BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- Mitzi Irsaj bei Schlüpper sauber?
- Sybille Lengauer bei Schlüpper sauber?
- Roesle bei Schlüpper sauber?
- Roesle bei Schlüpper sauber?
- hanneweb bei Schlüpper sauber?
- Mitzi Irsaj bei Schlüpper sauber?
- Anna-Lena bei Schlüpper sauber?
- Roesle bei Schlüpper sauber?
- hanneweb bei Schlüpper sauber?
- Lo bei Ruhrbesetzung 1923 – Geschichte mit Geschichten „vonne Ruhr“.
So isses!
Eine bunte Tüte, gefüllt mit verschiedensten Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet aus der Zeit der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, ein Mix aus Verrücktheiten, auch Tiefsinnigem, Gemaltem, Gereimtem, Erfundenem und vielleicht nicht immer ganz zu Ende Gedachtem.
Achtung: Kann Spuren von Nonsens und Kohlenstaub enthalten.
-
Das ist ja das Letze!
- Ruhrbesetzung 1923 – Geschichte mit Geschichten „vonne Ruhr“. 14/01/2023
- Schlüpper sauber? 11/01/2023
- Kunst? Einfach erklärt. 09/01/2023
- Damals. 04/01/2023
- Arsch hoch! 01/01/2023
- Was kostet ein Knaller? 30/12/2022
- Nahkampf bei Aldi. 29/12/2022
- Liebe Umtauschgemeinde! 27/12/2022
- Schöne Bescherung! 26/12/2022
- Weihnachtswünsche in den 50ern. 22/12/2022
Von A bis Zett
- 50er Jahre (28)
- Adolf Winkelmann (16)
- ALDI (19)
- Bottrop (25)
- Buchempfehlung (18)
- Bücher (42)
- Bücher vonne Ruhr (43)
- Corona (22)
- Damals (31)
- Damals im Ruhrgebiet (40)
- Erinnerungen (35)
- Film (16)
- Fundstücke (31)
- Gedichtet (43)
- Gelsenkirchen (61)
- Hubertus A. Janssen (16)
- Humor (60)
- Ilse Straeter (15)
- Jens Dirksen (15)
- Jux (40)
- Kohlenpott (63)
- Kultur (34)
- Kunst (32)
- Leben (18)
- Lesen (38)
- Lesung (17)
- Literatur (38)
- Lothar Lange (75)
- Margit Kruse (14)
- Michael Hüter (14)
- Momente (23)
- Nonsens (79)
- Oberhausen (32)
- René Schiering (16)
- Ruhrdeutsch (88)
- Ruhrgebiet (55)
- Ruhrpott (93)
- Schreiben (33)
- Shopping (16)
- Ulrich Straeter (16)
- Verlag Henselowsky Boschmann (19)
- vonne Ruhr (31)
- Weihnachten (28)
- Werner Boschmann (30)
- Winter (19)
Im Angebot:
- 50er Jahre (28)
- Allgemein (323)
- Bücher (53)
- Damals (41)
- Die Läden meiner Kindheit (18)
- Emscherland (93)
- Erinnerungen (34)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (34)
- Gedichte-Kiste (39)
- Gedichtekiste (42)
- Gedichtet (49)
- Humor (154)
- IKEA (6)
- Kindheit im Pott (53)
- Kohlenpott (108)
- Kohlenspott zum Hören (17)
- Kultur (39)
- Kunst (41)
- Kurioses (156)
- Lächeln (209)
- Lebens.Stücke (77)
- LebensStücke (24)
- Literatur (41)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (18)
- Malen (5)
- Momente (7)
- Momente (72)
- Podcast (10)
- Podcast (3)
- Reisen (25)
- Ruhrgebiet (107)
- Ruhrpott (128)
- Spielzeugträume in den 50ern (5)
- Unbezahlte Werbung (4)
- Uncategorized (46)
- Unglaubliches (73)
- Unterwegs (58)
- Vorlesen (10)
- Watt et nich allet gibt! (144)
- Weihnachten im Pott (21)
- Werbung (39)
- Wetter (8)
- Wortspielereien (34)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine bunte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, vermischt mit allerlei Nonsens.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- Mitzi Irsaj bei Schlüpper sauber?
- Sybille Lengauer bei Schlüpper sauber?
- Roesle bei Schlüpper sauber?
- Roesle bei Schlüpper sauber?
- hanneweb bei Schlüpper sauber?
- Mitzi Irsaj bei Schlüpper sauber?
- Anna-Lena bei Schlüpper sauber?
- Roesle bei Schlüpper sauber?
- hanneweb bei Schlüpper sauber?
- Lo bei Ruhrbesetzung 1923 – Geschichte mit Geschichten „vonne Ruhr“.
Im Angebot
- 50er Jahre (28)
- Allgemein (323)
- Bücher (53)
- Damals (41)
- Die Läden meiner Kindheit (18)
- Emscherland (93)
- Erinnerungen (34)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (34)
- Gedichte-Kiste (39)
- Gedichtekiste (42)
- Gedichtet (49)
- Humor (154)
- IKEA (6)
- Kindheit im Pott (53)
- Kohlenpott (108)
- Kohlenspott zum Hören (17)
- Kultur (39)
- Kunst (41)
- Kurioses (156)
- Lächeln (209)
- Lebens.Stücke (77)
- LebensStücke (24)
- Literatur (41)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (18)
- Malen (5)
- Momente (7)
- Momente (72)
- Podcast (10)
- Podcast (3)
- Reisen (25)
- Ruhrgebiet (107)
- Ruhrpott (128)
- Spielzeugträume in den 50ern (5)
- Unbezahlte Werbung (4)
- Uncategorized (46)
- Unglaubliches (73)
- Unterwegs (58)
- Vorlesen (10)
- Watt et nich allet gibt! (144)
- Weihnachten im Pott (21)
- Werbung (39)
- Wetter (8)
- Wortspielereien (34)
Archive
Schlagwort-Archive: Leben
Arsch hoch!
Froos Neuss! Gezz mal ehrlich: isset nich komisch, wenne gefragt wirss, oppe auch gut “rübergekommen” biss, in dat neue Jahr? Na, logo, bisse rübergekommen! Wahrscheinlich haben et sogar alle geschafft. Jedenfalls kenn´ ich keinen, der da noch im alten Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Humor, Kohlenpott, Kohlenspott zum Hören, Kurioses, Lächeln, Lebens.Stücke, Momente, Podcast, Ruhrgebiet, Ruhrpott
Verschlagwortet mit Amazon, Arsch, Arsch hoch, Augenzwinkern, Frohes neues Jahr, Humor, Kohlenpott, Kohlenspott zum Hören, Kohlenspottcast, Lächeln, Leben, Lebensfragen, Lothar Lange, Neujahr, Podcast, Prosit Neujahr, Ruhrdeutsch, Silvester, Sofa, Spaß, vonneruhr
11 Kommentare
Angst vor dem Bullemann. Kindheit im Pott
„Wenn Du jetzt nicht sofort lieb bist, sag ich dem Bullemann Bescheid! Wirst schon sehen, was der mit Dir macht: der nimmt Dich mit! Willst Du das? Pssst!!! Sei mal leise! Da hat doch was geknackt! Warte mal, ich glaub, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Bücher, Damals, Emscherland, Erinnerungen, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, LebensStücke, Literatur, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unbezahlte Werbung
Verschlagwortet mit Bücher, Bücher vonne Ruhr, Buer, Buer-Erle, Damals im Ruhrgebiet, Erinnerungen, Gelsenkirchen, Gruseln, Kindheit, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Leben, Lesen, Literatur, Lothar Lange, Momente, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Verlag Henselowsky Boschmann, vonne Ruhr, Werner Boschmann
12 Kommentare
Man muss dem Kopp´ne Beschäftigung geben
„Man muss dem Kopp´ne Beschäftigung geben, damit der Körper keinen Blödsinn macht.“ Diesen Spruch hätte seine Omma immer gesacht, erzählte mir ein Freund einmal. Verdelli, und da is wat Wahret dran: früher – is noch gar nicht so lange her … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kohlenpott, Momente, Ruhrpott
Verschlagwortet mit Ärzte, Gesundheit, Krankenhaus, Leben, Lothar Lange, Medikamente, Omma, Pillen, Ruhrdeutsch, Ruhrpott, Tabletten, Wartezimmer
8 Kommentare
Männerlast.
Männerlast. Schwer ist die Last die er mühsam hinter sich herzieht. Schweiss rinnt ihm über die Stirn. Durchnässt sein Hemd. Sein Blut pulsiert, lässt seine Adern schwellen. Schwer ist die Last. Jeder Schritt fällt ihm schwer. Sein Blick scheint verschleiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Humor, Lächeln, Momente
Verschlagwortet mit Bier, Bollerwagen, Bürde, Dichter, Durst, Gedichtet, gereimt, Himmelfahrt, Humor, Kerle, Kultur, Kunst, Last, Leben, Literatur, Lothar Lange, Lyrik, Männer, Momente, Mühe, Nonsens, Schreiben, Schweiß, Schwere, Vatertag, Weg
4 Kommentare
Rätselhaftes im Bad.
Et gibt Rätsel, an denen ich richtig zu knacken habe. Dat fängt schon morgens im Bad an. Dort stehen zwei Tübkes für zum Eincremen. Eine Tagescreme – die 24 Stunden rund umme Uhr die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. So steht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Emscherland, Humor, Kohlenpott, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Anne Ruhr, Bad, Glatze, Haare, Haut, Hautcreme, Humor, Jux, Kohlenpott, Körperpflege, Leben, Lothar Lange, Misteriös, Nivea, Nonsens, Rätsel, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet
21 Kommentare
Weit gucken…
Weit gucken am Meer hilft den Gedanken, ungestört zuende gedacht zu werden.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Der alte Mann und das Meer, Erkenntnis, Gedachtes, Gedanken, Gefühle, Glück, Glücksgefühle, Insel, Langeoog, Leben, Meer, Nordsee
3 Kommentare
Spürbares Glück in diesen Tagen
In diesen Tagen spürt man ganz besonders, welch ein unbezahlbares, großes Glück es doch ist, ein Dach über dem Kopf – und es warm zu haben – und sich ohne Angst vor der Nacht ins Bett legen zu können. … Weiterlesen
Ich guck doch nich aussem Fenster, ob der Sensemann mal vorbeikommt…
„Sie haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 84 Jahren!“ Wer? Ich? Nö, hab ich nicht. Wer behauptet denn sowatt? Hörnse mal: ich hab doch keine Lebenserwartung! Wat soll ich denn damit? Ich bin doch am leben. Und dat sogar schon lange. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Alter, Fundstücke, Humor, Jahre, Kohlenpott, Kokolores, Leben, Lebenserwartung, Lebenszeit, Lothar Lange, Ruhrdeutsch, Sensemann, Zeit
3 Kommentare
Schnelle Zeit verlangsamen? Das geht.
Verdelli, seit Aldi im September mit Spekulatius die Vorweihnachtszeit eingeläutet hat, rast die Zeit noch schneller. Und gefühlt seit der Uhrumstellung durch´s frühere Dunkelwerden sowieso. Ich wundere mich, wie schnell Tage, Wochen und Monate an mir vorbeirauschen. Wobei es Orte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kurioses, Lebens.Stücke, Momente
Verschlagwortet mit ALDI, Alter, Leben, Momente, Spruch, Weihnachten, Zahnarzt, Zeit
3 Kommentare
Glück. Der Schnapper aus dem Supermarkt.
Verdelli, wenne in dieser Zeit durche Stadt gehst, merkste schon, datt die Stimmung nich mehr so ganz fröhlich und gelöst is. Auch wennet gezz noch nich so richtich warm ist, und der Mensch ja inner kalten Jahreszeit immer en bissken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Lebens.Stücke, Momente, Ruhrgebiet, Ruhrpott
Verschlagwortet mit Corona, Familie, Freunde, Geld, Glück, Humor, Kohlenpott, Lächeln, Leben, Lothar Lange, Ruhrdeutsch, Shopping
10 Kommentare