Archiv der Kategorie: Kultur

Bücher weinen nicht. Vom Trennen und öffentlichen Bücherschränken.

Den Karnickeln sagt man es ja nach, aber ist es nicht seltsam, wie platzgreifend und rasch sich auch Bücher vermehren können? Schon wieder waren bei mir die Regale so voll, dass ich mich schweren Herzens dazu entschloss, einen Teil meiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Kohlenpott, Kultur, Literatur, Ruhrgebiet, Ruhrpott | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 32 Kommentare

Froschgedanken.

Froschgedanken. Es blickt der Frosch weit in die Fern und sucht den Frühling, den so gern er mag – mit all dem bunten Frühlingsglück. Doch – kommt dann nicht auch der Storch zurück? So blick er – ihm wird bang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Kultur, Kunst, Lächeln, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Vorsicht: Schutzgelderpresser!

Ich glaubet nich. Dat mitte Schutzgelderpressung, dat greift gezz aber immer mehr um sich! Früher hasse davon im Fernsehn gelesen, und meistens war dat weit wech. Inne südliche Länder. Und gezz? Hier und am hellichten Tach. Und dat Schlimmste is: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kultur, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt! | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 12 Kommentare

15 Jahre Gelsenkirchener Geschichten!

Irgendjemand gab mir 2007 den Tipp, doch einmal im Internet bei den Gelsenkirchener Geschichten nachzuschauen: dort würde ganz viel über Gelsenkirchen zu finden sein, vielleicht wäre das was für mich…. 22. September 2007 Ich tippe www.gelsenkirchener-geschichten.de in die Tastatur. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Podcast, Ruhrpott | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bilder aus Kohlenstaub mit Gedichten aus der Tiefe. Ein Buch.

Vor einigen Jahren stand ich in der Mülheimer Wolfsburg , in der es immer wieder wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst zu betrachten gibt, erstmalig vor Bildern, die „mit Kohlenstaub gemalt“ waren. Landschaften, Schatten, Wesen, Stimmungen – von zartem Grau bis Schwarz: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Erinnerungen, Kultur, Kunst, Literatur, Ruhrpott, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

Die Schwarzfüße – Sommer 1946 Ruhrgebiet – ein Jugendbuch für Große.

Verdelli – ich, dessen Kindheit doch schon sehr weit zurückliegt, hätte nicht gedacht, dass mich die Geschichte eines Jugendbuches derart gefangen nimmt, dass ich mich nach dem Lesen der letzten Seite so fühle, wie nach einem Kinobesuch: von der Handlung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kultur, Kunst, LebensStücke, Literatur, Ruhrgebiet, Ruhrpott | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Der arme Baum. Schaut sein Gesicht!

Der arme Baum. Der arme Baum! Schaut sein Gesicht! Der arme Baum. Er mag es nicht, wenn Messer seine Rinde ritzen und Herzen in die Haut ihm schnitzen, die länger als die Liebe halten, mit tiefen Schnitten ihn mißstalten, so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Kultur, Literatur, Momente, Unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Aussem Pott.

„Hömma, Du glaubss gar nich, wat ich mich freu´! Unser Erna lispelt nich mehr! Erna, sach ma Baum!“ Baum! „Siehsse?“ Mehr „aussem Pott“ gibt es hier >> „Feiertach is, wenn Aldi zu hat.“ Also: bissi Tage!   Und alles über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Fundstücke, Humor, Kohlenpott, Kultur, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Filmemacher Adolf Winkelmann wird 75 – und ein Buch

Heute wird der Dortmunder Regisseur Adolf Winkelmann  75 Jahre jung. Die Ruhrbarone widmen ihm hierzu einen wirklich lesenswerten Beitrag: RUHRBARONE: „Der die Bilder das Fliegen lehrt“ Passend zu diesem Datum erschien vor wenigen Tagen Adolf Winkelmanns neues Buch „Die Bilder, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Literatur, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Heute auf der Straße aufgeschnappt.

Verdelli, den Satz kann ich nich für mich behalten. Der is neu und noch ganz warm. Auf dem Weg von der Oberhausener City nach Hause musste ich an zwei älteren Männern vorbei, die auf dem Bürgersteig zusammenstanden, wobei sich einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Fundstücke, Humor, Kohlenpott, Kultur, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare