BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- Martin bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- Clara Himmelhoch bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- gerlintpetrazamonesh bei Am Amazonas gibt es keine Lollies.
- Lo bei Sunglasses on vacation.
- Lo bei Sunglasses on vacation.
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- gerlintpetrazamonesh bei Sunglasses on vacation.
- Oma Schlafmuetze bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Clara Himmelhoch bei Sunglasses on vacation.
- Mallybeau Mauswohn bei „Fette Scholle“ säuft ab.
So isses!
<b>Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten. </b>-
Das ist ja das Letze!
- Kumma!! Kirmes im Pott!!! 24/06/2025
- Sunglasses on vacation. 16/06/2025
- „Fette Scholle“ säuft ab. 13/06/2025
- Heute… 05/06/2025
- Literatur der Arbeitswelt: Detlef Marwig – neu im Schallarchiv Reviercast.de 30/05/2025
- Literatur der Arbeitswelt: Richard Limpert – im Schallarchiv Reviercast.de 26/05/2025
- Am Amazonas gibt es keine Lollies. 07/05/2025
- Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid? 16/04/2025
- Schnäppchentipp: Der erste Atlas Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 1620 11/04/2025
- Kulturraum „flora“ – Gelsenkirchen – hat wieder einmal Spaß gemacht. 26/03/2025
Von A bis Zett
- 50er Jahre (33)
- Adolf Winkelmann (18)
- ALDI (28)
- Bottrop (31)
- Buchempfehlung (21)
- Bücher (53)
- Bücher vonne Ruhr (50)
- Corona (22)
- Damals (39)
- Damals im Ruhrgebiet (45)
- Dortmund (19)
- Erinnerungen (41)
- Essen (20)
- Film (20)
- Fundstücke (33)
- Gedichtet (47)
- Gelsenkirchen (85)
- Hubertus A. Janssen (19)
- Humor (81)
- Jens Dirksen (18)
- Jux (62)
- Kohlenpott (86)
- Kultur (43)
- Kunst (40)
- Leben (23)
- Lesen (44)
- Lesung (27)
- Literatur (50)
- Lothar Lange (122)
- Lächeln (22)
- Momente (27)
- Nonsens (110)
- Oberhausen (47)
- René Schiering (18)
- Ruhrdeutsch (111)
- Ruhrgebiet (86)
- Ruhrpott (98)
- Schreiben (41)
- Shopping (20)
- Ulrich Straeter (17)
- Verlag Henselowsky Boschmann (28)
- vonne Ruhr (38)
- Weihnachten (31)
- Werner Boschmann (38)
- Winter (20)
Im Angebot:
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (427)
- Bücher (67)
- Damals (56)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (141)
- Erinnerungen (46)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (201)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (157)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (58)
- Kunst (58)
- Kurioses (229)
- Lächeln (270)
- Lebens.Stücke (95)
- LebensStücke (28)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (164)
- Ruhrpott (177)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (102)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (186)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- Martin bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- Clara Himmelhoch bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- gerlintpetrazamonesh bei Am Amazonas gibt es keine Lollies.
- Lo bei Sunglasses on vacation.
- Lo bei Sunglasses on vacation.
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- gerlintpetrazamonesh bei Sunglasses on vacation.
- Oma Schlafmuetze bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Clara Himmelhoch bei Sunglasses on vacation.
- Mallybeau Mauswohn bei „Fette Scholle“ säuft ab.
Im Angebot
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (427)
- Bücher (67)
- Damals (56)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (141)
- Erinnerungen (46)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (201)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (157)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (58)
- Kunst (58)
- Kurioses (229)
- Lächeln (270)
- Lebens.Stücke (95)
- LebensStücke (28)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (164)
- Ruhrpott (177)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (102)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (186)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archive
Schlagwort-Archive: Lesung
Literatur der Arbeitswelt: Detlef Marwig – neu im Schallarchiv Reviercast.de
So helfen sich Kulturschaffende im Pott: vor wenigen Tagen durften Kalle Gajewsky (REVIERCAST.DE) und ich die Kellerbar des Gelsenkirchener Consol-Theaters als Kulisse für weitere Reviercast-Aufnahmen nutzen, deren Kneipen-Interieur so wunderbar zu Detlef Marwigs Roman „Freiheit kleingeschrieben“ passt. Hieraus haben wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Damals, Emscherland, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Lesungen, Literatur, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unbezahlte Werbung, Vorlesen
Verschlagwortet mit Arbeiterliteratur, Consol-Theater, Detlef Marwig, Dortmund, Fritz-Hüser-Institut, Gelsenkirchen, Kalle Gajewsky, Karl Heinz Gajewsky, Lesebuch, Lesung, Liedermacher, Literatur der Arbeitswelt., Literaturpreis Ruhr, Lothar Lange, Lothar Lange liest, Nyland, Nyland Stiftung, Reviercast, Reviercast.de, Schallarchiv, Ton, Unbezahlte Werbung, Video
Schreib einen Kommentar
Literatur der Arbeitswelt: Richard Limpert – im Schallarchiv Reviercast.de
Richard Limpert „Maloche-Autor“ und „Troubadour des Reviers“ Limpert wurde 1922 in Gelsenkirchen als fünftes von elf Kindern geboren. Nach der Volksschule absolvierte er eine Lehre als Polsterer und wurde zum Militärdienst einberufen. Als 19-jähriger Soldat sah er das Warschauer Ghetto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Lesungen, Literatur, Ruhrpott, Unbezahlte Werbung, Vorlesen
Verschlagwortet mit Arbeiterliteratur, Consol-Theater, Gelsenkirchen, Kalle Gajewsky, Karl Heinz Gajewsky, Lesebuch, Lesebuch Richard Limpert, Lesung, Liedermacher, Literatur der Arbeitswelt., Literaturpreis Ruhr, Lothar Lange, Lothar Lange liest, Nyland, Nyland Stiftung, Reviercast, Reviercast.de, Richard Limpert, Schallarchiv, Ton, Unbezahlte Werbung, Video
2 Kommentare
Kulturraum „flora“ – Gelsenkirchen – hat wieder einmal Spaß gemacht.
So, Lampenfieber vorbei – ein unvergesslicher Abend für mich. Was kann es Schöneres geben, als wenn in einem Theater jeder Platz besetzt ist, und man vor einem tollen, mitmachendem Publikum „spielen“ darf – wie schon beim ersten Mal im November. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Deutsche Mark, Emscherland, Erinnerungen, Kohlenpott, Lesungen, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Vorlesen
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Auftritt, Flora Gelsenkirchen, Gelsenkirchen, Kulturraum Flora, Lesung, Lesung Lothar Lange, Petticoat, Wirtschaftswunder
Ein Kommentar
Sehen wir uns am 21. November in Gelsenkirchen?
Ich freu‘ mich drauf… PS.: Den Titel habe ich mir nicht ausgedacht. Ich lebe ja (noch)… 😉
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Damals, Emscherland, Erinnerungen, Humor, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Lächeln, Lebens.Stücke, Literatur, Poesie, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Vorlesen
Verschlagwortet mit 50er Jahre, 60er Jahre, Aufgeschrieben, Begegnungen, Bergbau, Buer, Buer-Erle, Bulmke, Damals im Pott, Damals im Ruhrgebiet, Eintritt frei, Emscher, Emscherland, Erinnern, Erinnerung, Erinnerungen, Erle, Erster Fernseher, Flora Gelsenkirchen, Früher, Gedachtes, Gelsenkirchen, Gelsenkirchen-Bismarck, Gelsenkirchen-Buer, Gelsenkirchener Geschichten, Grimberg, Heimat, Käseglocke Buer, Kindheit im Pott, Kirmes, Kohlenpott, Kohlenspott, Köttelbecke, Kultur, Lebensgefühl, Lesung, Limerick, Literatur, Lothar Lange, Lothar Lange liest
6 Kommentare
Lachen, Streiten & Lauschen. Am 7. Juni 2024 – in der Buchhandlung Platzer in Essen-Steele. Wer kommt?
Am 7. Juni 2024, einem Freitag, darf ab 20 Uhr in der Essen-Steeler Buchhandlung Platzer herzlich gelacht und leidenschaftlich gestritten werden. Adolf Winkelmann ist Filmemacher, seine „Abfahrer“ und „Jede Menge Kohle“ sind Klassiker, und seine „Fliegenden Bilder“ auf dem Dortmunder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Humor, Kultur, Kunst, Kurioses, Lächeln, Literatur, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unbezahlte Werbung
Verschlagwortet mit Adolf Winkelmann, Bottrop, Bücher, Bücher vonne Ruhr, Die Abfahrer, Die Colliers der Kanzlerin, Dortmund, Dortmunder U, Essen, Film, Fliegende Bilder, Jede Menge Kohle, Kultur, Lesen, Lesung, Lothar Gräfingholt, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Schreiben, Steele, Unbezahlte Werbung, Verlag Henselowsky Boschmann, vonne Ruhr, Werner Boschmann
4 Kommentare
Der Köttelbeckentraum! Videokanal „Bücher vonne Ruhr“. Gucken.
Auch, wenn es wie ein Werbeblock klingt: ich mag sie, diese Ruhrgebiets-Bücher „Vonne Ruhr“ – aus dem vermutlich weltweit einzigen Verlag mit echtem Taubenschlag (!) auffem Dach, so, wie es sich für unsere Region gehört. Mitten in Bottrop. Und um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kohlenspott zum Hören, Kultur, Kunst, Literatur, LITERATURWERKSTATT RUHR, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unbezahlte Werbung, Unglaubliches, Vorlesen, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Adolf Winkelmann, Bottrop, Bücher, Bücher vonne Ruhr, Dortmund, Essen, Film, Gedichtet, Hubertus A. Janssen, Ilse Straeter, Jens Dirksen, Jochen Wittkowski, Köttelbecke, Köttelbeckentraum, Kultur, Lesung, Literatur, Literatur im Ruhrgebiet, Literaturwerkstatt Ruhr, Lothar Lange, René Schiering, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Schreiben, Verlag Henselowsky Boschmann, Video, vonne Ruhr, Werner Boschmann, YouTube, Zepp Oberpichler
2 Kommentare
Sehen wir uns? Spaziergänge in die alte Zeit des Ruhrgebietes am Mittwoch 15.11.2023 in Oberhausen
Das Revier erscheint – oberflächlich gesehen und touristisch beworben – als Region der stählernen Industriedenkmale. Auf den zweiten Blick aber ist eine Vielzahl von steinernen Zeugnissen der vorvergangenen Zeiten zu entdecken. So finden sich zwischen Ruhr und Lippe gut einhundert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Damals, Erinnerungen, Kultur, Literatur, Unbezahlte Werbung
Verschlagwortet mit Bücher vonne Ruhr, Damals im Ruhrgebiet, Einladung, Kultur, Lesung, Oberhausen, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Verlag Henselowsky Boschmann, Werner Bergmann, Werner Boschmann
Schreib einen Kommentar
Lesungen über Kappes, das alte Ruhrgebiet und die Colliers der Kanzlerin
Verdelli! So langsam wird dat Wetter wieder „schubbich und usselich“, wie man hier bei uns im Ruhrgebiet sagt: der Nebel hängt in den Straßen, die Uhren werden von Sommer- auf Winterzeit,- der Wein von Weiss- auf Rotwein umgestellt, die kuschelige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Kultur, Poesie, Ruhrgebiet, Unbezahlte Werbung, Vorlesen
Verschlagwortet mit Buch, Bücher, Die Colliers der Kanzlerin, Essen, Gedichte, Geschichten, Henselowsky Boschmann, Herbst, Hubertus A. Janssen, Jens Dirksen, Lesung, Lesungen, Lothar Gräfingholt, November, Oberhausen, Spaziergänge in die alte Zeit des Ruhrgebietes, Termine, Werner Bergmann, Wortwitz, Zepp Oberpichler
Schreib einen Kommentar
Video: Der schwarze Tag von Sodingen – Grubenunglück Zeche Mont Cenis 1965
Wir kennen uns schon viele Jahre, der Herner Buchautor, Fotograf und ehemalige Journalist Friedhelm Wessel, und ich. Wir haben schon zahlreiche gemeinsame Lesungen und Veranstaltungen mit Geschichten über das Ruhrgebiet, den Bergbau bestritten. Wer ihn näher kennt, weiss, dass er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 1965, Autoren, Bergbau, Bergung, Damals im Pott, Damals im Ruhrgebiet, Emscherland, Erinnern, Erinnerung, Erinnerungen, Film, Filmemacher, Friedhelm Wessel, Grubenunglück, Herne, Kohle, Kohlenpott, Kumpel, Lesung, Lothar Lange, Mont Cenis, NRWision, Pütt, Rettung, Ruhrgebiet, Sodingen, Tragödie, TV, Unglück, Unter Tage, Video, Zeche
2 Kommentare