Schlagwort-Archive: Erinnerungen

Spielzeugträume von einst…

Wieder ist Weihnachten, und mit diesem Fest kommen auch gern Erinnerungen an die eigene Kindheit auf. An Vorfreude, Wunschzettel und die Frage, was da wohl unterm Tannenbaum liegen wird…. In meinen Kisten und Koffern schlummert noch einiges an altem Spielzeug, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Kindheit im Pott, Lebens.Stücke | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

15 Jahre Gelsenkirchener Geschichten!

Irgendjemand gab mir 2007 den Tipp, doch einmal im Internet bei den Gelsenkirchener Geschichten nachzuschauen: dort würde ganz viel über Gelsenkirchen zu finden sein, vielleicht wäre das was für mich…. 22. September 2007 Ich tippe www.gelsenkirchener-geschichten.de in die Tastatur. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Podcast, Ruhrpott | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bilder aus Kohlenstaub mit Gedichten aus der Tiefe. Ein Buch.

Vor einigen Jahren stand ich in der Mülheimer Wolfsburg , in der es immer wieder wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst zu betrachten gibt, erstmalig vor Bildern, die „mit Kohlenstaub gemalt“ waren. Landschaften, Schatten, Wesen, Stimmungen – von zartem Grau bis Schwarz: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Erinnerungen, Kultur, Kunst, Literatur, Ruhrpott, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

Die Schwarzfüße – Sommer 1946 Ruhrgebiet – ein Jugendbuch für Große.

Verdelli – ich, dessen Kindheit doch schon sehr weit zurückliegt, hätte nicht gedacht, dass mich die Geschichte eines Jugendbuches derart gefangen nimmt, dass ich mich nach dem Lesen der letzten Seite so fühle, wie nach einem Kinobesuch: von der Handlung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kultur, Kunst, LebensStücke, Literatur, Ruhrgebiet, Ruhrpott | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Beckfelds Briefe: ein sehr persönlicher Brief an mich.

Heute fühle ich mich geadelt, denn ich habe heute einen Brief bekommen. Wer mich privat kennt, weiß, dass ich Briefe oder Karten am liebsten mit der Hand schreibe. Ich mag es, Gedanken oder gute Wünsche an meine Adressaten gern schwungvoll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Unvergessen: Freibad Grimberg in Gelsenkirchen (auch hörbar als Podcast)

 FREIBAD GRIMBERG. UNVERGESSEN. Dieser Beitrag kann auch gehört werden. Meine Freunde Klaus und Wolfgang hatten es gut. Ihre Eltern besaßen ein Auto. Einen Borgward Isabella. Damit fuhren sie in den großen Sommerferien immer nach Bayern. Wir hatten kein Auto. Auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Emscherland, Erinnerungen, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kohlenspott zum Hören, Lebens.Stücke, LebensStücke, Ruhrgebiet | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 24 Kommentare

August 1961: Mauerbau und der erste Fernseher.

Soll das wirklich schon 60 Jahre her sein? Ich erinnere mich noch sehr genau an diesen 13. August 1961. Es war ein Sonntag – und ich war gerade zehn Jahre alt und wohnte mit meiner Mutter in Gelsenkirchen-Erle in einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Erinnerungen, Kindheit im Pott, LebensStücke, Momente | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Von Erwin mittem Schlach inner Buxe. Eine Vorbilderbuch-Empfehlung.

Es war die Zeit der Beatles, so um 1966, da wollte ich gern so sein wie Erwin Plaschke aus der Zechensiedlung von Graf Bismarck. Niemand aus der Gegend nannte ihn beim Vornamen. Erwin, dat war „der Plaschke“. Sein Markenzeichen war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Fundstücke, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Lebens.Stücke, LITERATURWERKSTATT RUHR, Momente, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Watt et nich allet gibt! | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Radio & Kinderfunk. Die 50er. Das erste Radio.

Radio & Kinderfunk. Die 50er. Das erste Radio. Den ganzen Morgen bin ich in der Schule nicht so richtig bei der Sache, denn gestern abend sprach meine Mutter in ihrem ostpreussischen Dialekt: „Jungchen, ich hab mir was ieberlegt. Ich werde morjen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Die Läden meiner Kindheit, Erinnerungen, Kindheit im Pott, Lebens.Stücke, Momente, Ruhrgebiet | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 29 Kommentare

Februar 2034: immer noch allet dicht.

Kerl verflixt – wo Du hinguckst: allet dicht! Und dat schon die ganzen Jahre. Gezz is schon wieder Februar. Februar 2034. Wat die Zeit doch am rennen is… Und dann bisse Dich am erinnern, wie dat damals war, als allet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt! | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare