BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- Lo bei Atemlos am Roten Meer
- Lo bei Atemlos am Roten Meer
- Sinnlosreisen bei Atemlos am Roten Meer
- Quer bei Atemlos am Roten Meer
- Lo bei Atemlos am Roten Meer
- Heinrich bei Atemlos am Roten Meer
- Herr Ösi bei Der König muss zum Kapper!
- Clara Himmelhoch bei Von Fußballspannung und guter Laune
- Lo bei Von Fußballspannung und guter Laune
- Clara Himmelhoch bei Von Fußballspannung und guter Laune
So isses!
Eine bunte Tüte, gefüllt mit verschiedensten Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet aus der Zeit der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, ein Mix aus Verrücktheiten, auch Tiefsinnigem, Gemaltem, Gereimtem, Erfundenem und vielleicht nicht immer ganz zu Ende Gedachtem.
Achtung: Kann Spuren von Nonsens und Kohlenstaub enthalten.
-
Das ist ja das Letze!
- Atemlos am Roten Meer 09/06/2023
- Von Fußballspannung und guter Laune 27/05/2023
- Hier gibt Pommes. Und Gedöns. 22/05/2023
- Männerlast. 18/05/2023
- Ist Mülheim/Ruhr jetzt Kurort? 16/05/2023
- Der König muss zum Kapper! 07/05/2023
- Frühstück mit King Charles 06/05/2023
- Schnäppchen für Klebtomanen 03/05/2023
- Pfand gehört daneben! 01/05/2023
- Alltagsmenschen – liebenswerte, harte Typen in Rees am Niederrhein 23/04/2023
Von A bis Zett
- 50er Jahre (28)
- Adolf Winkelmann (16)
- ALDI (20)
- Bottrop (25)
- Buchempfehlung (19)
- Bücher (43)
- Bücher vonne Ruhr (44)
- Corona (22)
- Damals (32)
- Damals im Ruhrgebiet (41)
- Erinnerungen (36)
- Essen (15)
- Film (16)
- Fundstücke (32)
- Gedichtet (47)
- Gelsenkirchen (66)
- Hubertus A. Janssen (16)
- Humor (71)
- Ilse Straeter (15)
- Jens Dirksen (15)
- Jux (49)
- Kohlenpott (69)
- Kultur (36)
- Kunst (34)
- Leben (22)
- Lesen (38)
- Lesung (18)
- Literatur (41)
- Lothar Lange (90)
- Margit Kruse (14)
- Momente (25)
- Nonsens (89)
- Oberhausen (32)
- René Schiering (16)
- Ruhrdeutsch (94)
- Ruhrgebiet (62)
- Ruhrpott (96)
- Schreiben (36)
- Shopping (19)
- Ulrich Straeter (16)
- Verlag Henselowsky Boschmann (20)
- vonne Ruhr (32)
- Weihnachten (28)
- Werner Boschmann (31)
- Winter (19)
Im Angebot:
- 50er Jahre (28)
- Allgemein (344)
- Bücher (54)
- Damals (44)
- Die Läden meiner Kindheit (18)
- Emscherland (104)
- Erinnerungen (36)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (34)
- Gedichte-Kiste (44)
- Gedichtekiste (48)
- Gedichtet (55)
- Humor (167)
- IKEA (6)
- Kindheit im Pott (54)
- Kohlenpott (120)
- Kohlenspott zum Hören (17)
- Kultur (45)
- Kunst (45)
- Kurioses (174)
- Lächeln (222)
- Lebens.Stücke (82)
- LebensStücke (24)
- Literatur (43)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (18)
- Malen (5)
- Momente (7)
- Momente (82)
- Podcast (10)
- Podcast (3)
- Poesie (2)
- Reisen (27)
- Ruhrgebiet (119)
- Ruhrpott (140)
- Situationskomik (1)
- Spielzeugträume in den 50ern (5)
- Unbezahlte Werbung (5)
- Uncategorized (46)
- Unglaubliches (86)
- Unterwegs (67)
- Vorlesen (11)
- Watt et nich allet gibt! (156)
- Weihnachten im Pott (21)
- Werbung (40)
- Wetter (8)
- Wortspielereien (35)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine bunte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, vermischt mit allerlei Nonsens.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- Lo bei Atemlos am Roten Meer
- Lo bei Atemlos am Roten Meer
- Sinnlosreisen bei Atemlos am Roten Meer
- Quer bei Atemlos am Roten Meer
- Lo bei Atemlos am Roten Meer
- Heinrich bei Atemlos am Roten Meer
- Herr Ösi bei Der König muss zum Kapper!
- Clara Himmelhoch bei Von Fußballspannung und guter Laune
- Lo bei Von Fußballspannung und guter Laune
- Clara Himmelhoch bei Von Fußballspannung und guter Laune
Im Angebot
- 50er Jahre (28)
- Allgemein (344)
- Bücher (54)
- Damals (44)
- Die Läden meiner Kindheit (18)
- Emscherland (104)
- Erinnerungen (36)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (34)
- Gedichte-Kiste (44)
- Gedichtekiste (48)
- Gedichtet (55)
- Humor (167)
- IKEA (6)
- Kindheit im Pott (54)
- Kohlenpott (120)
- Kohlenspott zum Hören (17)
- Kultur (45)
- Kunst (45)
- Kurioses (174)
- Lächeln (222)
- Lebens.Stücke (82)
- LebensStücke (24)
- Literatur (43)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (18)
- Malen (5)
- Momente (7)
- Momente (82)
- Podcast (10)
- Podcast (3)
- Poesie (2)
- Reisen (27)
- Ruhrgebiet (119)
- Ruhrpott (140)
- Situationskomik (1)
- Spielzeugträume in den 50ern (5)
- Unbezahlte Werbung (5)
- Uncategorized (46)
- Unglaubliches (86)
- Unterwegs (67)
- Vorlesen (11)
- Watt et nich allet gibt! (156)
- Weihnachten im Pott (21)
- Werbung (40)
- Wetter (8)
- Wortspielereien (35)
Archive
Schlagwort-Archive: Atlantis
Gucken: ZDF-info „Revier im Umbruch“. Lesen: „Bundesland 17“
Wat ganz aktuellet ! Am Freitag (4.6.21) strahlte ZDFinfo die Reportage „Ruhrpott – Revier im Umbruch“ aus. Das Video (44 min) ist aber noch verfügbar bis 03.06.2023 . Es geht um die Region zwischen Dortmund und Duisburg, also die Region, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Kohlenpott, Kunst, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!, Werbung
Verschlagwortet mit Arnsberg, Atlantis, Atlantis rückwärts, Bernd Berke, Björn Wilmsmann, Boschmann, Bottrop, Buch, Buchempfehlung, Bücher vonne Ruhr, Buchvostellung, Bundesland 17, Dortmund, Duisburg, Einhard Schmidt-Kallert, epich 77, Essen, Gelsenkirchen, Gladbeck, Hagen, Hamm, Herne, Herr Luca, Inge Meyer-Dietrich, Joachim Wittkowski., Jost Krüger, Kultur, Kulturkniften, Lesen, Literatur, Lothar Lange, Oberhausen, Peter Bothe, Philip Stratmann, René Schiering, Ruhrpott, Sarah Meyer-Dietrich, Susi Lilienfeldt, Udo Feist, Ulrich Straeter, Verlag Henselowsky Boschmann, Vonderort, Werner Boschmann, ZDF, ZDFinfo
5 Kommentare