BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- Lo bei Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch
- Florian bei Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- klra67 bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- sinnlosreisen bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- nömix bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- nömix bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
So isses!
<b>Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten. </b>-
Das ist ja das Letze!
- Am Amazonas gibt es keine Lollies. 07/05/2025
- Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid? 16/04/2025
- Schnäppchentipp: Der erste Atlas Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 1620 11/04/2025
- Kulturraum „flora“ – Gelsenkirchen – hat wieder einmal Spaß gemacht. 26/03/2025
- Gelesen: KOPFGELD von Sabine Hofmann. Spannende Zeitreise ins Ruhrgebiet von 1948 08/03/2025
- Die Dortmunder haben eine Meise… 08/03/2025
- Lieber Kamele…. 28/02/2025
- Die klauen wie die Raben! Auf frischer Tat erwischt… 25/02/2025
- Tu es. 17/02/2025
- Verwä(h)lt. 15/02/2025
Von A bis Zett
- 50er Jahre (34)
- Adolf Winkelmann (18)
- ALDI (28)
- Bottrop (31)
- Buchempfehlung (21)
- Bücher (53)
- Bücher vonne Ruhr (50)
- Corona (22)
- Damals (38)
- Damals im Ruhrgebiet (46)
- Dortmund (18)
- Erinnerungen (42)
- Essen (20)
- Film (20)
- Fundstücke (33)
- Gedichtet (48)
- Gelsenkirchen (83)
- Hubertus A. Janssen (19)
- Humor (81)
- Jens Dirksen (18)
- Jux (61)
- Kohlenpott (85)
- Kultur (43)
- Kunst (40)
- Leben (23)
- Lesen (44)
- Lesung (25)
- Literatur (50)
- Lothar Lange (118)
- Lächeln (22)
- Momente (27)
- Nonsens (109)
- Oberhausen (47)
- René Schiering (18)
- Ruhrdeutsch (111)
- Ruhrgebiet (85)
- Ruhrpott (99)
- Schreiben (41)
- Shopping (20)
- Ulrich Straeter (17)
- Verlag Henselowsky Boschmann (28)
- vonne Ruhr (38)
- Weihnachten (31)
- Werner Boschmann (38)
- Winter (20)
Im Angebot:
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (421)
- Bücher (66)
- Damals (55)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- Emscherland (138)
- Erinnerungen (45)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (200)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (154)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (57)
- Kunst (57)
- Kurioses (227)
- Lächeln (268)
- Lebens.Stücke (94)
- LebensStücke (27)
- Lesungen (2)
- Literatur (54)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (161)
- Ruhrpott (173)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (23)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (101)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (16)
- Watt et nich allet gibt! (185)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- Lo bei Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch
- Florian bei Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- klra67 bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- sinnlosreisen bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- nömix bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- nömix bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
Im Angebot
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (421)
- Bücher (66)
- Damals (55)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- Emscherland (138)
- Erinnerungen (45)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (200)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (154)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (57)
- Kunst (57)
- Kurioses (227)
- Lächeln (268)
- Lebens.Stücke (94)
- LebensStücke (27)
- Lesungen (2)
- Literatur (54)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (161)
- Ruhrpott (173)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (23)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (101)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (16)
- Watt et nich allet gibt! (185)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archive
Archiv der Kategorie: Kindheit im Pott
Die Bilder, der Boschmann und ich. Winkelmanns spannender Blick hinter die Kulissen des Films.
Seit ich als 12jähriger Kohlenpott-Knirps auf einem Hinterhof in Schalke bei den Dreharbeiten für eine Szene des Spielfilms „Das Lamm“ zusehen durfte, bin ich infiziert. Kameras, Scheinwerfer und die Atmosphäre bei Dreharbeiten üben einen besonderen Reiz auf mich aus. Durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kindheit im Pott, Literatur, Werbung
Verschlagwortet mit Adolf Winkelmann, Boschmann, Bottrop, Bücher, Bücher vonne Ruhr, Die Abfahrer, Dortmund, Dortmunder U, Film, Filmemacher, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Lesen, Literatur, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Tauben, Unbezahlte Werbung, vonne Ruhr, Werbung, Werner Boschmann, Winkelmann
Ein Kommentar
Erster Schultag 1957 – und ein schöner Zufall.
Verdelli – wat ein Zufall! Dat is ja kaum unglaublich! Die Frage, ob es Zufälle gibt, wird vermutlich auf immer die Menschheit beschäftigen. Aber gezz isset passiert, und egal, ob et Zufall, Schicksal oder Fügung heißt: ich freue mich darüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Emscherland, Erinnerungen, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Lebens.Stücke, LebensStücke, Momente, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit 1. April, 1957, Buer, Buer-Erle, Damals im Ruhrgebiet, Einschulung, Erinnerung, Foto, Gelsenkirchen, Hermann-Löns-Schule, Kindheit, Lothar Lange, Ruhrdeutsch, Schicksal, Schule, Schultüte, Tornister, Zufall
14 Kommentare
GELSENKIRCHEN: Stadtwerbefilm 1960 „Brücke vom alten zum neuen Revier“
Ach, ist das schön, so alte Filmschätzchen über das Ruhrgebiet aus der Zeit, als die (filmische) Welt noch schwarz-weiss – und die Pettycoats bunt waren. Das LWL-Medienzentrum für Westfalen hat eine kommentierte Fassung des Gelsenkirchener Stadtwerbefilms „Brücke vom alten zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Emscherland, Fundstücke, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kultur, Ruhrgebiet, Ruhrpott
Verschlagwortet mit 1960, 50er, 50er Jahre, Castrop-Rauxel, Damals im Ruhrgebiet, Dortmund, Erinnerungen, Film, Filmschätze, Fundstücke, Gelsenkirchen, Hagen, Kino, Kohlenpott, LWL, Nostalgie, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Sauerland
5 Kommentare
Tofften Buchtipp: Das Lexikon der Ruhrgebietssprache!
„Kumma, da kommt der Willi – und gezz hatter auch noch seine neue Kampfschnake im Arm. Kär, wat hat die dünne Kackstelzen, an die is donnix dran, dat is ja´n richtiget Luftkottlett, aber wat willze machen: dat muss Liebe sein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Kindheit im Pott, Kohlenpott, LebensStücke, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Werbung
Verschlagwortet mit Beleidigungen, Boschmann, Bottrop, Buch, Buchempfehlung, Bücher, Bücher vonne Ruhr, Dortmund, Empfehlung, Gelsenkirchen, Gladbeck, Hömma!, Kindheit, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kultur, Lauschepper, Lesen, Lexikon der Ruhrgebietssprache, Ruhrgebietsdeutsch, Unbezahlte Werbung, Verlag Henselowsky Boschmann, vonne Ruhr
15 Kommentare
Spielzeugschätze damals: Knatterboot & Haribo-Flieger
Wieder ein paar uralte Spielzeugschätzchen aus meiner Kiste: zuerst ein kleines, blechernes Knatterboot. Zum Staunen. Weil es ganz ohne Motor schön laut knatternd davontuckert. Etwa um 1948 in der US-Zone (Nürnberg) gebaut, ca. 17 x 6 x 6 cm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Die Läden meiner Kindheit, Fundstücke, Kindheit im Pott, Kurioses, Lächeln, Lebens.Stücke, LebensStücke, Ruhrpott, Spielzeugträume in den 50ern
Verschlagwortet mit 50er Jahre, 60er Jahre, Blech, Blechspielzeug, Buer-Erle, Damals, Damals im Ruhrgebiet, Fundstücke, Gelsenkirchen, Haribo, Kinderträume, Knatterboot, Made in U.S.Zone, Nostalgie, Schuco, Spielzeug, Western-Germany
Ein Kommentar
Kinderträume aus Blech in den 50ern und danach.
„Wenn die Haare weiß werden, werden die Erinnerungen grün.“ Ja, und ich erinnere mich sehr gern… …an die Zeiten, in denen mir ich als kleiner Knirps die Nase am Schaufenster des kleinen Spielwarenladens „Herden“ in Gelsenkirchen-Erle plattdrückte, weil sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Die Läden meiner Kindheit, Kindheit im Pott, Lebens.Stücke, Uncategorized
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Blechspielzeug, Damals im Ruhrgebiet, Gelsenkirchen, Kinderträume, Schuco, Spielzeug
2 Kommentare
Die Schwarzfüße – Sommer 1946 Ruhrgebiet – ein Jugendbuch für Große.
Verdelli – ich, dessen Kindheit doch schon sehr weit zurückliegt, hätte nicht gedacht, dass mich die Geschichte eines Jugendbuches derart gefangen nimmt, dass ich mich nach dem Lesen der letzten Seite so fühle, wie nach einem Kinobesuch: von der Handlung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kultur, Kunst, LebensStücke, Literatur, Ruhrgebiet, Ruhrpott
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Bottrop, Bücher, Bücher vonne Ruhr, Damals, Damals im Ruhrgebiet, Die Schwarzfüße, Erinnerungen, Essen, Jo Pestum, Lesen, Literatur, Verlag Henselowsky Boschmann, vonne Ruhr, Werner Boschmann
3 Kommentare
Wie gemein…
Wie gemein! Da macht eine Truppe den kleinsten und lustigsten Kerl von ihnen zum Häuptling, schickt ihn mit der schmeichelnden Verlockung, ein ganz großer König werden zu können, ganz nach vorn an die Front, um da draussen in der bösen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kurioses, LebensStücke, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Drama, Kanzler, König, Laschet, Märchen, Partei, Politik, Tragik, Wahl
5 Kommentare
Unvergessen: Freibad Grimberg in Gelsenkirchen (auch hörbar als Podcast)
FREIBAD GRIMBERG. UNVERGESSEN. Dieser Beitrag kann auch gehört werden. Meine Freunde Klaus und Wolfgang hatten es gut. Ihre Eltern besaßen ein Auto. Einen Borgward Isabella. Damit fuhren sie in den großen Sommerferien immer nach Bayern. Wir hatten kein Auto. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Emscherland, Erinnerungen, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kohlenspott zum Hören, Lebens.Stücke, LebensStücke, Ruhrgebiet
Verschlagwortet mit 50er Jahre, 60er Jahre, Bismarck, Borgward Isabella, Buer, Buer-Erle, Bulmke, Damals, Damals im Pott, Damals im Ruhrgebiet, Erinnerungen, Erle, Freibad, Freibad Frimberg, Freikarte, Gelsenkirchen, Gelsenkirchener-Geschichten.de, Grimberg, Herten, Hüllen, Kindheit im Pott, Kohlenspott zum Hören, Lothar Lange, Podcast, Resse, Resser Mark, Sommer, Sprecher Lothar Lange, Sutum, Wanne, Wanne-Eickel
24 Kommentare
ALDI macht alt.
Eigentlich fühle ich mich ja frisch, fit und richtig gut beweglich. Kein Weg ist mir zum Laufen zu weit, kein Berg zu hoch und auch keine Treppe zu steil. Und meine Radtouren durch den Pott und dat Rheinland mache ich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Damals, Emscherland, Erinnerungen, Fundstücke, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Lebens.Stücke, LebensStücke, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit ALDI, Alter, Angebot, Bildung, Damals, Einkaufen, Erinnern, Erinnerung, Früher, Hömma!, Kindheit im Pott, Lothar Lange, Lustiges, Momente, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Schreiben, Schrift, Schule, Senioren, Sütterlin
26 Kommentare