BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- Lo bei Aufgeschnappt und fast abgesoffen: neulich im Hallenbad
- Clara Himmelhoch bei Aufgeschnappt und fast abgesoffen: neulich im Hallenbad
- Daggi Dinkelschnitte bei Aufgeschnappt und fast abgesoffen: neulich im Hallenbad
- Quer bei Haareluja! Glaube an die Trockenhaube!
- Mitzi Irsaj bei Haareluja! Glaube an die Trockenhaube!
- sweetkoffie bei Haareluja! Glaube an die Trockenhaube!
- Daggi Dinkelschnitte bei Haareluja! Glaube an die Trockenhaube!
- Clara Himmelhoch bei Haareluja! Glaube an die Trockenhaube!
- LP bei Kylie Minogue besucht eine alte Hose!
- Daggi Dinkelschnitte bei Kylie Minogue besucht eine alte Hose!
So isses!
Eine bunte Tüte, gefüllt mit verschiedensten Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet aus der Zeit der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, ein Mix aus Verrücktheiten, auch Tiefsinnigem, Gemaltem, Gereimtem, Erfundenem und vielleicht nicht immer ganz zu Ende Gedachtem.
Achtung: Kann Spuren von Nonsens und Kohlenstaub enthalten.
-
Das ist ja das Letze!
- Aufgeschnappt und fast abgesoffen: neulich im Hallenbad 29/03/2023
- Haareluja! Glaube an die Trockenhaube! 26/03/2023
- Kylie Minogue besucht eine alte Hose! 23/03/2023
- Hohes Gericht: ja – ich bin ein Gesetzesbrecher. 18/03/2023
- Wie ich einmal in die BILD kam und dafür büßen musste. 11/03/2023
- Autobahnnummer. 06/03/2023
- Sehen wir uns? Buchvorstellung „In Sachen Stadtschaft“ am 16.03.2023 in Gelsenkirchen 02/03/2023
- Sprechbrett anne Backe. 28/02/2023
- Gendern kills my Studentenfutter! 22/02/2023
- Ich kauf mir was! 20/02/2023
Von A bis Zett
- 50er Jahre (28)
- Adolf Winkelmann (16)
- ALDI (20)
- Bottrop (25)
- Buchempfehlung (19)
- Bücher (43)
- Bücher vonne Ruhr (44)
- Corona (22)
- Damals (32)
- Damals im Ruhrgebiet (41)
- Erinnerungen (35)
- Essen (15)
- Film (16)
- Fundstücke (31)
- Gedichtet (44)
- Gelsenkirchen (65)
- Hubertus A. Janssen (16)
- Humor (68)
- Ilse Straeter (15)
- Jens Dirksen (15)
- Jux (45)
- Kohlenpott (67)
- Kultur (34)
- Kunst (32)
- Leben (19)
- Lesen (38)
- Lesung (18)
- Literatur (39)
- Lothar Lange (83)
- Margit Kruse (14)
- Momente (23)
- Nonsens (85)
- Oberhausen (33)
- René Schiering (16)
- Ruhrdeutsch (90)
- Ruhrgebiet (58)
- Ruhrpott (94)
- Schreiben (34)
- Shopping (17)
- Ulrich Straeter (16)
- Verlag Henselowsky Boschmann (20)
- vonne Ruhr (32)
- Weihnachten (28)
- Werner Boschmann (31)
- Winter (19)
Im Angebot:
- 50er Jahre (28)
- Allgemein (333)
- Bücher (54)
- Damals (44)
- Die Läden meiner Kindheit (18)
- Emscherland (99)
- Erinnerungen (36)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (35)
- Gedichte-Kiste (40)
- Gedichtekiste (43)
- Gedichtet (50)
- Humor (161)
- IKEA (6)
- Kindheit im Pott (53)
- Kohlenpott (114)
- Kohlenspott zum Hören (17)
- Kultur (41)
- Kunst (43)
- Kurioses (165)
- Lächeln (217)
- Lebens.Stücke (80)
- LebensStücke (24)
- Literatur (42)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (18)
- Malen (5)
- Momente (7)
- Momente (77)
- Podcast (10)
- Podcast (3)
- Reisen (26)
- Ruhrgebiet (113)
- Ruhrpott (135)
- Spielzeugträume in den 50ern (5)
- Unbezahlte Werbung (5)
- Uncategorized (46)
- Unglaubliches (82)
- Unterwegs (63)
- Vorlesen (11)
- Watt et nich allet gibt! (149)
- Weihnachten im Pott (21)
- Werbung (40)
- Wetter (8)
- Wortspielereien (35)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine bunte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, vermischt mit allerlei Nonsens.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- Lo bei Aufgeschnappt und fast abgesoffen: neulich im Hallenbad
- Clara Himmelhoch bei Aufgeschnappt und fast abgesoffen: neulich im Hallenbad
- Daggi Dinkelschnitte bei Aufgeschnappt und fast abgesoffen: neulich im Hallenbad
- Quer bei Haareluja! Glaube an die Trockenhaube!
- Mitzi Irsaj bei Haareluja! Glaube an die Trockenhaube!
- sweetkoffie bei Haareluja! Glaube an die Trockenhaube!
- Daggi Dinkelschnitte bei Haareluja! Glaube an die Trockenhaube!
- Clara Himmelhoch bei Haareluja! Glaube an die Trockenhaube!
- LP bei Kylie Minogue besucht eine alte Hose!
- Daggi Dinkelschnitte bei Kylie Minogue besucht eine alte Hose!
Im Angebot
- 50er Jahre (28)
- Allgemein (333)
- Bücher (54)
- Damals (44)
- Die Läden meiner Kindheit (18)
- Emscherland (99)
- Erinnerungen (36)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (35)
- Gedichte-Kiste (40)
- Gedichtekiste (43)
- Gedichtet (50)
- Humor (161)
- IKEA (6)
- Kindheit im Pott (53)
- Kohlenpott (114)
- Kohlenspott zum Hören (17)
- Kultur (41)
- Kunst (43)
- Kurioses (165)
- Lächeln (217)
- Lebens.Stücke (80)
- LebensStücke (24)
- Literatur (42)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (18)
- Malen (5)
- Momente (7)
- Momente (77)
- Podcast (10)
- Podcast (3)
- Reisen (26)
- Ruhrgebiet (113)
- Ruhrpott (135)
- Spielzeugträume in den 50ern (5)
- Unbezahlte Werbung (5)
- Uncategorized (46)
- Unglaubliches (82)
- Unterwegs (63)
- Vorlesen (11)
- Watt et nich allet gibt! (149)
- Weihnachten im Pott (21)
- Werbung (40)
- Wetter (8)
- Wortspielereien (35)
Archive
Schlagwort-Archive: Rhein-Herne-Kanal
Wo bleibt meine Bratwurst?
Verdelli! Irgendwat stimmt hier bei uns nich. Gezz bin ich zum dritten Mal geimpft – und wat is? Nix. Inner Ostzone, also in Thüringen, da klappt dat. Da kricht man zum Dank dafür, datt man sich impfen lässt, ´ne Bratwurst. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Lebens.Stücke, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Bratwurst, Covid, Impfen, Kohlenpott, Rhein-Herne-Kanal, Ruhrdeutsch
6 Kommentare
Ungewöhnliches Wetterphänomen am Rhein-Herne-Kanal
Viele werden es am gestrigen Sonntag im Ruhrgebiet verwundert bemerkt haben: etwas war mit dem Wetter anders als sonst. Ein plötzlicher Regenausfall, der dazu führte, dass sich viele besorgte Bürger mutig nach draußen begaben, um dieses Naturschauspiel zu betrachten. Hinzu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Kohlenpott, Kurioses, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unterwegs, Wetter
Verschlagwortet mit Oberhausen, Rhein-Herne-Kanal, Wetter, Wintersonne
12 Kommentare
Emscherland statt Ruhrgebiet.
Als ich vor wenigen Tagen im herbstlichen Sonnenschein längs des Rhein-Herne-Kanals von Oberhausen nach Gelsenkirchen-Bismarck radelte, führte mich der Weg an manchen Stellen auch direkt an der Emscher vorbei, wo auch das obige Foto entstand: schön liegt sie da, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Kohlenpott, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unterwegs
Verschlagwortet mit Bottrop, Emscher, Emschi, Gelsenkirchen, Kloake, Kohlenpott, Köttelbecke, Oberhausen, Rabattmarken, Rhein-Herne-Kanal, Ruhrfestspiele, Ruhri, Ruhrkohle, Ruhrpott, Ruhrstadt, Schwatte
5 Kommentare
Kuscheln im Abwasserrohr?
Verdelli, war dat Wetter heute schön. So richtig zum Hemd hochheben: Sonne satt und ein herrlicher Wind. Da muss man einfach raus, die weite Welt entdecken, oder – um et eine Nummer kleiner auszudrücken: auf dem Emscher-Radweg ´n klein´ bissken … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Emscher, Emscherkunst, Kohlenpott, Rhein-Herne-Kanal, Ruhrgebiet, Ruhrpott
6 Kommentare
Tanzender Strommast
Der heutige Tag war im wahren Sinne des Wortes ein richtiger Sonntag: Sonne, ab und zu blauer Himmel, der Frühling ist zu ahnen. Beste Voraussetzungen, mit den Rädern Heimatkunde zu betreiben. Von Oberhausen aus am Rhein-Herne-Kanal entlang in Richtung Stadtgrenze … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Emscherkunst, Kohlenpott, Rhein-Herne-Kanal, Ruhrgebiet, Ruhrpott
Ein Kommentar
Manchmal auch in Unterbuxe. Lesung.
Friedhelm Wessel, Ruhrgebietsschriftsteller und ehemaliger Pressefotograf (u.a. Ruhrnachrichten Gelsenkirchen) las am 27. November 2012 in der Gelsenkirchener „bluebox“ aus seinen Büchern. Co-Autor Lothar Lange -„Lo“- lieh dem durch eine dicke Erkältung geschwächten Friedhelm die Stimme und steuerte aus seinen eigenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bücher, Bücher vonne Ruhr, Buchvostellung, Gelsenkirchen, Kanal, Lesung, Lesung Lothar Lange, Literatur, Rhein-Herne-Kanal, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unterbuxe, Verlag Henselowsky Boschmann
7 Kommentare