Archiv der Kategorie: Kunst

SCHREIB!

Bekannt ist, dass ein Klempnersmann sogar vom Dichten leben kann. In einer Bremer Buchhandlung erstand ich einmal eine Postkarte, dir mir spontan gefiel, weil auf ihr nichts weiter, als die Aufforderung „SCHREIB!“ zu lesen ist.  Dazu kaufte ich mir einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Humor, Kultur, Kunst, Kurioses, Lächeln, Lebens.Stücke | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 10 Kommentare

Teure Liebe…

TEURE LIEBE… Vor der Heirat: Abenteuer, Lust auf Liebe, nackte Haut. Taumelnd, blind vor Liebesfeuer Schwur auf ewig, schnell getraut. Sie ist, wie sich sehr bald schon zeigt dem Mammon gar nicht abgeneigt, hat heimlich sich was abgezweigt, bis es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Kultur, Kunst, Kurioses, Literatur, Poesie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Sehen wir uns? Buchvorstellung „In Sachen Stadtschaft“ am 16.03.2023 in Gelsenkirchen

Hand aufs Herz, was kommt Dir spontan in den Sinn, wenn Du den Namen Ernest Hemingway hörst? Geht es Dir vielleicht wie mir, dass Du einen bärtigen, zupackenden Abenteurertypen vor Dir siehst, wie er vor Kuba beim Hochseeangeln mit einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Damals, Emscherland, Erinnerungen, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Literatur, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unbezahlte Werbung, Vorlesen, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Gelüftet: das größte Geheimnis des Ruhrbergbaues!

Schade, wirklich schade. Gezz is dat größte Geheimnis des Bergbaues anner, also eher unter der Ruhr, oder noch besser: dat größte Geheimnis der Bergleute hier bei uns im Ruhrgebiet kein Geheimnis mehr. Gezz isset also nach über 160 Jahren Ruhrbergbau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Damals, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt! | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Ruhrbesetzung 1923 – Geschichte mit Geschichten „vonne Ruhr“.

Geschichte war in meiner Schulzeit so gar nicht mein Ding. Das Wenige, was mir in diesem Fach in acht Volksschuljahren zu vermitteln versucht wurde, ist nicht haften geblieben. Dröge Zahlen konnte ich mir ohnehin nie gut merken. Als ich viele … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Damals, Kultur, Kunst, Literatur, Unbezahlte Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Der verhinderte Weihnachtshase

  Der verhinderte Weihnachtshase Erster Teil Wie es zu Ostern begann… Frühling isset, doch verflixt, et is noch kalt, et blüht noch nix. Und dat vor Ostern, watt´n Mist! Doch irgendwat is komisch heute. Auf der Straße stehen Leute. Noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Emscherland, Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Lächeln, Literatur, Podcast, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Vorlesen, Weihnachten im Pott | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Jetzt auch zum Hören: Der verhinderte Weihnachtshase

Der verhinderte Weihnachtshase Die gereimte Geschichte vom verhinderten Weihnachtshasen gibt es  auch zum Hören: © Lothar Lange 2021 …oder HIER zum Vorlesen. * * * * * Viel Freude damit wünscht * * * * * Ganz lieben Dank an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Kultur, Kunst, Lächeln, Literatur, Podcast, Weihnachten im Pott | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Das „Ruhrgebietchen“ und seine besten Seiten. Ein Buch.

Seit ein paar Tagen habe ich Stubenarrest. Dabei habe ich nix Schlimmet verbrochen. Ganz im Gegenteil. Ich bin ein positiver Mensch und habe zum Beweis dafür auch`nen richtigen ärztlichen Test gemacht – und bestanden. Also bleibe ich brav zu Hause … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Erinnerungen, Fundstücke, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Literatur, LITERATURWERKSTATT RUHR, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unbezahlte Werbung, Watt et nich allet gibt! | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

Zwei Lesungen in Herne und Bochum im September

Etwas vorgelesen zu bekommen, mögen nicht nur Kinder gern. Auch wir „Großen“ lieben das Leselauschen. Ich mag ganz besonders die Atmosphäre bei Autorenlesungen, wenn sie in Buchläden oder an anderen heimelig anmutenden Orten stattfinden. Oftmals ergeben sich im Anschluss nette … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Literatur, Momente, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Vorlesen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kunstkiosk Buer. Bunte Kunst und Leselauschen am Trinkhallentag

War das ein schöner Tag! Allein schon wettermässig war der diesjährige Trinkhallentag im Ruhrgebiet ein Tag zum „Hemdhochheben“. Der olle Petrus ist bestimmt ein Trinkhallenfan, der sich immer wieder mal heimlich zu uns ins Ruhrgebiet begibt, um sich anner Bude … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Literatur, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unterwegs, Vorlesen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar