BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- Lo bei Hohes Gericht: ja – ich bin ein Gesetzesbrecher.
- luzieke bei Hohes Gericht: ja – ich bin ein Gesetzesbrecher.
- sinnlosreisen bei Hohes Gericht: ja – ich bin ein Gesetzesbrecher.
- dieterkayser bei Hohes Gericht: ja – ich bin ein Gesetzesbrecher.
- Clara Himmelhoch bei Hohes Gericht: ja – ich bin ein Gesetzesbrecher.
- Lo bei Hohes Gericht: ja – ich bin ein Gesetzesbrecher.
- Mallybeau Mauswohn bei Hohes Gericht: ja – ich bin ein Gesetzesbrecher.
- Lo bei Wie ich einmal in die BILD kam und dafür büßen musste.
- Lo bei Wie ich einmal in die BILD kam und dafür büßen musste.
- Iggy bei Wie ich einmal in die BILD kam und dafür büßen musste.
So isses!
Eine bunte Tüte, gefüllt mit verschiedensten Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet aus der Zeit der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, ein Mix aus Verrücktheiten, auch Tiefsinnigem, Gemaltem, Gereimtem, Erfundenem und vielleicht nicht immer ganz zu Ende Gedachtem.
Achtung: Kann Spuren von Nonsens und Kohlenstaub enthalten.
-
Das ist ja das Letze!
- Hohes Gericht: ja – ich bin ein Gesetzesbrecher. 18/03/2023
- Wie ich einmal in die BILD kam und dafür büßen musste. 11/03/2023
- Autobahnnummer. 06/03/2023
- Sehen wir uns? Buchvorstellung „In Sachen Stadtschaft“ am 16.03.2023 in Gelsenkirchen 02/03/2023
- Sprechbrett anne Backe. 28/02/2023
- Gendern kills my Studentenfutter! 22/02/2023
- Ich kauf mir was! 20/02/2023
- Typisch Kohlenpott. 09/02/2023
- Gelüftet: das größte Geheimnis des Ruhrbergbaues! 05/02/2023
- Ruhrbesetzung 1923 – Geschichte mit Geschichten „vonne Ruhr“. 14/01/2023
Von A bis Zett
- 50er Jahre (28)
- Adolf Winkelmann (16)
- ALDI (20)
- Bottrop (25)
- Buchempfehlung (19)
- Bücher (43)
- Bücher vonne Ruhr (44)
- Corona (22)
- Damals (32)
- Damals im Ruhrgebiet (41)
- Erinnerungen (35)
- Essen (15)
- Film (16)
- Fundstücke (31)
- Gedichtet (43)
- Gelsenkirchen (65)
- Hubertus A. Janssen (16)
- Humor (65)
- Ilse Straeter (15)
- Jens Dirksen (15)
- Jux (43)
- Kohlenpott (66)
- Kultur (34)
- Kunst (32)
- Leben (19)
- Lesen (38)
- Lesung (18)
- Literatur (39)
- Lothar Lange (81)
- Margit Kruse (14)
- Momente (23)
- Nonsens (83)
- Oberhausen (33)
- René Schiering (16)
- Ruhrdeutsch (89)
- Ruhrgebiet (58)
- Ruhrpott (94)
- Schreiben (33)
- Shopping (17)
- Ulrich Straeter (16)
- Verlag Henselowsky Boschmann (20)
- vonne Ruhr (32)
- Weihnachten (28)
- Werner Boschmann (31)
- Winter (19)
Im Angebot:
- 50er Jahre (28)
- Allgemein (330)
- Bücher (54)
- Damals (44)
- Die Läden meiner Kindheit (18)
- Emscherland (98)
- Erinnerungen (36)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (35)
- Gedichte-Kiste (39)
- Gedichtekiste (42)
- Gedichtet (49)
- Humor (159)
- IKEA (6)
- Kindheit im Pott (53)
- Kohlenpott (113)
- Kohlenspott zum Hören (17)
- Kultur (41)
- Kunst (43)
- Kurioses (163)
- Lächeln (215)
- Lebens.Stücke (80)
- LebensStücke (24)
- Literatur (42)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (18)
- Malen (5)
- Momente (7)
- Momente (76)
- Podcast (10)
- Podcast (3)
- Reisen (26)
- Ruhrgebiet (112)
- Ruhrpott (134)
- Spielzeugträume in den 50ern (5)
- Unbezahlte Werbung (5)
- Uncategorized (46)
- Unglaubliches (80)
- Unterwegs (63)
- Vorlesen (11)
- Watt et nich allet gibt! (147)
- Weihnachten im Pott (21)
- Werbung (40)
- Wetter (8)
- Wortspielereien (34)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine bunte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, vermischt mit allerlei Nonsens.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- Lo bei Hohes Gericht: ja – ich bin ein Gesetzesbrecher.
- luzieke bei Hohes Gericht: ja – ich bin ein Gesetzesbrecher.
- sinnlosreisen bei Hohes Gericht: ja – ich bin ein Gesetzesbrecher.
- dieterkayser bei Hohes Gericht: ja – ich bin ein Gesetzesbrecher.
- Clara Himmelhoch bei Hohes Gericht: ja – ich bin ein Gesetzesbrecher.
- Lo bei Hohes Gericht: ja – ich bin ein Gesetzesbrecher.
- Mallybeau Mauswohn bei Hohes Gericht: ja – ich bin ein Gesetzesbrecher.
- Lo bei Wie ich einmal in die BILD kam und dafür büßen musste.
- Lo bei Wie ich einmal in die BILD kam und dafür büßen musste.
- Iggy bei Wie ich einmal in die BILD kam und dafür büßen musste.
Im Angebot
- 50er Jahre (28)
- Allgemein (330)
- Bücher (54)
- Damals (44)
- Die Läden meiner Kindheit (18)
- Emscherland (98)
- Erinnerungen (36)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (35)
- Gedichte-Kiste (39)
- Gedichtekiste (42)
- Gedichtet (49)
- Humor (159)
- IKEA (6)
- Kindheit im Pott (53)
- Kohlenpott (113)
- Kohlenspott zum Hören (17)
- Kultur (41)
- Kunst (43)
- Kurioses (163)
- Lächeln (215)
- Lebens.Stücke (80)
- LebensStücke (24)
- Literatur (42)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (18)
- Malen (5)
- Momente (7)
- Momente (76)
- Podcast (10)
- Podcast (3)
- Reisen (26)
- Ruhrgebiet (112)
- Ruhrpott (134)
- Spielzeugträume in den 50ern (5)
- Unbezahlte Werbung (5)
- Uncategorized (46)
- Unglaubliches (80)
- Unterwegs (63)
- Vorlesen (11)
- Watt et nich allet gibt! (147)
- Weihnachten im Pott (21)
- Werbung (40)
- Wetter (8)
- Wortspielereien (34)
Archive
Archiv der Kategorie: Watt et nich allet gibt!
Wie ich einmal in die BILD kam und dafür büßen musste.
Es ist Mittwoch, der 17. Oktober 1973 in Essen-Kray. Ein richtig schöner, stiller Herbsttag, die Sonne scheint durch das Fenster meines Büros, von dem aus ich direkt auf die Kaserneneinfahrt mit dem kleinen, schwarz-rot-gelb gestreifte hölzerne Wachhäuschen neben dem heruntergelassenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Damals, Erinnerungen, Fundstücke, Kurioses, Lächeln, Lebens.Stücke, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit 1973, Am Zehnthof, Anschiss, BILD, Bildzeitung, Blasey, Bundesliga, Bundeswehr, Bundeswehr Essen-Kray, Bürger in Uniform, Damals, Damals im Ruhrgebiet, Eintracht Frankfurt, Essen, Essen-Kray, Fussball, Gelsenkirchen, Georg-Melches-Stadion, Haarerlass, Heinz Blasey, Lothar Lange, Rot-Weiss Essen, Ruhrgebiet, RWE, Strafe, Torwart, Wache
6 Kommentare
Autobahnnummer.
Watt et nich allet gibt! Da fährste so schön mitte Limousine auffe Autobahn und freust Dich, datte mal so richtich freie Fahrt hass – und zack! – sind se alle am Bremsen. Na toffte! STAU! Die Hoffnung, datt dat nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Momente, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Uncategorized, Unglaubliches, Unterwegs, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Auto, Humor, Jux, Kohlenpott, Limousine, Musik, Nonsens, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Stau
12 Kommentare
Sprechbrett anne Backe.
Es ist nicht schlimm, wenn Du Dich dabei ertappst, Selbstgespräche zu führen. Bedenklich ist es nur dann, wenn Du etwas Neues dabei erfährst. ____________________________________________ Wat ´ne bekloppte Welt! Wenn man früher einmal jemanden gestikulierend und laut mit sich selbst sprechend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Unterwegs, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Dorftrottel, Handys, Handysucht, Humor, Jux, Kohlenpott, Lothar Lange, Nonsens, Ruhrdeutsch, Ruhrpott, Smartphones, Smombies, Zwangsjacke
7 Kommentare
Gelüftet: das größte Geheimnis des Ruhrbergbaues!
Schade, wirklich schade. Gezz is dat größte Geheimnis des Bergbaues anner, also eher unter der Ruhr, oder noch besser: dat größte Geheimnis der Bergleute hier bei uns im Ruhrgebiet kein Geheimnis mehr. Gezz isset also nach über 160 Jahren Ruhrbergbau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Damals, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Bergbau, Bergleute, Bergmann, Bergmannsehre, Bergmansseife, Duft, Duschen, Erfundenes, Flunkerei, Flunkern, Gelsenkirchen, Geschichte, Hirten, Humor, Jux, Kaue, Kinderreichtum, Kohle, Kohlenspott, Lothar Lange, Lotus, Lotusblumen, Nonsens, Parfum, Pütt, Ruhrkohle, Ruhrpott, Sagen, Schweine, Schwindelei, Stollengespenst, Unter Tage, Zeche, Zeche Hugo
3 Kommentare
Schlüpper sauber?
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Humor, Jux, Lebenshilfe, Nonsens, Ratschlag, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Schlüpfer, Schlüpper, Tipps, vonne Ruhr
9 Kommentare
Kunst? Einfach erklärt.
„Sach ma, wat is eigentlich Kunst?“ „Au, dat is ein schwieriget Thema, da haben sich schon viele den Kopp drüber zerbrochen. Ja, wie soll ich Dir dat erklären? Obwohl: dat mit dem zerbrochenen Kopp is vielleicht sogar ´ne gute Idee! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Humor, Kohlenpott, Kunst, Nonsens, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Ruhrpott
12 Kommentare
Was kostet ein Knaller?
Verdelli, weil ich nicht weiss, was so eine SmartWatch alles kann, habe ich mich auch bisher nicht für so einen Wecker interessiert. Aber gezz macht mir mein Mobilfunkanbieter ein Angebot, das mich vielleicht schwach werden lässt: Für den Preis eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Humor, Kurioses, Lächeln, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!, Werbung
Verschlagwortet mit Angebot, Fundstücke, Knaller, Nonsens, Smartwatch, Überflüssiges, Uhren, Wattet nich allet gibt
7 Kommentare
Nahkampf bei Aldi.
Verdelli, wär´ ich doch heute morgen lieber noch ein bissken länger im Bett geblieben. Aber dann hätte ich ja nicht mitbekommen, wat sich heute früh um Acht bei Aldi zutrug. Ich fang mal so an: es ist Donnerstag, der 29. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kurioses, Unglaubliches, Unterwegs, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit ALDI, Aldi-Süd, Anstand, Böller, Chaos, Feuerwerk, Hirn, Klopapier, Knall, Knaller, Kohlenpott, Krieg, Kunden, Mülheim/Ruhr, Nahkampf, Notfall, Raketen, Silvester
16 Kommentare
Liebe Umtauschgemeinde!
Liebe Umtauschgemeinde! Ich rufe Euch zu: „Freuet Euch: es ist endlich wieder soweit!“, denn die Tage, auf die wir alle so sehnsüchtig gewartet haben, sind nun gekommen: >> Die Umtausch-Tage des Jahres 2022 << Der erste unserer höchsten Feiertage fällt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Humor, Kurioses, Lächeln, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!, Weihnachten im Pott
Verschlagwortet mit Blödsinn, Geld, Humor, Jux, Kaufen, Kaufrausch, Kohlenspott, Konsum, Lächeln, Lothar Lange, Mode, Nonsens, Retouren, SALE, Schoppen, Shopping, Textilien, Umtausch, Unsinn, Weihnachten
6 Kommentare
Weihnachtswünsche in den 50ern.
In einer meiner Schatzkisten schlummert eine alte Ausgabe der HÖRZU vom 10. Dezember 1955. Gestern kramte ich sie wieder einmal hervor, um darin zu blättern: und sofort tauchte ich ein in die Zeit der Pettycoats und des Wirtschaftswunders. Eine Zeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Erinnerungen, Kindheit im Pott, Lächeln, LebensStücke, Spielzeugträume in den 50ern, Watt et nich allet gibt!, Weihnachten im Pott
Verschlagwortet mit 1955, 50er Jahre, Blechspielzeug, Christkind, D-Mark, Damals, Damals im Ruhrgebiet, Erinnerungen, Gelsenkirchen, HÖRZU, Kinder, Kinderspielzeug, Kohlenpott, Lothar Lange, Nostalgie, Palmolive, Pettycoat, Puppen, Puppenstube, Schuco, Spielzeug, Weihnachten, Weihnachtsbaum, Wirtschaftswunder
2 Kommentare