Schlagwort-Archive: Lesen

15 Jahre Gelsenkirchener Geschichten!

Irgendjemand gab mir 2007 den Tipp, doch einmal im Internet bei den Gelsenkirchener Geschichten nachzuschauen: dort würde ganz viel über Gelsenkirchen zu finden sein, vielleicht wäre das was für mich…. 22. September 2007 Ich tippe www.gelsenkirchener-geschichten.de in die Tastatur. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Podcast, Ruhrpott | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bilder aus Kohlenstaub mit Gedichten aus der Tiefe. Ein Buch.

Vor einigen Jahren stand ich in der Mülheimer Wolfsburg , in der es immer wieder wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst zu betrachten gibt, erstmalig vor Bildern, die „mit Kohlenstaub gemalt“ waren. Landschaften, Schatten, Wesen, Stimmungen – von zartem Grau bis Schwarz: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Erinnerungen, Kultur, Kunst, Literatur, Ruhrpott, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

Die Schwarzfüße – Sommer 1946 Ruhrgebiet – ein Jugendbuch für Große.

Verdelli – ich, dessen Kindheit doch schon sehr weit zurückliegt, hätte nicht gedacht, dass mich die Geschichte eines Jugendbuches derart gefangen nimmt, dass ich mich nach dem Lesen der letzten Seite so fühle, wie nach einem Kinobesuch: von der Handlung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kultur, Kunst, LebensStücke, Literatur, Ruhrgebiet, Ruhrpott | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Der alte Mann und das Meer…

Der Himmel strahlt hell, dazwischen einige Wolken, das Meer beschenkt mich mit seinem wunderschönsten Farbenspiel von tiefblau am Horizont bis türkisleuchtend, dazu der hellgelbe Sand und ein sanft streichend bis stark wehender Wind und das immerwährende Rauschen der am Strand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Literatur, Momente, Reisen, Unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 9 Kommentare

Beckfelds Briefe: ein sehr persönlicher Brief an mich.

Heute fühle ich mich geadelt, denn ich habe heute einen Brief bekommen. Wer mich privat kennt, weiß, dass ich Briefe oder Karten am liebsten mit der Hand schreibe. Ich mag es, Gedanken oder gute Wünsche an meine Adressaten gern schwungvoll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Der arme Baum. Schaut sein Gesicht!

Der arme Baum. Der arme Baum! Schaut sein Gesicht! Der arme Baum. Er mag es nicht, wenn Messer seine Rinde ritzen und Herzen in die Haut ihm schnitzen, die länger als die Liebe halten, mit tiefen Schnitten ihn mißstalten, so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Kultur, Literatur, Momente, Unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Ruhrgebietssprache: Von Duppa bis Kabachel

Sprache, so sacht man, is sich ja immer am verändern. Dat stimmt auch: dat ist ein ewigen Prozess. Kommt wat Neuet hinzu, geht auffe andere Seite wat verloren. Dat merksse, wenne mal mit alten Leuten sprichs. Die benutzen Wörter, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Kohlenpott, Literatur, LITERATURWERKSTATT RUHR, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Watt et nich allet gibt!, Wortspielereien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Gucken: ZDF-info „Revier im Umbruch“. Lesen: „Bundesland 17“

Wat ganz aktuellet ! Am Freitag (4.6.21) strahlte ZDFinfo die Reportage „Ruhrpott – Revier im Umbruch“ aus. Das Video  (44 min) ist aber noch verfügbar bis 03.06.2023 . Es geht um die Region zwischen Dortmund und Duisburg, also die Region, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Kohlenpott, Kunst, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

LITERATURWERKSTATT RUHR. Zweiter Teil.

Kameras, Licht, Mikrophone und das weltweit einzige Filmstudio mit einem echten Taubenschlag unterm Dach bei Werner Boschmann in Bottrop: Das ist die Literaturwerkstatt Ruhr! Literaturwerkstatt Ruhr – Studio für Literatur im Ruhrgebiet Willkommen in der Literaturwerkstatt Ruhr! Jeden Samstag um … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Willkommen in der LITERATURWERKSTATT RUHR.

Diese Galerie enthält 10 Fotos.

Wenn die Bude gerammelt voll ist… …mit Zuschauern, deren anwachsendes Gemurmel man auf der Bühne hinter dem noch geschlossenen Vorhang hören kann, wenn sich das Lampenfieber durch einen höher werdenden Puls bemerkbar macht – und es dann mit einem Schlag … Weiterlesen

Weitere Galerien | 2 Kommentare