Schlagwort-Archive: Verlag Henselowsky Boschmann

„RUHRGEBIET. Über uns.“ Buchvorstellung in Gelsenkirchen am 19.09.2023

Als ich von der Idee zu diesem Buch erfuhr, war ich auf das Ergebnis sehr gespannt: hier wurden Menschen, die Erfahrungen mit dem Ruhrgebiet gemacht haben, ganz egal, ob eingeboren, zugezogen oder als Gast, gebeten, einmal aufzuschreiben, wie wir uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Kultur, Literatur, Unbezahlte Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Sehen wir uns? Buchvorstellung „In Sachen Stadtschaft“ am 16.03.2023 in Gelsenkirchen

Hand aufs Herz, was kommt Dir spontan in den Sinn, wenn Du den Namen Ernest Hemingway hörst? Geht es Dir vielleicht wie mir, dass Du einen bärtigen, zupackenden Abenteurertypen vor Dir siehst, wie er vor Kuba beim Hochseeangeln mit einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Damals, Emscherland, Erinnerungen, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Literatur, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unbezahlte Werbung, Vorlesen, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Ruhrbesetzung 1923 – Geschichte mit Geschichten „vonne Ruhr“.

Geschichte war in meiner Schulzeit so gar nicht mein Ding. Das Wenige, was mir in diesem Fach in acht Volksschuljahren zu vermitteln versucht wurde, ist nicht haften geblieben. Dröge Zahlen konnte ich mir ohnehin nie gut merken. Als ich viele … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Damals, Kultur, Kunst, Literatur, Unbezahlte Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Angst vor dem Bullemann. Kindheit im Pott

„Wenn Du jetzt nicht sofort lieb bist, sag ich dem Bullemann Bescheid! Wirst schon sehen, was der mit Dir macht: der nimmt Dich mit! Willst Du das? Pssst!!! Sei mal leise! Da hat doch was geknackt! Warte mal, ich glaub, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Bücher, Damals, Emscherland, Erinnerungen, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, LebensStücke, Literatur, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unbezahlte Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Kunstkiosk Buer. Bunte Kunst und Leselauschen am Trinkhallentag

War das ein schöner Tag! Allein schon wettermässig war der diesjährige Trinkhallentag im Ruhrgebiet ein Tag zum „Hemdhochheben“. Der olle Petrus ist bestimmt ein Trinkhallenfan, der sich immer wieder mal heimlich zu uns ins Ruhrgebiet begibt, um sich anner Bude … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Literatur, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unterwegs, Vorlesen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Ich sehe häufig Dinge, die es nicht gibt.“ Winkelmann & das Dortmunder U.

In letzter Zeit führt mich der Weg von Oberhausen häufiger als früher nach Dortmund, genauer gesagt, zum Südfriedhof, der gleich beim quirlig schönen „szenigen“ Kreuzviertel mit seinen alten Häusern und den vielen Cafés und Kneipen liegt. Und bei jedem meiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Kohlenpott. Wo ist der Köttelbeckenduft?

Verdelli, hier bei uns anner Ruhr stimmt doch wat nich! Allet weg! Die Zechen, unser schöner grauer Smog, der uns Ruhris beim Kanalbaden vor Sonnenbrand schützte, der edelschwattglänzende Ruß auffe Fensterbänke, auffe Wäsche, auffe Autos, die wunderbaren laut pressenden, zischenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Erinnerungen, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kultur, Ruhrgebiet, Ruhrpott | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Tipp: „Monsieur Paillot aus dem Nirgendwo“ am 7. April 2022 in Oberhausen!

Ich schrieb ja bereits mit aufrichtiger Begeisterung über dieses Buch, dessen Inhalt sich ja mit einem tatsächlich im Jahr 1794 geschriebenen – und nun wiederentdeckten Tagebuch eines wohlhabenden Gerbermeisters über seine Eindrücke und Erlebnisse auf seiner Flucht aus Frankreich ins … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Literatur, LITERATURWERKSTATT RUHR, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Vorlesen, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tofften Buchtipp: Das Lexikon der Ruhrgebietssprache!

„Kumma, da kommt der Willi – und gezz hatter auch noch seine neue Kampfschnake im Arm. Kär, wat hat die dünne Kackstelzen, an die is donnix dran, dat is ja´n richtiget Luftkottlett, aber wat willze machen: dat muss Liebe sein, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Kindheit im Pott, Kohlenpott, LebensStücke, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 14 Kommentare

„Eisengarn.“ von Inge Meyer-Dietrich. Eine Familiengeschichte im Ruhrgebiet um 1938

1938. Die rührende Geschichte um die Träume und Nöte der Näherin Mimi, einer Frau aus dem Ruhrgebiet mit ihrer Familie in der Zeit des zweiten Weltkrieges wurde von Inge Meyer-Dietrich so gefühlvoll und fesselnd zugleich geschrieben; ich habe es gar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Kultur, Kunst, Literatur, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar