Schlagwort-Archive: Buchempfehlung

Petra Reski: Als ich einmal in den Canale Grande fiel.

Ich war nur einmal in Venedig, und auch nur für einen Tag im winterkalten März 1977. Ein Tagesausflug mit dem Bus vom Skiort Campitello. Unweit der Rialtobrücke kaufte ich mir bei einem fliegenden Händler eine Jeans, die ich in einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fundstücke, Literatur, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gucken: ZDF-info „Revier im Umbruch“. Lesen: „Bundesland 17“

Wat ganz aktuellet ! Am Freitag (4.6.21) strahlte ZDFinfo die Reportage „Ruhrpott – Revier im Umbruch“ aus. Das Video  (44 min) ist aber noch verfügbar bis 03.06.2023 . Es geht um die Region zwischen Dortmund und Duisburg, also die Region, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Kohlenpott, Kunst, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

LITERATURWERKSTATT RUHR. Zweiter Teil.

Kameras, Licht, Mikrophone und das weltweit einzige Filmstudio mit einem echten Taubenschlag unterm Dach bei Werner Boschmann in Bottrop: Das ist die Literaturwerkstatt Ruhr! Literaturwerkstatt Ruhr – Studio für Literatur im Ruhrgebiet Willkommen in der Literaturwerkstatt Ruhr! Jeden Samstag um … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Willkommen in der LITERATURWERKSTATT RUHR.

Diese Galerie enthält 10 Fotos.

Wenn die Bude gerammelt voll ist… …mit Zuschauern, deren anwachsendes Gemurmel man auf der Bühne hinter dem noch geschlossenen Vorhang hören kann, wenn sich das Lampenfieber durch einen höher werdenden Puls bemerkbar macht – und es dann mit einem Schlag … Weiterlesen

Weitere Galerien | 2 Kommentare

Monsieur Paillot und sein Blick aufs Ruhrrevier 1794

Stell Dir vor, Du lernst einen wahrhaften Zeitzeugen kennen, der Dir beinahe bis in Kleinste beschreibt, wie das Leben vor 226 Jahren hier im Ruhrgebiet funktionierte, und wie es hier aussah – in Düsseldorf, Dorsten, Hagen, Mülheim, Dortmund, Duisburg, Essen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Kohlenpott, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Das Ruhrgebiet wird 17. Bundesland!

„Eine Ruhrtopie von Leutchen, die es wissen müssen. Gewidmet ist dieses Buch allen Menschen, die „die Region“ lieben.“ so schreibt das unabhängige Kulturmagazin Musenblätter über das Buch Atlantis rückwärts – Bundesland 17 (ehemals unser Ruhrgebiet) Hier der Beitrag: MUSENBLÄTTER – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Kohlenpott, Kunst, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Gucken: ZDF-info „Revier im Umbruch“. Lesen: „Bundesland 17“

Wat ganz aktuellet! Am Freitag, 4. Juni 2021 strahlt ZDFinf0 um 20:15 Uhr die die Reportage „Ruhrpott – Revier im Umbruch“ aus. Es geht um die Region zwischen Dortmund und Duisburg, also die Region, die mit Kohle, Stahl und ihren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Kohlenpott, Kunst, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mit einem bunten Elefanten und Fräulein Schlicht auf der Couch.

Das hätte ich mir vor wenigen Tagen nicht träumen lassen: ich liege, schön warm eingemuckelt in meiner blauen Lieblingskuscheldecke, blicke auf einen bunten Elefanten und habe dabei Fräulein Schlicht im Sinn, und ich frage mich: ist es Zufall? Oder hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Lebens.Stücke | Verschlagwortet mit , , , | 20 Kommentare

Goethes bunter Elefant. 81 kurzweilige Geschichten.

81 kurzweilige Geschichten von Bloggerfreund JULES VAN DER LEY vom Teppichhaus Trithemius warten darauf, mit Vergnügen gelesen zu werden. Bei dem kleinen Buchpreis von nur € 9,99 bedeutet das: nur etwa 12 Cent pro vergnügliche Geschichte – auf 252 Buchseiten! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Werbung | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

„BOR!“ Das abenteuerliche Leben der Ruhrgebietler. Buchempfehlung.

„BOR!“ „Bor!“ oder auch „Boah!“ oder „Boah ey!“ = Ausdrücke des Erstaunens bei uns im Pott.   Geschichten über das abenteuerliche Leben der Ruhrgebietler Tote Hose. Viel Arbeit, wenig Brot. Woanders ist auch … ? Ja, datt hätt’se wohl gerne! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Kindheit im Pott, Lebens.Stücke | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 17 Kommentare