BÜCHER VONNE RUHR:
So isses!
Eine bunte Tüte, gefüllt mit verschiedensten Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet aus der Zeit der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, ein Mix aus Verrücktheiten, auch Tiefsinnigem, Gemaltem, Gereimtem, Erfundenem und vielleicht nicht immer ganz zu Ende Gedachtem.
Achtung: Kann Spuren von Nonsens und Kohlenstaub enthalten.
-
Das ist ja das Letze!
- Von Sonne, einem Ballermann und Zufallskunst in Oberhausens City 25/02/2021
- Von frommen Pflaumen oder Habemus Pflau Memus 24/02/2021
- Literaturwerkstatt.Ruhr: Vom „Nich am Bär packen“ und ein rockiges Schlachthof-Lied 21/02/2021
- Winterliche Froschgedanken… 18/02/2021
- Man muss dem Kopp ´ne Beschäftigung geben… 15/02/2021
- Tierisches aus der Literaturwerkstatt.Ruhr! 13/02/2021
- Februar 2034: immer noch allet dicht. 08/02/2021
- Vom „Dortmunder U“ und Emscherkindern. Die nächsten Filme der Literaturwerkstatt.Ruhr! 07/02/2021
- Wir sind nicht allein. Sie lauern überall. 05/02/2021
- Zufallskunst. Versehentlicher Farbrausch. 03/02/2021
Letzte Worte
- Lo bei Von frommen Pflaumen oder Habemus Pflau Memus
- Lo bei Von frommen Pflaumen oder Habemus Pflau Memus
- Lo bei Von frommen Pflaumen oder Habemus Pflau Memus
- Lo bei Von frommen Pflaumen oder Habemus Pflau Memus
- Lo bei Von frommen Pflaumen oder Habemus Pflau Memus
- Lo bei Von Sonne, einem Ballermann und Zufallskunst in Oberhausens City
- seitenknick bei Von Sonne, einem Ballermann und Zufallskunst in Oberhausens City
- Stephanie Jaeckel bei Von frommen Pflaumen oder Habemus Pflau Memus
- Lo bei Von frommen Pflaumen oder Habemus Pflau Memus
- schreibenwaermt bei Von frommen Pflaumen oder Habemus Pflau Memus
Von A bis Zett
- 50er Jahre (13)
- ALDI (10)
- Benjamin Bäder (9)
- Bottrop (13)
- Bücher (20)
- Bücher vonne Ruhr (17)
- Corona (17)
- Damals (16)
- Damals im Ruhrgebiet (21)
- Elke Schleich (9)
- Erinnerungen (17)
- Fundstücke (19)
- Gedichtet (27)
- Gelsenkirchen (34)
- Hermann Beckfeld (9)
- Hubertus A. Janssen (9)
- Humor (29)
- Jens Dirksen (9)
- Jux (21)
- Kohlenpott (29)
- Kultur (18)
- Kunst (14)
- Leben (9)
- Lesen (16)
- Lesung (9)
- Literatur (12)
- Lothar Lange (9)
- Margit Kruse (9)
- Michael Hüter (9)
- Momente (13)
- Nonsens (39)
- Oberhausen (20)
- René Schiering (9)
- Ruhrdeutsch (56)
- Ruhrgebiet (24)
- Ruhrpott (71)
- Schreiben (13)
- Shopping (11)
- Sigi Domke (9)
- Verlag Henselowsky Boschmann (9)
- vonne Ruhr (10)
- Weihnachten (16)
- Werner Boschmann (11)
- Winter (13)
- Überflüssiges (11)
Im Angebot:
- 50er Jahre (17)
- Allgemein (225)
- Bücher (31)
- Damals (25)
- Die Läden meiner Kindheit (12)
- Emscherland (36)
- Erinnerungen (14)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (16)
- Gedichte-Kiste (25)
- Gedichtekiste (26)
- Gedichtet (32)
- Humor (101)
- IKEA (6)
- Kindheit im Pott (32)
- Kohlenpott (48)
- Kohlenspott zum Hören (11)
- Kultur (13)
- Kunst (20)
- Kurioses (86)
- Lächeln (134)
- Lebens.Stücke (47)
- LebensStücke (11)
- Literatur (9)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (9)
- Malen (5)
- Momente (44)
- Momente (3)
- Podcast (9)
- Reisen (18)
- Ruhrgebiet (48)
- Ruhrpott (62)
- Spielzeugträume in den 50ern (1)
- Uncategorized (46)
- Unglaubliches (41)
- Unterwegs (38)
- Vorlesen (6)
- Watt et nich allet gibt! (95)
- Weihnachten im Pott (14)
- Werbung (24)
- Wetter (3)
- Wortspielereien (21)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Schlagwort-Archive: Zufallskunst
Zufallskunst. Versehentlicher Farbrausch.
Verdelli, manchmal fällt einem einfach wat Schönet zu. So, wie mir gestern – eigentlich nix weltbewegendet, aber wat, wat mich freute. Ich fotografierte mein altet Blechspielzeug, von dem ich mich aktuell trenne, weil dat meiste davon seit Jahrzehnten in dunklen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fundstücke, Lebens.Stücke, Malen, Momente, Ruhrpott, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Blechspielzeug, Farbrausch, Fotografie, Kinderträume, Kunst, Nonsens, Zufall, Zufallskunst
8 Kommentare
My hemd is cletchnäss.
Der Regen kam dieses Mal aus England. Hätte der Brexit zum 29. März geklappt, wäre es bei uns trocken geblieben. Zollgrenzen als Wetterschutz.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Brexit, England, Nonsens, Regen, Wetter, Zufallskunst
5 Kommentare
Eierkocher & Zufallskunst
So, fettich mit Eierbemalen! Jedet Jahr glüht bei uns zu Karlfreitag der Eierkocher. Und jedet Jahr versuchen wir, mit diesen bunten Glibberstäbchen ein schönet Muster auffe kochend heissen Eier zu kriegen. Dat klappt eigentlich nie. Wat klappt, dat is dat … Weiterlesen