Archiv der Kategorie: Fundstücke

Von Erwin mittem Schlach inner Buxe. Eine Vorbilderbuch-Empfehlung.

Es war die Zeit der Beatles, so um 1966, da wollte ich gern so sein wie Erwin Plaschke aus der Zechensiedlung von Graf Bismarck. Niemand aus der Gegend nannte ihn beim Vornamen. Erwin, dat war „der Plaschke“. Sein Markenzeichen war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Fundstücke, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Lebens.Stücke, LITERATURWERKSTATT RUHR, Momente, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Watt et nich allet gibt! | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Der goldene Schuß am Urinal

Verdelli, wat ein schönet Gefühl! Dat erste Mal nach sehr langer Zeit endlich wieder ungezwungen in einem Biergarten bei schönstem Wetter sitzen zu dürfen. In Gelsenkirchen-Buer hat dat HUGO I einen wunderschönen Biergarten. Ich war dort zum ersten Mal. Herrlich: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Emscherland, Fundstücke, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Momente, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Aussem Pott.

„Hömma, Du glaubss gar nich, wat ich mich freu´! Unser Erna lispelt nich mehr! Erna, sach ma Baum!“ Baum! „Siehsse?“ Mehr „aussem Pott“ gibt es hier >> „Feiertach is, wenn Aldi zu hat.“ Also: bissi Tage!   Und alles über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Fundstücke, Humor, Kohlenpott, Kultur, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Heute auf der Straße aufgeschnappt.

Verdelli, den Satz kann ich nich für mich behalten. Der is neu und noch ganz warm. Auf dem Weg von der Oberhausener City nach Hause musste ich an zwei älteren Männern vorbei, die auf dem Bürgersteig zusammenstanden, wobei sich einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Fundstücke, Humor, Kohlenpott, Kultur, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Steinzeitgedanken.

Steinzeitgedanken. Einen Stein aufgehoben und mitgenommen. Gedacht. Der ist so schön. Den behalte ich. Das ist nun meiner. Weitergedacht. Mein Stein? Ihn gab es schon, als es mich noch lange nicht gab. Und er wird da sein, wenn es mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fundstücke, Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Lebens.Stücke, LebensStücke, Momente, Unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Wir sind nicht allein. Sie lauern überall.

Sie lauern überall und sie beobachten uns: unheimliche Wesen, die uns neugierig mit ihren Augen verfolgen. In Wäldern, Häusern, Schränken, Schubladen, selbst in den Wolken sind sie zu finden. Nirgendwo ist man vor ihren Blicken sicher. Wir sind nicht allein.

Veröffentlicht unter Allgemein, Fundstücke, Kurioses, Lächeln, Momente, Unglaubliches, Unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | 25 Kommentare

Zufallskunst. Versehentlicher Farbrausch.

Verdelli, manchmal fällt einem einfach wat Schönet zu. So, wie mir gestern – eigentlich nix weltbewegendet, aber wat, wat mich freute. Ich fotografierte mein altet Blechspielzeug, von dem ich mich aktuell trenne, weil dat meiste davon seit Jahrzehnten in dunklen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fundstücke, Lebens.Stücke, Malen, Momente, Ruhrpott, Watt et nich allet gibt! | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 8 Kommentare

Maria, die Trümmerfrau aus dem Rama-Karton.

Seit ungezählten Jahren schlummert in unserem Keller ein uralter Rama-Karton, der nur einmal im Jahr – in der Adventszeit – hervorgeholt und vorsichtig geöffnet wird, denn darin befindet sich ein uralter kleiner Holzstall und in alte Zeitungen eingewickelte bunte Krippenfiguren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Damals, Erinnerungen, Fundstücke, Humor, Kindheit im Pott, Lächeln, Ruhrgebiet, Watt et nich allet gibt!, Weihnachten im Pott | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Neu! Kinderlärm-Schalldämpfer bei Aldi!

Verdelli, als ich noch ´n kleiner Köttel war, also im vorigen Jahrhundert , da war et ganz normal, dattet viele Familien gab, die „die Bude voll mit Blagen“ hatten. Da waren sieben bis zehn Kinder nix Besonderet und bei denen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Fundstücke, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!, Wortspielereien | Verschlagwortet mit , , , , , | 15 Kommentare

„Feiertach is, wenn Aldi zu hat.“

„Verdelli, …dat is vielleicht ein Dingen…“, so drückt man hier im Ruhrgebiet sein „ährlichet“ Erstaunen aus. Mancher fühlt sich dabei an Jürgen von Manger erinnert, der die Sprache des Ruhrgebietes als Adolf Tegtmeier auf sympathische Weise – ein bissken überzeichnet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Fundstücke, Humor, Kohlenpott, Kultur, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 14 Kommentare