BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- gerlintpetrazamonesh bei Sunglasses on vacation.
- Oma Schlafmuetze bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Clara Himmelhoch bei Sunglasses on vacation.
- Mallybeau Mauswohn bei „Fette Scholle“ säuft ab.
- klra67 bei „Fette Scholle“ säuft ab.
- Mallybeau Mauswohn bei „Fette Scholle“ säuft ab.
- gerlintpetrazamonesh bei „Fette Scholle“ säuft ab.
- gerlintpetrazamonesh bei „Fette Scholle“ säuft ab.
- Lo bei „Fette Scholle“ säuft ab.
- quersatzein bei „Fette Scholle“ säuft ab.
So isses!
<b>Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten. </b>-
Das ist ja das Letze!
- Sunglasses on vacation. 16/06/2025
- „Fette Scholle“ säuft ab. 13/06/2025
- Heute… 05/06/2025
- Literatur der Arbeitswelt: Detlef Marwig – neu im Schallarchiv Reviercast.de 30/05/2025
- Literatur der Arbeitswelt: Richard Limpert – im Schallarchiv Reviercast.de 26/05/2025
- Am Amazonas gibt es keine Lollies. 07/05/2025
- Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid? 16/04/2025
- Schnäppchentipp: Der erste Atlas Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 1620 11/04/2025
- Kulturraum „flora“ – Gelsenkirchen – hat wieder einmal Spaß gemacht. 26/03/2025
- Gelesen: KOPFGELD von Sabine Hofmann. Spannende Zeitreise ins Ruhrgebiet von 1948 08/03/2025
Von A bis Zett
- 50er Jahre (34)
- Adolf Winkelmann (18)
- ALDI (28)
- Bottrop (31)
- Buchempfehlung (21)
- Bücher (53)
- Bücher vonne Ruhr (50)
- Corona (22)
- Damals (38)
- Damals im Ruhrgebiet (46)
- Dortmund (19)
- Erinnerungen (42)
- Essen (20)
- Film (20)
- Fundstücke (33)
- Gedichtet (48)
- Gelsenkirchen (85)
- Hubertus A. Janssen (19)
- Humor (81)
- Jens Dirksen (18)
- Jux (62)
- Kohlenpott (86)
- Kultur (43)
- Kunst (40)
- Leben (23)
- Lesen (44)
- Lesung (27)
- Literatur (50)
- Lothar Lange (121)
- Lächeln (22)
- Momente (27)
- Nonsens (110)
- Oberhausen (47)
- René Schiering (18)
- Ruhrdeutsch (111)
- Ruhrgebiet (86)
- Ruhrpott (99)
- Schreiben (41)
- Shopping (20)
- Ulrich Straeter (17)
- Verlag Henselowsky Boschmann (28)
- vonne Ruhr (38)
- Weihnachten (31)
- Werner Boschmann (38)
- Winter (20)
Im Angebot:
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (426)
- Bücher (67)
- Damals (56)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- Emscherland (140)
- Erinnerungen (45)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (201)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (156)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (58)
- Kunst (58)
- Kurioses (228)
- Lächeln (269)
- Lebens.Stücke (94)
- LebensStücke (27)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (92)
- Momente (9)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (163)
- Ruhrpott (176)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (102)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (186)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- gerlintpetrazamonesh bei Sunglasses on vacation.
- Oma Schlafmuetze bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Clara Himmelhoch bei Sunglasses on vacation.
- Mallybeau Mauswohn bei „Fette Scholle“ säuft ab.
- klra67 bei „Fette Scholle“ säuft ab.
- Mallybeau Mauswohn bei „Fette Scholle“ säuft ab.
- gerlintpetrazamonesh bei „Fette Scholle“ säuft ab.
- gerlintpetrazamonesh bei „Fette Scholle“ säuft ab.
- Lo bei „Fette Scholle“ säuft ab.
- quersatzein bei „Fette Scholle“ säuft ab.
Im Angebot
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (426)
- Bücher (67)
- Damals (56)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- Emscherland (140)
- Erinnerungen (45)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (201)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (156)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (58)
- Kunst (58)
- Kurioses (228)
- Lächeln (269)
- Lebens.Stücke (94)
- LebensStücke (27)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (92)
- Momente (9)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (163)
- Ruhrpott (176)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (102)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (186)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archive
Schlagwort-Archive: Reim
Pottwinter
Pottwinter Et is Winter im Pott – Du biss inne Bude am Hocken, und plötzlich, am Fenster, da siehsse zwei Flocken. Du freust Dich und denkst: Jau! Gezz wird allet weiss! Denkst an Rodeln und schlindern – mitte Blagen auffet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Watt et nich allet gibt!, Wetter, Winter
Verschlagwortet mit Eis, Fenster, Freude, Gedicht, Lothar Lange, Pott, Regen, Reim, Rodeln, Ruhrdeutsch, Schnee, Wetter, Winter
3 Kommentare
Zum Schießen!
Nee, nee, neee…. Es baumeln schon wieder an vielen Fassaden diese Nikolaus-Papp-Kameraden! So mit Bart und mit Sack. Wer hat nur so´n Geschmack? Würd´ die Flinte zum Abschuss gern laden… Lo.
Veröffentlicht unter Humor, Kurioses, Lächeln, Watt et nich allet gibt!, Weihnachten im Pott
Verschlagwortet mit Abschuss, Deko, Fassaden, Gedicht, gereimt, Nikolaus, Nikoläuse., Nonsens, Reim, Schlechter Geschmack, Weihnachten, Weihnachtsmann
5 Kommentare
Berauscht.
Manchmal fällt mir nix ein. Ausser Blödsinn.
Veröffentlicht unter Gedichtekiste, Gedichtet, Humor, Lächeln, Poesie
Verschlagwortet mit Gedichte, Laptop, Lothar Lange, Meer, Nacht, Nonsens, Reim, Sommernacht, Stille, Traum
12 Kommentare
SCHREIB!
Bekannt ist, dass ein Klempnersmann sogar vom Dichten leben kann. In einer Bremer Buchhandlung erstand ich einmal eine Postkarte, dir mir spontan gefiel, weil auf ihr nichts weiter, als die Aufforderung „SCHREIB!“ zu lesen ist. Dazu kaufte ich mir einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Humor, Kultur, Kunst, Kurioses, Lächeln, Lebens.Stücke
Verschlagwortet mit Erinnerungen, Gedicht, Gedichtet, Humor, Kultur, Literatur, Lothar Lange, Nonsens, Reim, Schreiben
10 Kommentare
Vom Grüßenmüssen
Veröffentlicht unter Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Humor, Lächeln
Verschlagwortet mit Corona, Gedichtet, gereimt, Lothar Lange, Nonsens, Reim
8 Kommentare
An unsichtbaren Schnüren…
An unsichtbaren Schnüren gezogen von Gerüchten lässt mancher sich verführen, statt vor ihnen zu flüchten. Lothar Lange
Veröffentlicht unter Allgemein, Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Lebens.Stücke
Verschlagwortet mit Gedankensplitter, Gedichtet, Gerücht, Gerüchte, Lothar Lange, Reim, Verführung
11 Kommentare
Der Reimzwang.
Der Reimzwang Der Reimzwang zwingt oft auch für Stunden, ob man es mag – oder es hasst, so lange, bis er das gefunden, was gut und recht ins Versmaß passt. ©Lothar Lange Es scheint vielleicht eine Macke zu sein, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Kunst, Kurioses
Verschlagwortet mit Dichten, Gedichtet, Reim, Reimzwang, Schreiben, Versmaß
20 Kommentare