BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- Jule bei Hilferufe aus dem Småland.
- nömix bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
- spraakvansmaak bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
- versspielerin bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
- Grinsekatz bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
- Daggi Dinkelschnitte bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
- frau frogg bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
- Grinsekatz bei Turbulenzen am Gepäckband.
- LP bei Turbulenzen am Gepäckband.
- Lo bei Turbulenzen am Gepäckband.
So isses!
<b>Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten. </b>Ich bevorzuge auf diesem Blog eine Sprache, die für alle nachvollziehbar ist und breite Akzeptanz findet,
und verzichte daher auf Sonderzeichen. wie Sternchen, Doppelpunkte oder Unterstriche – zugunsten von sprachlicher Klarheit, rechtlicher Eindeutigkeit und allgemeiner Verständlichkeit.-
Das ist ja das Letze!
- Ich steh´ auffem Schlauch. 19/10/2025
- Als die Autos noch freundlich winkten. Damals. 13/10/2025
- Turbulenzen am Gepäckband. 10/10/2025
- Wunschtraum: einen Tag der Deutschen Reinheit. Wie einst in den 50ern: Samstag ist Badetag! 03/10/2025
- Am Roten Meer im Netz gefangen. 27/09/2025
- Der Pappkopp von Horst. 09/09/2025
- Über Menschenleben dealt man nicht. 16/08/2025
- Unseren täglichen Kot gib uns heute. 29/07/2025
- Kumma!! Kirmes im Pott!!! 24/06/2025
- Sunglasses on vacation. 16/06/2025
Von A bis Zett
- 50er Jahre (35)
- Adolf Winkelmann (18)
- ALDI (28)
- Bottrop (31)
- Buchempfehlung (21)
- Bücher (53)
- Bücher vonne Ruhr (50)
- Corona (22)
- Damals (40)
- Damals im Ruhrgebiet (45)
- Dortmund (19)
- Erinnerungen (41)
- Essen (20)
- Film (20)
- Fundstücke (31)
- Gedichtet (47)
- Gelsenkirchen (86)
- Hubertus A. Janssen (19)
- Humor (81)
- Jens Dirksen (18)
- Jux (62)
- Kindheit im Pott (19)
- Kohlenpott (86)
- Kultur (43)
- Kunst (41)
- Leben (23)
- Lesen (44)
- Lesung (27)
- Literatur (50)
- Lothar Lange (127)
- Lächeln (22)
- Momente (27)
- Nonsens (110)
- Oberhausen (47)
- René Schiering (18)
- Ruhrdeutsch (111)
- Ruhrgebiet (86)
- Ruhrpott (98)
- Schreiben (41)
- Shopping (20)
- Verlag Henselowsky Boschmann (28)
- vonne Ruhr (38)
- Weihnachten (27)
- Werner Boschmann (38)
- Winter (20)
Im Angebot:
- 50er Jahre (35)
- Allgemein (433)
- Bücher (67)
- Damals (53)
- Deutsche Mark (2)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (143)
- Erinnerungen (47)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (39)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (197)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (159)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (59)
- Kunst (59)
- Kurioses (232)
- Lächeln (268)
- Lebens.Stücke (96)
- LebensStücke (30)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (164)
- Ruhrpott (180)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (104)
- Unterwegs (79)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (183)
- Weihnachten im Pott (18)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (38)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- Jule bei Hilferufe aus dem Småland.
- nömix bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
- spraakvansmaak bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
- versspielerin bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
- Grinsekatz bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
- Daggi Dinkelschnitte bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
- frau frogg bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
- Grinsekatz bei Turbulenzen am Gepäckband.
- LP bei Turbulenzen am Gepäckband.
- Lo bei Turbulenzen am Gepäckband.
Im Angebot
- 50er Jahre (35)
- Allgemein (433)
- Bücher (67)
- Damals (53)
- Deutsche Mark (2)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (143)
- Erinnerungen (47)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (39)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (197)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (159)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (59)
- Kunst (59)
- Kurioses (232)
- Lächeln (268)
- Lebens.Stücke (96)
- LebensStücke (30)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (164)
- Ruhrpott (180)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (104)
- Unterwegs (79)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (183)
- Weihnachten im Pott (18)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (38)
Archive
Schlagwort-Archive: Kohlenpott
Glück. Der Schnapper aus dem Supermarkt.
Verdelli, wenne in dieser Zeit durche Stadt gehst, merkste schon, datt die Stimmung nich mehr so ganz fröhlich und gelöst is. Auch wennet gezz noch nich so richtich warm ist, und der Mensch ja inner kalten Jahreszeit immer en bissken … Weiterlesen
Anrüchiges aus der Literaturwerkstatt.Ruhr: der Köttelbecken-Traum.
Achtung, jetzt wird es etwas anrüchig, denn es geht um die „Köttelbecke“. So nennt man bei uns im Ruhrgebiet die schmalen, offenen Abwasserkanäle, aus denen es – ganz besonders im Sommer – nicht gerade nach Veilchen duftet. Eines Nachts hatte … Weiterlesen
„Feiertach is, wenn Aldi zu hat.“
„Verdelli, …dat is vielleicht ein Dingen…“, so drückt man hier im Ruhrgebiet sein „ährlichet“ Erstaunen aus. Mancher fühlt sich dabei an Jürgen von Manger erinnert, der die Sprache des Ruhrgebietes als Adolf Tegtmeier auf sympathische Weise – ein bissken überzeichnet, … Weiterlesen
Gelsenkirchener Platt. Für auffe Ohren.
Gelsenkirchen. „Von da komm ich wech.“ Genauer gesag, aus Gelsenkirchen-Erle. Aufgewachsen in einer winzigen Zweizimmerwohnung mit Kohleofen und ohne Bad, aber mit Klo auf halber Treppe, das wir uns mit den Düften von Omma Urbanski und denen der Familie Karbowski … Weiterlesen
Ruhe, verdammt nochmal!
„Und ein schönet, ruhiget Wochenende!“ „Jau, danke! Ihnen auch! Bissi Tage!“ Wochenende. Wat schön. Dat is die Zeit, wo Du einfach mal dat machen kannz, watte willz und wozu Du die Woche über nich immer so kommst. Steht auch inner … Weiterlesen
Appsolut lebensgefährlich!
So, gezz happich auch die App gegen Klorollia – obwohl ich doch ein bissken Schiss hab, weil: ungefährlich isset ja nich – mit dieser App. Sie is sogar verdammt lebensgefährlich – und dat meine ich gezz nich als Verschwörungsfuzzi, sondern … Weiterlesen
Bücher von hier: „VONNE RUHR!“
Gezz, wo et wichtig is, datt wir alle – bis auf 1,50 m Mindestabstand – zusammenrücken und uns gegenseitig helfen wollen, gut durch diese Zeit zu kommen, isset mir ein aufrichtiget Bedürfnis, ein kleinet bisschen dazu beizutragen, datt auch die … Weiterlesen
Hast Du `nen toten Vogel in der Tasche?
Die Welt ist bekloppt, aber es ist wohl wahr: der 5. Februar 2020 wird irgendwo als Hast-Du-gepupst-Tag begangen. „Kerl inne Kiste! Hömma, wat müffelt dat hier so? Sach ma ährlich: warst Du … Weiterlesen
Allet schwatt!
Verdelli, wenne von hier aussem Ruhrgebiet biss, dann kennze ja den Spruch: „Du biss auf Kohle geboren.“ Ja gut, da is ja auch wat dran: egal, wo Du hier geboren biss: ein paar hundert Meter darunter is eben Kohle gewesen. … Weiterlesen
Emscherland statt Ruhrgebiet.
Als ich vor wenigen Tagen im herbstlichen Sonnenschein längs des Rhein-Herne-Kanals von Oberhausen nach Gelsenkirchen-Bismarck radelte, führte mich der Weg an manchen Stellen auch direkt an der Emscher vorbei, wo auch das obige Foto entstand: schön liegt sie da, die … Weiterlesen