BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- Clara Himmelhoch bei Lieber Kamele….
- Lo bei Lieber Kamele….
- Clara Himmelhoch bei Lieber Kamele….
- Lo bei Lieber Kamele….
- Herr Ösi bei Lieber Kamele….
- Lo bei Die klauen wie die Raben! Auf frischer Tat erwischt…
- Lo bei Die klauen wie die Raben! Auf frischer Tat erwischt…
- Lo bei Die klauen wie die Raben! Auf frischer Tat erwischt…
- klra67 bei Die klauen wie die Raben! Auf frischer Tat erwischt…
- Herr Ösi bei Die klauen wie die Raben! Auf frischer Tat erwischt…
So isses!
<b>Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten. </b>-
Das ist ja das Letze!
- Gelesen: KOPFGELD von Sabine Hofmann. Spannende Zeitreise ins Ruhrgebiet von 1948 08/03/2025
- Die Dortmunder haben eine Meise… 08/03/2025
- Lieber Kamele…. 28/02/2025
- Die klauen wie die Raben! Auf frischer Tat erwischt… 25/02/2025
- Tu es. 17/02/2025
- Verwä(h)lt. 15/02/2025
- RUHE BITTE! 14/02/2025
- Ein Muss für jeden „Ruhri“: Kartoffeln kaufen in „Holland“. 09/02/2025
- Soll se doch sauer werden… 27/01/2025
- Der Jogginghose Sinn. 21/01/2025
Von A bis Zett
- 50er Jahre (33)
- Adolf Winkelmann (18)
- ALDI (27)
- Bottrop (30)
- Buchempfehlung (21)
- Bücher (52)
- Bücher vonne Ruhr (49)
- Corona (22)
- Damals (38)
- Damals im Ruhrgebiet (46)
- Dortmund (18)
- Erinnerungen (42)
- Essen (20)
- Film (20)
- Fundstücke (33)
- Gedichtet (48)
- Gelsenkirchen (82)
- Hubertus A. Janssen (19)
- Humor (81)
- Jens Dirksen (18)
- Jux (61)
- Kohlenpott (84)
- Kultur (43)
- Kunst (40)
- Leben (23)
- Lesen (43)
- Lesung (24)
- Literatur (49)
- Lothar Lange (117)
- Lächeln (22)
- Momente (27)
- Nonsens (108)
- Oberhausen (47)
- René Schiering (18)
- Ruhrdeutsch (109)
- Ruhrgebiet (84)
- Ruhrpott (99)
- Schreiben (41)
- Shopping (20)
- Ulrich Straeter (17)
- Verlag Henselowsky Boschmann (27)
- vonne Ruhr (37)
- Weihnachten (31)
- Werner Boschmann (37)
- Winter (20)
Im Angebot:
- 50er Jahre (33)
- Allgemein (417)
- Bücher (65)
- Damals (54)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- Emscherland (134)
- Erinnerungen (44)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (39)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (199)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (150)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (55)
- Kunst (56)
- Kurioses (225)
- Lächeln (266)
- Lebens.Stücke (94)
- LebensStücke (27)
- Lesungen (1)
- Literatur (53)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (92)
- Momente (9)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (157)
- Ruhrpott (169)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (22)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (100)
- Unterwegs (76)
- Vorlesen (15)
- Watt et nich allet gibt! (184)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- Clara Himmelhoch bei Lieber Kamele….
- Lo bei Lieber Kamele….
- Clara Himmelhoch bei Lieber Kamele….
- Lo bei Lieber Kamele….
- Herr Ösi bei Lieber Kamele….
- Lo bei Die klauen wie die Raben! Auf frischer Tat erwischt…
- Lo bei Die klauen wie die Raben! Auf frischer Tat erwischt…
- Lo bei Die klauen wie die Raben! Auf frischer Tat erwischt…
- klra67 bei Die klauen wie die Raben! Auf frischer Tat erwischt…
- Herr Ösi bei Die klauen wie die Raben! Auf frischer Tat erwischt…
Im Angebot
- 50er Jahre (33)
- Allgemein (417)
- Bücher (65)
- Damals (54)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- Emscherland (134)
- Erinnerungen (44)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (39)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (199)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (150)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (55)
- Kunst (56)
- Kurioses (225)
- Lächeln (266)
- Lebens.Stücke (94)
- LebensStücke (27)
- Lesungen (1)
- Literatur (53)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (92)
- Momente (9)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (157)
- Ruhrpott (169)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (22)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (100)
- Unterwegs (76)
- Vorlesen (15)
- Watt et nich allet gibt! (184)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archive
Schlagwort-Archive: Dortmunder U
Die Dortmunder haben eine Meise…
…und sie ist richtig hübsch, oder? Findet
Veröffentlicht unter Allgemein, Ruhrgebiet, Unterwegs
Verschlagwortet mit Dortmund, Dortmunder U, Frühling, Kunst, Ruhrgebiet
Schreib einen Kommentar
Lachen, Streiten & Lauschen. Am 7. Juni 2024 – in der Buchhandlung Platzer in Essen-Steele. Wer kommt?
Am 7. Juni 2024, einem Freitag, darf ab 20 Uhr in der Essen-Steeler Buchhandlung Platzer herzlich gelacht und leidenschaftlich gestritten werden. Adolf Winkelmann ist Filmemacher, seine „Abfahrer“ und „Jede Menge Kohle“ sind Klassiker, und seine „Fliegenden Bilder“ auf dem Dortmunder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Humor, Kultur, Kunst, Kurioses, Lächeln, Literatur, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unbezahlte Werbung
Verschlagwortet mit Adolf Winkelmann, Bottrop, Bücher, Bücher vonne Ruhr, Die Abfahrer, Die Colliers der Kanzlerin, Dortmund, Dortmunder U, Essen, Film, Fliegende Bilder, Jede Menge Kohle, Kultur, Lesen, Lesung, Lothar Gräfingholt, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Schreiben, Steele, Unbezahlte Werbung, Verlag Henselowsky Boschmann, vonne Ruhr, Werner Boschmann
4 Kommentare
„Ich sehe häufig Dinge, die es nicht gibt.“ Winkelmann & das Dortmunder U.
In letzter Zeit führt mich der Weg von Oberhausen häufiger als früher nach Dortmund, genauer gesagt, zum Südfriedhof, der gleich beim quirlig schönen „szenigen“ Kreuzviertel mit seinen alten Häusern und den vielen Cafés und Kneipen liegt. Und bei jedem meiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Adolf Winkelmann, Anne-Kathrin Schulz, Brieftauben, Buchbesprechung, Bücher, Bücher vonne Ruhr, Buchvorstellung, Comic, Dortmund, Dortmunder U, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Lesen, Literatur, Lothar Lange, Oberhausen, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Schreiben, Tauben, Union-Brauerei, Verlag Henselowsky Boschmann, vonne Ruhr, Werner Boschmann
5 Kommentare
Die Bilder, der Boschmann und ich. Winkelmanns spannender Blick hinter die Kulissen des Films.
Seit ich als 12jähriger Kohlenpott-Knirps auf einem Hinterhof in Schalke bei den Dreharbeiten für eine Szene des Spielfilms „Das Lamm“ zusehen durfte, bin ich infiziert. Kameras, Scheinwerfer und die Atmosphäre bei Dreharbeiten üben einen besonderen Reiz auf mich aus. Durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kindheit im Pott, Literatur, Werbung
Verschlagwortet mit Adolf Winkelmann, Boschmann, Bottrop, Bücher, Bücher vonne Ruhr, Die Abfahrer, Dortmund, Dortmunder U, Film, Filmemacher, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Lesen, Literatur, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Tauben, Unbezahlte Werbung, vonne Ruhr, Werbung, Werner Boschmann, Winkelmann
Ein Kommentar