BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- Jule bei Hilferufe aus dem Småland.
- nömix bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
- spraakvansmaak bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
- versspielerin bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
- Grinsekatz bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
- Daggi Dinkelschnitte bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
- frau frogg bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
- Grinsekatz bei Turbulenzen am Gepäckband.
- LP bei Turbulenzen am Gepäckband.
- Lo bei Turbulenzen am Gepäckband.
So isses!
<b>Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten. </b>Ich bevorzuge auf diesem Blog eine Sprache, die für alle nachvollziehbar ist und breite Akzeptanz findet,
und verzichte daher auf Sonderzeichen. wie Sternchen, Doppelpunkte oder Unterstriche – zugunsten von sprachlicher Klarheit, rechtlicher Eindeutigkeit und allgemeiner Verständlichkeit.-
Das ist ja das Letze!
- Als die Autos noch freundlich winkten. Damals. 13/10/2025
- Turbulenzen am Gepäckband. 10/10/2025
- Wunschtraum: einen Tag der Deutschen Reinheit. Wie einst in den 50ern: Samstag ist Badetag! 03/10/2025
- Am Roten Meer im Netz gefangen. 27/09/2025
- Der Pappkopp von Horst. 09/09/2025
- Über Menschenleben dealt man nicht. 16/08/2025
- Unseren täglichen Kot gib uns heute. 29/07/2025
- Kumma!! Kirmes im Pott!!! 24/06/2025
- Sunglasses on vacation. 16/06/2025
- „Fette Scholle“ säuft ab. 13/06/2025
Von A bis Zett
- 50er Jahre (35)
- Adolf Winkelmann (18)
- ALDI (29)
- Bottrop (31)
- Buchempfehlung (21)
- Bücher (53)
- Bücher vonne Ruhr (50)
- Corona (22)
- Damals (40)
- Damals im Ruhrgebiet (45)
- Dortmund (19)
- Erinnerungen (41)
- Essen (20)
- Film (20)
- Fundstücke (31)
- Gedichtet (47)
- Gelsenkirchen (86)
- Hubertus A. Janssen (19)
- Humor (81)
- Jens Dirksen (18)
- Jux (62)
- Kindheit im Pott (19)
- Kohlenpott (86)
- Kultur (43)
- Kunst (41)
- Leben (23)
- Lesen (44)
- Lesung (27)
- Literatur (50)
- Lothar Lange (126)
- Lächeln (22)
- Momente (27)
- Nonsens (110)
- Oberhausen (47)
- René Schiering (18)
- Ruhrdeutsch (111)
- Ruhrgebiet (86)
- Ruhrpott (98)
- Schreiben (41)
- Shopping (20)
- Verlag Henselowsky Boschmann (28)
- vonne Ruhr (38)
- Weihnachten (27)
- Werner Boschmann (38)
- Winter (20)
Im Angebot:
- 50er Jahre (35)
- Allgemein (433)
- Bücher (67)
- Damals (53)
- Deutsche Mark (2)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (143)
- Erinnerungen (47)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (39)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (197)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (159)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (59)
- Kunst (59)
- Kurioses (232)
- Lächeln (268)
- Lebens.Stücke (95)
- LebensStücke (30)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (164)
- Ruhrpott (180)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (104)
- Unterwegs (78)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (183)
- Weihnachten im Pott (18)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (38)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- Jule bei Hilferufe aus dem Småland.
- nömix bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
- spraakvansmaak bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
- versspielerin bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
- Grinsekatz bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
- Daggi Dinkelschnitte bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
- frau frogg bei Als die Autos noch freundlich winkten. Damals.
- Grinsekatz bei Turbulenzen am Gepäckband.
- LP bei Turbulenzen am Gepäckband.
- Lo bei Turbulenzen am Gepäckband.
Im Angebot
- 50er Jahre (35)
- Allgemein (433)
- Bücher (67)
- Damals (53)
- Deutsche Mark (2)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (143)
- Erinnerungen (47)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (39)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (197)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (159)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (59)
- Kunst (59)
- Kurioses (232)
- Lächeln (268)
- Lebens.Stücke (95)
- LebensStücke (30)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (164)
- Ruhrpott (180)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (104)
- Unterwegs (78)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (183)
- Weihnachten im Pott (18)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (38)
Archive
Schlagwort-Archive: Kohlenpott
Bissken Ruhrdeutsch (3)
Dat Wort für zu Pfingsten. …aus den Gelsenkirchener Geschichten
Bissken Ruhrdeutsch (2)
Bissken Ruhrdeutsch
Rätselhaftes im Bad.
Et gibt Rätsel, an denen ich richtig zu knacken habe. Dat fängt schon morgens im Bad an. Dort stehen zwei Tübkes für zum Eincremen. Eine Tagescreme – die 24 Stunden rund umme Uhr die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. So steht … Weiterlesen
Jesse Krauß zeichnet. Die Wimmelbücher der Ruhr-Kultur und anderes.
Eigentlich wollte ich nur etwas über die tollen Wimmelbücher der Ruhr-Kultur schreiben, denn ich besitze eines davon, und ich bestaune immer es immer wieder gern mit kindlicher Begeisterung. Oftmals entdecke ich dabei Szenen oder Figuren, die mir zuvor noch nicht … Weiterlesen
GELSENKIRCHEN: Stadtwerbefilm 1960 „Brücke vom alten zum neuen Revier“
Ach, ist das schön, so alte Filmschätzchen über das Ruhrgebiet aus der Zeit, als die (filmische) Welt noch schwarz-weiss – und die Pettycoats bunt waren. Das LWL-Medienzentrum für Westfalen hat eine kommentierte Fassung des Gelsenkirchener Stadtwerbefilms „Brücke vom alten zum … Weiterlesen
Tofften Buchtipp: Das Lexikon der Ruhrgebietssprache!
„Kumma, da kommt der Willi – und gezz hatter auch noch seine neue Kampfschnake im Arm. Kär, wat hat die dünne Kackstelzen, an die is donnix dran, dat is ja´n richtiget Luftkottlett, aber wat willze machen: dat muss Liebe sein, … Weiterlesen
Pimpen: Teure Löcher inne Buxe.
Mal ährlich: wat is die Welt doch bekloppt geworden! Geh ma inne City und kumma inne Schaufenster: da hängen Buxen inne Auslage, die sind sowat von kaputt, da denkste, die sind beim Russlandfeldzuch im Schlamm untern Panzer gekommen. Und für … Weiterlesen
Petition zur Rettung des Denkmals Bahnbetriebswerk Bismarck
Petition zur Rettung des Denkmals Bahnbetriebswerk Bismarck Ich gebe das als „Gelsenkirchener Kind“ gern weiter: „Wir als „Freunde des Bahnwerks Bismarck e.V.“ wollen weiter in den Gebäuden des Bahnbetriebswerks Bismarck in Gelsenkirchen tätig bleiben können, das soll uns aber aufgrund … Weiterlesen
Ich guck doch nich aussem Fenster, ob der Sensemann mal vorbeikommt…
„Sie haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 84 Jahren!“ Wer? Ich? Nö, hab ich nicht. Wer behauptet denn sowatt? Hörnse mal: ich hab doch keine Lebenserwartung! Wat soll ich denn damit? Ich bin doch am leben. Und dat sogar schon lange. … Weiterlesen