Schlagwort-Archive: Buchbesprechung

„Ich sehe häufig Dinge, die es nicht gibt.“ Winkelmann & das Dortmunder U.

In letzter Zeit führt mich der Weg von Oberhausen häufiger als früher nach Dortmund, genauer gesagt, zum Südfriedhof, der gleich beim quirlig schönen „szenigen“ Kreuzviertel mit seinen alten Häusern und den vielen Cafés und Kneipen liegt. Und bei jedem meiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Das Ruhrgebiet wird 17. Bundesland!

„Eine Ruhrtopie von Leutchen, die es wissen müssen. Gewidmet ist dieses Buch allen Menschen, die „die Region“ lieben.“ so schreibt das unabhängige Kulturmagazin Musenblätter über das Buch Atlantis rückwärts – Bundesland 17 (ehemals unser Ruhrgebiet) Hier der Beitrag: MUSENBLÄTTER – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Kohlenpott, Kunst, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare