Archiv der Kategorie: Literatur

Literatur der Arbeitswelt: Detlef Marwig – neu im Schallarchiv Reviercast.de

So helfen sich Kulturschaffende im Pott: vor wenigen Tagen durften Kalle Gajewsky (REVIERCAST.DE) und ich die Kellerbar des Gelsenkirchener Consol-Theaters als Kulisse für weitere Reviercast-Aufnahmen nutzen, deren Kneipen-Interieur so wunderbar zu Detlef Marwigs Roman „Freiheit kleingeschrieben“ passt. Hieraus haben wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Damals, Emscherland, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Lesungen, Literatur, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unbezahlte Werbung, Vorlesen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Literatur der Arbeitswelt: Richard Limpert – im Schallarchiv Reviercast.de

Richard Limpert „Maloche-Autor“ und „Troubadour des Reviers“ Limpert wurde 1922 in Gelsenkirchen als fünftes von elf Kindern geboren. Nach der Volksschule absolvierte er eine Lehre als Polsterer und wurde zum Militärdienst einberufen. Als 19-jähriger Soldat sah er das Warschauer Ghetto … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lesungen, Literatur, Ruhrpott, Unbezahlte Werbung, Vorlesen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Am Amazonas gibt es keine Lollies.

Am Amazonas kann es ganz schön gefährlich werden: im Wasser lauern die fleischfressenden Piranhas auf ihre Beute, und die Luft ist voll von todbringenden stechenden Moskitos. Im Dschungel lauert der gierige, alles fressende Monopolarbär, ein entfernter Verwandter der im Reich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Kohlenpott, Kultur, Kurioses, Lächeln, Literatur, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unbezahlte Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Gelesen: KOPFGELD von Sabine Hofmann. Spannende Zeitreise ins Ruhrgebiet von 1948

Ich mag Bücher, die sich mit dem Ruhrgebiet und der Zeit des Wandels und des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg beschäftigen. Wenn so ein Buch dann auch noch bildhaft und spannend geschrieben ist, kann ich mich gut, oftmals auch selbst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Der verhinderte Weihnachtshase (auch zum Hören für große und kleine Menschen)

Pssst! Weiter unten befindet sich die Podcast-Version zum Anklicken und lauschen  😉 Der verhinderte Weihnachtshase Erster Teil Wie es zu Ostern begann… Frühling isset, doch verflixt, et is noch kalt, et blüht noch nix. Und dat vor Ostern, watt´n Mist! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Emscherland, Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Lächeln, Literatur, Podcast, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Vorlesen, Weihnachten im Pott | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

So war mein Abend auf der Bühne der „Flora“ in Gelsenkirchen

Ihr Lieben, der Abend in der „Flora“ hat mir einen Riesenspaß gemacht! Das Publikum war toll und sehr empfänglich für „Gelsenkirchener Geschichten von damals“. Ein ganz dickes Dankeschön an den wirklich großartigen Techniker und Alleskönner „Sebastian“ – der guten Seele … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Damals, Emscherland, Erinnerungen, Humor, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kultur, Lächeln, LebensStücke, Lesungen, Literatur, Momente, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Spielzeugträume in den 50ern, Vorlesen, Watt et nich allet gibt! | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 13 Kommentare

Sehen wir uns am 21. November in Gelsenkirchen?

  Ich freu‘ mich drauf… PS.: Den Titel habe ich mir nicht ausgedacht.  Ich lebe ja (noch)…  😉  

Veröffentlicht unter 50er Jahre, Damals, Emscherland, Erinnerungen, Humor, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Lächeln, Lebens.Stücke, Literatur, Poesie, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Vorlesen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Edle Klunker aus Bochum für die Kanzlerin. Und Heimlichkeiten, von denen die Nation nichts ahnt.

Man stelle sich einmal vor: die Kanzlerin verknallt sich in einen Juwelier aus Bochum und trifft sich immer wieder heimlich dort mit ihm. Und die Nation ahnt nix… Ein Roman mit viel Ruhrgebiet und fundiertem Insiderwissen um die Vorgänge im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Kurioses, Literatur, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unbezahlte Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Manfred Voitas Roman Kohlenherz

Vom eigenen Buch zu träumen, ist das eine. Es auch in die Tat umzusetzen, das andere. „Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“, sagte schon Erich Kästner. Bloggerfreund Manfred Voita hat es „getan“. Wiederholt sogar. Wie auch Jules … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Kultur, Kunst, Literatur, Unbezahlte Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Willkommen bei den Jüngern der Schwarzen Kunst! (Buchempfehlung)

Bloggerfreund JULES VAN DER LEY  beschenkt die Welt wieder mit einem neuen Buch. Wer seine Blogbeiträge unter https://trittenheim.wordpress.com/  kennt, wird mir zustimmen: seine Art, zu schreiben, ist bewundernswert und unterhaltsam. Hier nun sein druckfrisches neues Werk: Willkommen bei den Jüngern der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Kunst, Literatur | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare