BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- Herr Ösi bei Der König muss zum Kapper!
- Clara Himmelhoch bei Von Fußballspannung und guter Laune
- Lo bei Von Fußballspannung und guter Laune
- Clara Himmelhoch bei Von Fußballspannung und guter Laune
- Von Fußballspannung und guter Laune ab € 19,99 | Kohlenspott bei Ich bin Fußballdumm.
- Lo bei Hier gibt Pommes. Und Gedöns.
- eimaeckel bei Hier gibt Pommes. Und Gedöns.
- Lo bei Hier gibt Pommes. Und Gedöns.
- Clara Himmelhoch bei Hier gibt Pommes. Und Gedöns.
- Lo bei Hier gibt Pommes. Und Gedöns.
So isses!
Eine bunte Tüte, gefüllt mit verschiedensten Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet aus der Zeit der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, ein Mix aus Verrücktheiten, auch Tiefsinnigem, Gemaltem, Gereimtem, Erfundenem und vielleicht nicht immer ganz zu Ende Gedachtem.
Achtung: Kann Spuren von Nonsens und Kohlenstaub enthalten.
-
Das ist ja das Letze!
- Von Fußballspannung und guter Laune 27/05/2023
- Hier gibt Pommes. Und Gedöns. 22/05/2023
- Männerlast. 18/05/2023
- Ist Mülheim/Ruhr jetzt Kurort? 16/05/2023
- Der König muss zum Kapper! 07/05/2023
- Frühstück mit King Charles 06/05/2023
- Schnäppchen für Klebtomanen 03/05/2023
- Pfand gehört daneben! 01/05/2023
- Alltagsmenschen – liebenswerte, harte Typen in Rees am Niederrhein 23/04/2023
- SCHREIB! 15/04/2023
Von A bis Zett
- 50er Jahre (28)
- Adolf Winkelmann (16)
- ALDI (20)
- Bottrop (25)
- Buchempfehlung (19)
- Bücher (43)
- Bücher vonne Ruhr (44)
- Corona (22)
- Damals (32)
- Damals im Ruhrgebiet (41)
- Erinnerungen (36)
- Essen (15)
- Film (16)
- Fundstücke (32)
- Gedichtet (47)
- Gelsenkirchen (66)
- Hubertus A. Janssen (16)
- Humor (71)
- Ilse Straeter (15)
- Jens Dirksen (15)
- Jux (49)
- Kohlenpott (69)
- Kultur (36)
- Kunst (34)
- Leben (22)
- Lesen (38)
- Lesung (18)
- Literatur (41)
- Lothar Lange (90)
- Margit Kruse (14)
- Momente (25)
- Nonsens (89)
- Oberhausen (32)
- René Schiering (16)
- Ruhrdeutsch (94)
- Ruhrgebiet (62)
- Ruhrpott (96)
- Schreiben (36)
- Shopping (19)
- Ulrich Straeter (16)
- Verlag Henselowsky Boschmann (20)
- vonne Ruhr (32)
- Weihnachten (28)
- Werner Boschmann (31)
- Winter (19)
Im Angebot:
- 50er Jahre (28)
- Allgemein (343)
- Bücher (54)
- Damals (44)
- Die Läden meiner Kindheit (18)
- Emscherland (104)
- Erinnerungen (36)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (34)
- Gedichte-Kiste (44)
- Gedichtekiste (48)
- Gedichtet (55)
- Humor (167)
- IKEA (6)
- Kindheit im Pott (54)
- Kohlenpott (120)
- Kohlenspott zum Hören (17)
- Kultur (45)
- Kunst (45)
- Kurioses (173)
- Lächeln (222)
- Lebens.Stücke (82)
- LebensStücke (24)
- Literatur (43)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (18)
- Malen (5)
- Momente (7)
- Momente (81)
- Podcast (10)
- Podcast (3)
- Poesie (2)
- Reisen (26)
- Ruhrgebiet (119)
- Ruhrpott (140)
- Situationskomik (1)
- Spielzeugträume in den 50ern (5)
- Unbezahlte Werbung (5)
- Uncategorized (46)
- Unglaubliches (85)
- Unterwegs (66)
- Vorlesen (11)
- Watt et nich allet gibt! (155)
- Weihnachten im Pott (21)
- Werbung (40)
- Wetter (8)
- Wortspielereien (35)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine bunte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, vermischt mit allerlei Nonsens.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- Herr Ösi bei Der König muss zum Kapper!
- Clara Himmelhoch bei Von Fußballspannung und guter Laune
- Lo bei Von Fußballspannung und guter Laune
- Clara Himmelhoch bei Von Fußballspannung und guter Laune
- Von Fußballspannung und guter Laune ab € 19,99 | Kohlenspott bei Ich bin Fußballdumm.
- Lo bei Hier gibt Pommes. Und Gedöns.
- eimaeckel bei Hier gibt Pommes. Und Gedöns.
- Lo bei Hier gibt Pommes. Und Gedöns.
- Clara Himmelhoch bei Hier gibt Pommes. Und Gedöns.
- Lo bei Hier gibt Pommes. Und Gedöns.
Im Angebot
- 50er Jahre (28)
- Allgemein (343)
- Bücher (54)
- Damals (44)
- Die Läden meiner Kindheit (18)
- Emscherland (104)
- Erinnerungen (36)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (34)
- Gedichte-Kiste (44)
- Gedichtekiste (48)
- Gedichtet (55)
- Humor (167)
- IKEA (6)
- Kindheit im Pott (54)
- Kohlenpott (120)
- Kohlenspott zum Hören (17)
- Kultur (45)
- Kunst (45)
- Kurioses (173)
- Lächeln (222)
- Lebens.Stücke (82)
- LebensStücke (24)
- Literatur (43)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (18)
- Malen (5)
- Momente (7)
- Momente (81)
- Podcast (10)
- Podcast (3)
- Poesie (2)
- Reisen (26)
- Ruhrgebiet (119)
- Ruhrpott (140)
- Situationskomik (1)
- Spielzeugträume in den 50ern (5)
- Unbezahlte Werbung (5)
- Uncategorized (46)
- Unglaubliches (85)
- Unterwegs (66)
- Vorlesen (11)
- Watt et nich allet gibt! (155)
- Weihnachten im Pott (21)
- Werbung (40)
- Wetter (8)
- Wortspielereien (35)
Archive
Schlagwort-Archive: Momente
Männerlast.
Männerlast. Schwer ist die Last die er mühsam hinter sich herzieht. Schweiss rinnt ihm über die Stirn. Durchnässt sein Hemd. Sein Blut pulsiert, lässt seine Adern schwellen. Schwer ist die Last. Jeder Schritt fällt ihm schwer. Sein Blick scheint verschleiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Humor, Lächeln, Momente
Verschlagwortet mit Bier, Bollerwagen, Bürde, Dichter, Durst, Echte Kerle, Gedichtet, gereimt, Harte Männer, Himmelfahrt, Humor, Kerle, Kultur, Kunst, Last, Leben, Literatur, Lothar Lange, Lyrik, Männer, Männertag, Momente, Mühe, Muskeln, Nonsens, Schreiben, Schweiß, Schwere, Vatertag, Weg
2 Kommentare
Pfand gehört daneben!
War das ein schöner letzter April-Tag gestern: ein Wetter „zum Hemdhochheben“, mit so viel Sonnenschein, der nach draußen lockte. Unser Weg führte uns, wie so oft, nach Düsseldorf an den Rhein – und wir waren nicht die einzigen mit dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Lebens.Stücke, Momente, Unterwegs, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Altstadt, Anstand, Armut, Düsseldorf, Flaschenpfand, Flaschensammler Kirmes, Fortuna, Fussballfans, KSC, Momente, Not, Rheinufer
4 Kommentare
„Wo gehsse – wo willze hin?“
Quo vadis? Oder, wie man bei uns im Ruhrgebiet sagt: „Wo gehsse? – Wo willze hin?“ Is dat nich bekloppt? Jedesmal, wenne durche City läufst, siehste nur noch gehetzte Menschen: Is klar: jeder muss noch unbedingt irgendwat Wichtiget vor Weihnachten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lächeln, Watt et nich allet gibt!, Weihnachten im Pott
Verschlagwortet mit Autobahn, City, Hömma!, Humor, Kohlenpott, Lothar Lange, Momente, Navi, Nonsens, Omma, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Shopping, Weihnachten, Winter
6 Kommentare
Von Bratkartoffelduft und einem roten Kinderroller.
Ich brauch keine Duftkerzen. Ich habe Bratkartoffeln. Ist es nicht so? Es gibt Düfte oder Gerüche, die uns ein Leben lang begleiten. Und sie sind ja auch ein ganz starker Erinnerungsträger. Gerade jetzt in der Winterzeit bemerken wir es ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Damals, Die Läden meiner Kindheit, Emscherland, Erinnerungen, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Lächeln, Lebens.Stücke, LebensStücke, Momente, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Spielzeugträume in den 50ern
Verschlagwortet mit 50er, 50er Jahre, Bottrop, Bratkartoffeln, Buer-Erle, Duft, Erinnerung, Fahrrad, Fürsorge, Gelsenkirchen, Gelsenkirchen-Buer, Geruch, Glühwein, Kinderroller, Kinderwunsch, Lothar Lange, Momente, Weihnachten, Wunsch, Wunschtraum
20 Kommentare
Angst vor dem Bullemann. Kindheit im Pott
„Wenn Du jetzt nicht sofort lieb bist, sag ich dem Bullemann Bescheid! Wirst schon sehen, was der mit Dir macht: der nimmt Dich mit! Willst Du das? Pssst!!! Sei mal leise! Da hat doch was geknackt! Warte mal, ich glaub, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Bücher, Damals, Emscherland, Erinnerungen, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, LebensStücke, Literatur, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unbezahlte Werbung
Verschlagwortet mit Bücher, Bücher vonne Ruhr, Buer, Buer-Erle, Damals im Ruhrgebiet, Erinnerungen, Gelsenkirchen, Gruseln, Kindheit, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Leben, Lesen, Literatur, Lothar Lange, Momente, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Verlag Henselowsky Boschmann, vonne Ruhr, Werner Boschmann
12 Kommentare
Kunstkiosk Buer. Bunte Kunst und Leselauschen am Trinkhallentag
War das ein schöner Tag! Allein schon wettermässig war der diesjährige Trinkhallentag im Ruhrgebiet ein Tag zum „Hemdhochheben“. Der olle Petrus ist bestimmt ein Trinkhallenfan, der sich immer wieder mal heimlich zu uns ins Ruhrgebiet begibt, um sich anner Bude … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Literatur, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unterwegs, Vorlesen
Verschlagwortet mit Brigitte Böcker-Miller, Buchempfehlung, Bücher vonne Ruhr, Gelsenkirchen, Gelsenkirchen-Buer, Inge Meyer-Dietrich, Kultur, Kunst, Kunstkiosk, Leselauschen, Lesen, Lesung, Literatur, Lothar Lange, Momente, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Schreiben, Schriftsteller, Verlag Henselowsky Boschmann, vonne Ruhr, Werner Boschmann
Schreib einen Kommentar
Kein Signal. Nur Nepp.
Et war einmal…, und dat is kein Märchen, sondern et soll ja tatsächlich vor langer Zeit so gewesen sein, datt et „Tugenden“ gab. Verdelli, wie erklärt man, wat ´ne Tugend is? Vielleicht so, datt, wenn man sich so verhält, datt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unterwegs, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Betrug, Humor, Jux, Kaufleute, Kohlenpott, Lothar Lange, Mittelalter, Momente, Nepp, Nonsens, Ruhr, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Tugend
8 Kommentare
Männerlast.
Männerlast. Schwer ist die Last die er mühsam hinter sich herzieht. Schweiss rinnt ihm über die Stirn. Durchnässt sein Hemd. Sein Blut pulsiert, lässt seine Adern schwellen. Schwer ist die Last. Jeder Schritt fällt ihm schwer. Sein Blick scheint verschleiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Humor, Lächeln, Momente
Verschlagwortet mit Bier, Bollerwagen, Bürde, Dichter, Durst, Gedichtet, gereimt, Himmelfahrt, Humor, Kerle, Kultur, Kunst, Last, Leben, Literatur, Lothar Lange, Lyrik, Männer, Momente, Mühe, Nonsens, Schreiben, Schweiß, Schwere, Vatertag, Weg
4 Kommentare
Spürbares Glück in diesen Tagen
In diesen Tagen spürt man ganz besonders, welch ein unbezahlbares, großes Glück es doch ist, ein Dach über dem Kopf – und es warm zu haben – und sich ohne Angst vor der Nacht ins Bett legen zu können. … Weiterlesen
Zuvielgesellschaft. Von platzenden Hosen und Frieden
Vor wenigen Tagen wurde ich in einem Podcastgespräch vom Moderator gefragt, wie ich denn wohl auf die Ideen meiner Kohlenspott-Beiträge komme. Ich konnte sinngemäß nur antworten, dass ich schon immer einen gewissen Wortwitz sehr mochte und manche Alltagssituation in mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Lebens.Stücke, Momente, Wortspielereien
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Damals, Erinnerungen, Frieden, Gedanken, Hosen, Hunger, Konsum, Lothar Lange, Momente, Schlaraffenland, Überfluss, Wohlstand, Wortwitz
9 Kommentare