (15)
- Jux (52)
- Kohlenpott (73)
- Kultur (37)
- Kunst (35)
- Leben (22)
- Lesen (39)
- Lesung (19)
- Literatur (42)
- Lothar Lange (97)
- Margit Kruse (14)
- Momente (25)
- Nonsens (95)
- Oberhausen (34)
- René Schiering (16)
- Ruhrdeutsch (96)
- Ruhrgebiet (66)
- Ruhrpott (96)
- Schreiben (36)
- Shopping (19)
- Ulrich Straeter (16)
- Verlag Henselowsky Boschmann (21)
- vonne Ruhr (33)
- Weihnachten (28)
- Werner Boschmann (32)
- Winter (19)
Im Angebot:
- 50er Jahre (28)
- Allgemein (357)
- Bücher (55)
- Damals (44)
- Die Läden meiner Kindheit (18)
- Emscherland (107)
- Erinnerungen (36)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (35)
- Gedichte-Kiste (45)
- Gedichtekiste (49)
- Gedichtet (57)
- Humor (173)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (54)
- Kohlenpott (124)
- Kohlenspott zum Hören (17)
- Kultur (46)
- Kunst (45)
- Kurioses (183)
- Lächeln (229)
- Lebens.Stücke (81)
- LebensStücke (24)
- Literatur (44)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (18)
- Malen (5)
- Momente (85)
- Momente (7)
- Podcast (10)
- Podcast (3)
- Poesie (4)
- Reisen (29)
- Ruhrgebiet (123)
- Ruhrpott (144)
- Situationskomik (1)
- Spielzeugträume in den 50ern (5)
- Unbezahlte Werbung (7)
- Uncategorized (46)
- Unglaubliches (89)
- Unterwegs (69)
- Vorlesen (11)
- Watt et nich allet gibt! (160)
- Weihnachten im Pott (21)
- Werbung (40)
- Wetter (9)
- Wortspielereien (36)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine bunte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, vermischt mit allerlei Nonsens.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- Quer bei Wat schön!
- Lo bei Eine Spur des Blutes in Mülheim an der Ruhr?
- Mitzi Irsaj bei Eine Spur des Blutes in Mülheim an der Ruhr?
- Quer bei Eine Spur des Blutes in Mülheim an der Ruhr?
- Lo bei Eine Spur des Blutes in Mülheim an der Ruhr?
- Lo bei Eine Spur des Blutes in Mülheim an der Ruhr?
- Mitzi Irsaj bei Eine Spur des Blutes in Mülheim an der Ruhr?
- Herr Ösi bei Mensch, wasch‘ Dich! Seife für alle!
- Mallybeau Mauswohn bei Eine Spur des Blutes in Mülheim an der Ruhr?
- Quer bei „RUHRGEBIET. Über uns.“ Buchvorstellung in Gelsenkirchen am 19.09.2023
Im Angebot
- 50er Jahre (28)
- Allgemein (357)
- Bücher (55)
- Damals (44)
- Die Läden meiner Kindheit (18)
- Emscherland (107)
- Erinnerungen (36)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (35)
- Gedichte-Kiste (45)
- Gedichtekiste (49)
- Gedichtet (57)
- Humor (173)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (54)
- Kohlenpott (124)
- Kohlenspott zum Hören (17)
- Kultur (46)
- Kunst (45)
- Kurioses (183)
- Lächeln (229)
- Lebens.Stücke (81)
- LebensStücke (24)
- Literatur (44)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (18)
- Malen (5)
- Momente (85)
- Momente (7)
- Podcast (10)
- Podcast (3)
- Poesie (4)
- Reisen (29)
- Ruhrgebiet (123)
- Ruhrpott (144)
- Situationskomik (1)
- Spielzeugträume in den 50ern (5)
- Unbezahlte Werbung (7)
- Uncategorized (46)
- Unglaubliches (89)
- Unterwegs (69)
- Vorlesen (11)
- Watt et nich allet gibt! (160)
- Weihnachten im Pott (21)
- Werbung (40)
- Wetter (9)
- Wortspielereien (36)
Archive
Schlagwort-Archive: Kohlenpott
Video: Der schwarze Tag von Sodingen – Grubenunglück Zeche Mont Cenis 1965
Wir kennen uns schon viele Jahre, der Herner Buchautor, Fotograf und ehemalige Journalist Friedhelm Wessel, und ich. Wir haben schon zahlreiche gemeinsame Lesungen und Veranstaltungen mit Geschichten über das Ruhrgebiet, den Bergbau bestritten. Wer ihn näher kennt, weiss, dass er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 1965, Autoren, Bergbau, Bergung, Damals im Pott, Damals im Ruhrgebiet, Emscherland, Erinnern, Erinnerung, Erinnerungen, Film, Filmemacher, Friedhelm Wessel, Grubenunglück, Herne, Kohle, Kohlenpott, Kumpel, Lesung, Lothar Lange, Mont Cenis, NRWision, Pütt, Rettung, Ruhrgebiet, Sodingen, Tragödie, TV, Unglück, Unter Tage, Video, Zeche
2 Kommentare
Glänzend.
Veröffentlicht unter Allgemein, Gedichte-Kiste, Gedichtet, Humor, Kurioses, Lächeln
Verschlagwortet mit Gereimtes, Kohlenpott, Limerick, Limericks, Oberhausen, Potterick, Pottericks, Sterkrade
6 Kommentare
Mit Schmackes in den Kappes
Pottericks sind Limericks vonne und umme Ruhr. So. Dat is gezz beschlossen. Fettich. Es raste bei Dortmund mit Schmackes ein Laster einst voll in den Kappes. War mit Schnaps vollbeladen, der floss in den Graben. Hier sieht man ein Foto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Poesie, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Wortspielereien
Verschlagwortet mit Dortmund, Gedichtet, Gereimtes, Humor, Jux, Kappes, Kohlenpott, Kohlenspott, Limerick, Lo, Nonsens, Pott, Potterick, Pottericks, Schnaps
4 Kommentare
WAZOLL DAT?
Verdelli, wer schon ein bissken länger auf der Erde weilt, der kennt dat sicher: die Menschen um einen herum verändern sich. Gezz nich, datt die Haare silber werden, falls se einem noch bleiben, oder dat die Haut am Schrumpeln fängt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Damals, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unbezahlte Werbung, Watt et nich allet gibt!, Wetter
Verschlagwortet mit 50er, 50er Jahre, Alter, Damals, Denglisch, denglish, Früher, Grammatik, Humor, Kohlenpott, Presse, Radio, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, WAZ, Zeitung
5 Kommentare
Von Fußballspannung und guter Laune
Verdelli, war dat heute spannend. Datt ich zu den wenigen Menschen gehöre, die als fußballdumm gelten, dürfte bekannt sein. Für viele unverständlich, bin ich doch genau dort aufgewachsen, wo man später dat Schalker Parkstadion hingebaut hat: in Gelsenkirchen-Erle zwischen Buer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Momente, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Bundesliga, BVB, C&A, Deutscher Meister, Dortmund, Enttäuschung, Fussball, Fußballdumm, Gelsenkirchen, Gute Laune, Hoffnung, Kindheit im Pott, Kofferradio, Kohlenpott, Kohlenspott, Laune, Liga Live, Lothar Lange, Pott, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Rundfunk.Trauer, Schalke, Shopping, Tabelle, Trainer, WDR
3 Kommentare
Frühstück mit King Charles
Verdelli, wat den heutigen Morgen angeht, is dat schon ein bissken schwierig. Wer mich kennt, weiss, datt ich für morgens nicht geeignet bin. Ich brauch einfach länger, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Isso. Ich bin auch kein Morgenmuffel, weil, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kultur, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Bier, Breakfast, England, FRühstück, Jakcobs Kaffe, Jux, Kaffee, King Charles, Kohlenpott, König Pilsener, KöPi, Krönung, Lothar Lange, Morgenmuffel, Ruhrdeutsch
5 Kommentare
Aufgeschnappt und fast ertrunken: neulich im Hallenbad
Verdelli, so schnell kann das Leben zu ende sein! Gestern morgen war ich dem Ertrinkungstod sehr nah. Ort: das Hallenbad. Es ist noch früh am Morgen. Ich ziehe gemächlich meine Bahn im Wasser und nähere mich der Einstiegstreppe, die ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Momente, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Situationskomik, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Adipositas, Ariane, Aufgeschnappt, Begegnungen, Ertrinken, Geschichten, Gewicht, Hallenbad, Humor, Jux, Kohlenpott, Kohlenpottdeutsch, Kurioses, Lächeln, Lachen, Lauschen., Rakete, Ruhrdeutsch, Schwimmen, Situationskomik
3 Kommentare
Autobahnnummer.
Watt et nich allet gibt! Da fährste so schön mitte Limousine auffe Autobahn und freust Dich, datte mal so richtich freie Fahrt hass – und zack! – sind se alle am Bremsen. Na toffte! STAU! Die Hoffnung, datt dat nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Momente, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Uncategorized, Unglaubliches, Unterwegs, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Auto, Humor, Jux, Kohlenpott, Limousine, Musik, Nonsens, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Stau
12 Kommentare
Sprechbrett anne Backe.
Es ist nicht schlimm, wenn Du Dich dabei ertappst, Selbstgespräche zu führen. Bedenklich ist es nur dann, wenn Du etwas Neues dabei erfährst. ____________________________________________ Wat ´ne bekloppte Welt! Wenn man früher einmal jemanden gestikulierend und laut mit sich selbst sprechend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Unterwegs, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Dorftrottel, Handys, Handysucht, Humor, Jux, Kohlenpott, Lothar Lange, Nonsens, Ruhrdeutsch, Ruhrpott, Smartphones, Smombies, Zwangsjacke
7 Kommentare
Typisch Kohlenpott.
Verdelli, hier im schwatten Kohlenpott isset duster, der Himmel grau, nix ist grün, von Natur keine Spur. Und et stinkt hier ganz furchtbar nach frischer Luft. Wat willze machen? Beweisfotos von heute anner Ruhr zwischen Mülheim und Kettwig: Also, bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Kohlenpott, Lächeln, Momente, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unterwegs
Verschlagwortet mit Anne Ruhr, Augenzwinkern, Blauer Himmel, Frische Luft, Graureiher, Himmel, Humor, Kohlenpott, Luft, Natur, Nonsens, Ruhr
14 Kommentare