BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- pathologe1 bei Gelüftet: das größte Geheimnis des Ruhrbergbaues!
- Lo bei Gelüftet: das größte Geheimnis des Ruhrbergbaues!
- Jules van der Ley bei Gelüftet: das größte Geheimnis des Ruhrbergbaues!
- Mitzi Irsaj bei Schlüpper sauber?
- Sybille Lengauer bei Schlüpper sauber?
- Roesle bei Schlüpper sauber?
- Roesle bei Schlüpper sauber?
- hanneweb bei Schlüpper sauber?
- Mitzi Irsaj bei Schlüpper sauber?
- Anna-Lena bei Schlüpper sauber?
So isses!
Eine bunte Tüte, gefüllt mit verschiedensten Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet aus der Zeit der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, ein Mix aus Verrücktheiten, auch Tiefsinnigem, Gemaltem, Gereimtem, Erfundenem und vielleicht nicht immer ganz zu Ende Gedachtem.
Achtung: Kann Spuren von Nonsens und Kohlenstaub enthalten.
-
Das ist ja das Letze!
- Gelüftet: das größte Geheimnis des Ruhrbergbaues! 05/02/2023
- Ruhrbesetzung 1923 – Geschichte mit Geschichten „vonne Ruhr“. 14/01/2023
- Schlüpper sauber? 11/01/2023
- Kunst? Einfach erklärt. 09/01/2023
- Damals. 04/01/2023
- Arsch hoch! 01/01/2023
- Was kostet ein Knaller? 30/12/2022
- Nahkampf bei Aldi. 29/12/2022
- Liebe Umtauschgemeinde! 27/12/2022
- Schöne Bescherung! 26/12/2022
Von A bis Zett
- 50er Jahre (28)
- Adolf Winkelmann (16)
- ALDI (19)
- Bottrop (25)
- Buchempfehlung (18)
- Bücher (42)
- Bücher vonne Ruhr (43)
- Corona (22)
- Damals (31)
- Damals im Ruhrgebiet (40)
- Erinnerungen (35)
- Film (16)
- Fundstücke (31)
- Gedichtet (43)
- Gelsenkirchen (62)
- Hubertus A. Janssen (16)
- Humor (61)
- Ilse Straeter (15)
- Jens Dirksen (15)
- Jux (41)
- Kohlenpott (63)
- Kultur (34)
- Kunst (32)
- Leben (18)
- Lesen (38)
- Lesung (17)
- Literatur (38)
- Lothar Lange (76)
- Margit Kruse (14)
- Michael Hüter (14)
- Momente (23)
- Nonsens (80)
- Oberhausen (32)
- René Schiering (16)
- Ruhrdeutsch (88)
- Ruhrgebiet (55)
- Ruhrpott (94)
- Schreiben (33)
- Shopping (16)
- Ulrich Straeter (16)
- Verlag Henselowsky Boschmann (19)
- vonne Ruhr (31)
- Weihnachten (28)
- Werner Boschmann (30)
- Winter (19)
Im Angebot:
- 50er Jahre (28)
- Allgemein (324)
- Bücher (53)
- Damals (42)
- Die Läden meiner Kindheit (18)
- Emscherland (94)
- Erinnerungen (34)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (34)
- Gedichte-Kiste (39)
- Gedichtekiste (42)
- Gedichtet (49)
- Humor (155)
- IKEA (6)
- Kindheit im Pott (53)
- Kohlenpott (109)
- Kohlenspott zum Hören (17)
- Kultur (40)
- Kunst (42)
- Kurioses (157)
- Lächeln (210)
- Lebens.Stücke (77)
- LebensStücke (24)
- Literatur (41)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (18)
- Malen (5)
- Momente (7)
- Momente (72)
- Podcast (10)
- Podcast (3)
- Reisen (25)
- Ruhrgebiet (108)
- Ruhrpott (129)
- Spielzeugträume in den 50ern (5)
- Unbezahlte Werbung (4)
- Uncategorized (46)
- Unglaubliches (74)
- Unterwegs (58)
- Vorlesen (10)
- Watt et nich allet gibt! (145)
- Weihnachten im Pott (21)
- Werbung (39)
- Wetter (8)
- Wortspielereien (34)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine bunte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, vermischt mit allerlei Nonsens.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- pathologe1 bei Gelüftet: das größte Geheimnis des Ruhrbergbaues!
- Lo bei Gelüftet: das größte Geheimnis des Ruhrbergbaues!
- Jules van der Ley bei Gelüftet: das größte Geheimnis des Ruhrbergbaues!
- Mitzi Irsaj bei Schlüpper sauber?
- Sybille Lengauer bei Schlüpper sauber?
- Roesle bei Schlüpper sauber?
- Roesle bei Schlüpper sauber?
- hanneweb bei Schlüpper sauber?
- Mitzi Irsaj bei Schlüpper sauber?
- Anna-Lena bei Schlüpper sauber?
Im Angebot
- 50er Jahre (28)
- Allgemein (324)
- Bücher (53)
- Damals (42)
- Die Läden meiner Kindheit (18)
- Emscherland (94)
- Erinnerungen (34)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (34)
- Gedichte-Kiste (39)
- Gedichtekiste (42)
- Gedichtet (49)
- Humor (155)
- IKEA (6)
- Kindheit im Pott (53)
- Kohlenpott (109)
- Kohlenspott zum Hören (17)
- Kultur (40)
- Kunst (42)
- Kurioses (157)
- Lächeln (210)
- Lebens.Stücke (77)
- LebensStücke (24)
- Literatur (41)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (18)
- Malen (5)
- Momente (7)
- Momente (72)
- Podcast (10)
- Podcast (3)
- Reisen (25)
- Ruhrgebiet (108)
- Ruhrpott (129)
- Spielzeugträume in den 50ern (5)
- Unbezahlte Werbung (4)
- Uncategorized (46)
- Unglaubliches (74)
- Unterwegs (58)
- Vorlesen (10)
- Watt et nich allet gibt! (145)
- Weihnachten im Pott (21)
- Werbung (39)
- Wetter (8)
- Wortspielereien (34)
Archive
Archiv der Kategorie: Lebens.Stücke
Zuvielgesellschaft. Von platzenden Hosen und Frieden
Vor wenigen Tagen wurde ich in einem Podcastgespräch vom Moderator gefragt, wie ich denn wohl auf die Ideen meiner Kohlenspott-Beiträge komme. Ich konnte sinngemäß nur antworten, dass ich schon immer einen gewissen Wortwitz sehr mochte und manche Alltagssituation in mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Lebens.Stücke, Momente, Wortspielereien
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Damals, Erinnerungen, Frieden, Gedanken, Hosen, Hunger, Konsum, Lothar Lange, Momente, Schlaraffenland, Überfluss, Wohlstand, Wortwitz
9 Kommentare
Meckerwetter. Vom Regenmögen und dem Gegenteil
Ich schaue gerade aus dem Fenster. Es regnet heftig – und der Wind treibt das Nass prasselnd gegen die Scheiben. Weil es draussen schon dunkel ist, spiegelt sich mein beleuchteter Globus im Fenster wider. Alles zusammen, Globus, Glas und Regentropfen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Lächeln, Lebens.Stücke, Momente, Momente, Wetter
Verschlagwortet mit Frühling, Gedichtet, Gemüt, Gereimtes, Langeoog, Lothar Lange, Nordsee, Regen, Regentropfen, Ruhrgebiet, Stimmung, Wetter, Ziegen
22 Kommentare
Kinder-Weihnachtswünsche – Spielzeug in den 50ern
Und wieder begab ich mich zu Hause auf Schatzsuche. Das gibt es wirklich: vor vielen Jahren packte mich das Sammelfieber nach altem Spielzeug, das ich als Kind nicht haben konnte, weil zu Hause schlicht das Geld dafür fehlte. Im Laufe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Kindheit im Pott, Lebens.Stücke
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Blechspielzeug, Damals, Erinnerungen, Fundstücke, Kindheit im Pott, Schuco
3 Kommentare
Spielzeugträume von einst…
Wieder ist Weihnachten, und mit diesem Fest kommen auch gern Erinnerungen an die eigene Kindheit auf. An Vorfreude, Wunschzettel und die Frage, was da wohl unterm Tannenbaum liegen wird…. In meinen Kisten und Koffern schlummert noch einiges an altem Spielzeug, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Kindheit im Pott, Lebens.Stücke
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Blechspielzeug, Damals, Erinnerungen, Fundstücke, Kinderspielzeug, Kindheit, Kindheit im Pott, Schuco, Spielzeug, Weihnachten
3 Kommentare
Spielzeugschätze damals: Knatterboot & Haribo-Flieger
Wieder ein paar uralte Spielzeugschätzchen aus meiner Kiste: zuerst ein kleines, blechernes Knatterboot. Zum Staunen. Weil es ganz ohne Motor schön laut knatternd davontuckert. Etwa um 1948 in der US-Zone (Nürnberg) gebaut, ca. 17 x 6 x 6 cm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Die Läden meiner Kindheit, Fundstücke, Kindheit im Pott, Kurioses, Lächeln, Lebens.Stücke, LebensStücke, Ruhrpott, Spielzeugträume in den 50ern
Verschlagwortet mit 50er Jahre, 60er Jahre, Blech, Blechspielzeug, Buer-Erle, Damals, Damals im Ruhrgebiet, Fundstücke, Gelsenkirchen, Haribo, Kinderträume, Knatterboot, Made in U.S.Zone, Nostalgie, Schuco, Spielzeug, Western-Germany
Ein Kommentar
Spielzeugträume (2) von damals…
Vorfreude. Ich will nicht bezweifeln, dass es sie noch gibt. Doch zu Zeiten, als das Geld noch sehr knapp war und eher dazu benötigt wurde, satt zu werden, war das Wünschen und das Hinträumen zu schönen Dingen für die meisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Die Läden meiner Kindheit, Erinnerungen, Kindheit im Pott, Lächeln, Lebens.Stücke, LebensStücke, Ruhrpott, Spielzeugträume in den 50ern, Weihnachten im Pott
Verschlagwortet mit 50er, 50er Jahre, Blechspielzeug, Buer-Erle, Damals, Gelsenkirchen, Kinderträume, Kindheit im Pott, Nostalgie, Ruhrgebiet, Schaufenster.Spielzeugladen, Schuco, Spielzeug, Weihnachten
2 Kommentare
Kinderträume aus Blech in den 50ern und danach.
„Wenn die Haare weiß werden, werden die Erinnerungen grün.“ Ja, und ich erinnere mich sehr gern… …an die Zeiten, in denen mir ich als kleiner Knirps die Nase am Schaufenster des kleinen Spielwarenladens „Herden“ in Gelsenkirchen-Erle plattdrückte, weil sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Die Läden meiner Kindheit, Kindheit im Pott, Lebens.Stücke, Uncategorized
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Blechspielzeug, Damals im Ruhrgebiet, Gelsenkirchen, Kinderträume, Schuco, Spielzeug
2 Kommentare
Wo bleibt meine Bratwurst?
Verdelli! Irgendwat stimmt hier bei uns nich. Gezz bin ich zum dritten Mal geimpft – und wat is? Nix. Inner Ostzone, also in Thüringen, da klappt dat. Da kricht man zum Dank dafür, datt man sich impfen lässt, ´ne Bratwurst. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Lebens.Stücke, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Bratwurst, Covid, Impfen, Kohlenpott, Rhein-Herne-Kanal, Ruhrdeutsch
6 Kommentare
Schnelle Zeit verlangsamen? Das geht.
Verdelli, seit Aldi im September mit Spekulatius die Vorweihnachtszeit eingeläutet hat, rast die Zeit noch schneller. Und gefühlt seit der Uhrumstellung durch´s frühere Dunkelwerden sowieso. Ich wundere mich, wie schnell Tage, Wochen und Monate an mir vorbeirauschen. Wobei es Orte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kurioses, Lebens.Stücke, Momente
Verschlagwortet mit ALDI, Alter, Leben, Momente, Spruch, Weihnachten, Zahnarzt, Zeit
3 Kommentare
Der allerschönste Satz mit vier Worten….
Wenn man gefragt wird, was wohl der schönste Satz mit drei Worten ist, denkt man sicher zuerst an „Ich liebe Dich“. Dieses wunderbare Gefühlsgeständnis lässt den so angesprochenen Menschen hüpfen, tanzen und glücklich sein. Ein Satz, den vermutlich Männer sehr … Weiterlesen