BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- C. Araxe bei lechts und rinks. Finde den Fehler.
- spraakvansmaak bei lechts und rinks. Finde den Fehler.
- Lo bei Hilferufe aus dem Småland.
- nömix bei lechts und rinks. Finde den Fehler.
- Clara Himmelhoch bei lechts und rinks. Finde den Fehler.
- Don Esperanza bei lechts und rinks. Finde den Fehler.
- Daggi Dinkelschnitte bei lechts und rinks. Finde den Fehler.
- Jule bei Hilferufe aus dem Småland.
- nömix bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
- spraakvansmaak bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
So isses.
Kohlenspott: eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Ich bevorzuge auf diesem Blog eine Sprache, die für alle nachvollziehbar ist und breite Akzeptanz findet,
und verzichte daher auf Sonderzeichen – wie Sternchen, Doppelpunkte oder Unterstriche – zugunsten von sprachlicher Klarheit, rechtlicher Eindeutigkeit und allgemeiner Verständlichkeit.-
Das ist ja das Letze!
- lechts und rinks. Finde den Fehler. 31/10/2025
- Ich steh´ auffem Schlauch. 19/10/2025
- Als die Autos noch freundlich winkten. Damals. 13/10/2025
- Turbulenzen am Gepäckband. 10/10/2025
- Wunschtraum: einen Tag der Deutschen Reinheit. Wie einst in den 50ern: Samstag ist Badetag! 03/10/2025
- Am Roten Meer im Netz gefangen. 27/09/2025
- Der Pappkopp von Horst. 09/09/2025
- Über Menschenleben dealt man nicht. 16/08/2025
- Unseren täglichen Kot gib uns heute. 29/07/2025
- Kumma!! Kirmes im Pott!!! 24/06/2025
Von A bis Zett
- 50er Jahre (35)
- Adolf Winkelmann (18)
- ALDI (28)
- Bottrop (31)
- Buchempfehlung (21)
- Bücher (53)
- Bücher vonne Ruhr (50)
- Corona (22)
- Damals (40)
- Damals im Ruhrgebiet (45)
- Dortmund (19)
- Erinnerungen (41)
- Essen (20)
- Film (20)
- Fundstücke (31)
- Gedichtet (47)
- Gelsenkirchen (86)
- Hubertus A. Janssen (19)
- Humor (81)
- Jens Dirksen (18)
- Jux (63)
- Kindheit im Pott (19)
- Kohlenpott (86)
- Kultur (43)
- Kunst (41)
- Leben (23)
- Lesen (44)
- Lesung (27)
- Literatur (50)
- Lothar Lange (127)
- Lächeln (22)
- Momente (27)
- Nonsens (111)
- Oberhausen (48)
- René Schiering (18)
- Ruhrdeutsch (111)
- Ruhrgebiet (87)
- Ruhrpott (98)
- Schreiben (41)
- Shopping (20)
- Verlag Henselowsky Boschmann (28)
- vonne Ruhr (38)
- Weihnachten (27)
- Werner Boschmann (38)
- Winter (20)
Im Angebot:
- 50er Jahre (35)
- Allgemein (434)
- Bücher (67)
- Damals (53)
- Deutsche Mark (2)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (143)
- Erinnerungen (47)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (198)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (159)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (59)
- Kunst (59)
- Kurioses (233)
- Lächeln (269)
- Lebens.Stücke (96)
- LebensStücke (30)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (164)
- Ruhrpott (180)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (105)
- Unterwegs (79)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (183)
- Weihnachten im Pott (18)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (38)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.
Letzte Worte…
- C. Araxe bei lechts und rinks. Finde den Fehler.
- spraakvansmaak bei lechts und rinks. Finde den Fehler.
- Lo bei Hilferufe aus dem Småland.
- nömix bei lechts und rinks. Finde den Fehler.
- Clara Himmelhoch bei lechts und rinks. Finde den Fehler.
- Don Esperanza bei lechts und rinks. Finde den Fehler.
- Daggi Dinkelschnitte bei lechts und rinks. Finde den Fehler.
- Jule bei Hilferufe aus dem Småland.
- nömix bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
- spraakvansmaak bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
Im Angebot
- 50er Jahre (35)
- Allgemein (434)
- Bücher (67)
- Damals (53)
- Deutsche Mark (2)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (143)
- Erinnerungen (47)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (198)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (159)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (59)
- Kunst (59)
- Kurioses (233)
- Lächeln (269)
- Lebens.Stücke (96)
- LebensStücke (30)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (164)
- Ruhrpott (180)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (105)
- Unterwegs (79)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (183)
- Weihnachten im Pott (18)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (38)
Archiv
Schlagwort-Archiv: Ruhrgebiet
So war mein Abend auf der Bühne der „Flora“ in Gelsenkirchen
Ihr Lieben, der Abend in der „Flora“ hat mir einen Riesenspaß gemacht! Das Publikum war toll und sehr empfänglich für „Gelsenkirchener Geschichten von damals“. Ein ganz dickes Dankeschön an den wirklich großartigen Techniker und Alleskönner „Sebastian“ – der guten Seele … Weiterlesen
Kloologisches.
Kloologisches. Der Ort, auf dem man still verweilt, wird neuerdings ja aufgeteilt. Verrückt, jedoch – so will das Recht: drei Klos für dreierlei Geschlecht. Für Ihn, für Sie, und für Dazwischen, fürs Defäkieren oder Pischen, damit nun jeder ungestört dort … Weiterlesen
Vormerken! 1. Dez. 2024 – Eine lebendige Wimmelbuchaktion in GE-Ückendorf
Wimmelbücher sind etwas Tolles! Ich liebe dieses bunten Wimmelbilder, und kann mich beim Betrachten der unzähligen Kleinigkeiten wunderbar für sehr lange Zeit darin verlieren. Sie faszinieren Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Und: sie fördern auf unterhaltsame Weise das Sprachverständnis und die … Weiterlesen
Von SALE, verschwundenen Socken und einer Gratis-Lebensweisheit
So, gezz is Herbst. Zeit, von Weiß- auf Rotwein umzustellen, und die dünnen Sommerplünnen im Kleiderschrank ganz nach hinten zu stoppen, und allet, wat schön wollig und wärmend is, schomma füre kalten Tage griffbereit nach vorne zu holen. Ja, und … Weiterlesen
Der Pott ist schön. Oder?
Verdelli, irgendwat scheint ja wohl dran zu sein – mittem Klimawechsel, wie man hier in Bottrop am Fuß der Halde Haniel sehen kann: aber irgendwie schön, oder? Wat mein – ach, so altet – Kohlenpott-Herz so richtich erfreut, is, datt … Weiterlesen
Alarm im Kohlenpott! Wo ist der Köttelbeckenduft?
Verdelli, hier bei uns anner Ruhr stimmt doch wat nich! Allet weg! Die Zechen, unser schöner grauer Smog, der uns Ruhris beim Kanalbaden vor Sonnenbrand schützte, der edelschwattglänzende Ruß auffe Fensterbänke, auffe Wäsche, auffe Autos, die wunderbaren laut pressenden, zischenden … Weiterlesen
Edle Klunker aus Bochum für die Kanzlerin. Und Heimlichkeiten, von denen die Nation nichts ahnt.
Man stelle sich einmal vor: die Kanzlerin verknallt sich in einen Juwelier aus Bochum und trifft sich immer wieder heimlich dort mit ihm. Und die Nation ahnt nix… Ein Roman mit viel Ruhrgebiet und fundiertem Insiderwissen um die Vorgänge im … Weiterlesen
Lachen, Streiten & Lauschen. Am 7. Juni 2024 – in der Buchhandlung Platzer in Essen-Steele. Wer kommt?
Am 7. Juni 2024, einem Freitag, darf ab 20 Uhr in der Essen-Steeler Buchhandlung Platzer herzlich gelacht und leidenschaftlich gestritten werden. Adolf Winkelmann ist Filmemacher, seine „Abfahrer“ und „Jede Menge Kohle“ sind Klassiker, und seine „Fliegenden Bilder“ auf dem Dortmunder … Weiterlesen
Kennze noch Connebeff?
Verdelli, manche Begriffe aus der Kindheit bleiben für immer im Kopf und fallen einem irgendwann spontan auch wieder ein. Zum Beispiel „Connebeff!“ Genau so sprachen wir es damals im Ruhrgebiet aus. Gab, und gibt es auch immer noch, in eckigen … Weiterlesen
Der Köttelbeckentraum! Videokanal „Bücher vonne Ruhr“. Gucken.
Auch, wenn es wie ein Werbeblock klingt: ich mag sie, diese Ruhrgebiets-Bücher „Vonne Ruhr“ – aus dem vermutlich weltweit einzigen Verlag mit echtem Taubenschlag (!) auffem Dach, so, wie es sich für unsere Region gehört. Mitten in Bottrop. Und um … Weiterlesen