BÜCHER VONNE RUHR:
So isses!
Eine bunte Tüte, gefüllt mit verschiedensten Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet aus der Zeit der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, ein Mix aus Verrücktheiten, auch Tiefsinnigem, Gemaltem, Gereimtem, Erfundenem und vielleicht nicht immer ganz zu Ende Gedachtem.
Achtung: Kann Spuren von Nonsens und Kohlenstaub enthalten.
-
Das ist ja das Letze!
- Filmemacher Adolf Winkelmann wird 75 – und ein Buch 10/04/2021
- Meckerwetter. 06/04/2021
- Der Dachhase. 03/04/2021
- Heute auf der Straße aufgeschnappt. 01/04/2021
- Scha(r)fe Frühlingsgefühle. Von der Wollust. 29/03/2021
- Radio & Kinderfunk. Die 50er. Das erste Radio. 25/03/2021
- Glück. Der Schnapper aus dem Supermarkt. 24/03/2021
- Neuerscheinung ab Ostern im Pott: Die Bilder, der Boschmann und ich 20/03/2021
- Steinzeitgedanken. 16/03/2021
- Ich kaufe mir ´ne Klarsichthülle. Ein Durchblickversuch. 11/03/2021
Letzte Worte
- Lo bei Filmemacher Adolf Winkelmann wird 75 – und ein Buch
- sweetkoffie bei Filmemacher Adolf Winkelmann wird 75 – und ein Buch
- Mallybeau Mauswohn bei Filmemacher Adolf Winkelmann wird 75 – und ein Buch
- Lo bei Meckerwetter.
- Mona Lisa bei Meckerwetter.
- Herr Ösi bei Meckerwetter.
- eimaeckel bei Meckerwetter.
- Heinrich bei Meckerwetter.
- Daggi Dinkelschnitte bei Meckerwetter.
- nömix bei Meckerwetter.
Von A bis Zett
- 50er Jahre (14)
- Adolf Winkelmann (15)
- Benjamin Bäder (13)
- Bottrop (17)
- Bücher (24)
- Bücher vonne Ruhr (24)
- Corona (19)
- Damals (16)
- Damals im Ruhrgebiet (22)
- Elke Schleich (13)
- Erinnerungen (18)
- Film (13)
- Fundstücke (19)
- Gedichtet (29)
- Gelsenkirchen (36)
- Hermann Beckfeld (13)
- Hubertus A. Janssen (13)
- Humor (33)
- Ilse Straeter (13)
- Jens Dirksen (13)
- Jux (21)
- Kohlenpott (32)
- Kultur (23)
- Kunst (19)
- Lesen (17)
- Literatur (17)
- Lothar Lange (16)
- Margit Kruse (13)
- Michael Hüter (13)
- Momente (13)
- Nonsens (43)
- Oberhausen (20)
- René Schiering (13)
- Ruhrdeutsch (59)
- Ruhrgebiet (27)
- Ruhrpott (73)
- Schreiben (16)
- Shopping (13)
- Siggi Stajkowski (13)
- Sigi Domke (13)
- Ulrich Straeter (13)
- vonne Ruhr (14)
- Weihnachten (16)
- Werner Boschmann (16)
- Winter (13)
Im Angebot:
- 50er Jahre (17)
- Allgemein (239)
- Bücher (36)
- Damals (25)
- Die Läden meiner Kindheit (13)
- Emscherland (43)
- Erinnerungen (18)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (18)
- Gedichte-Kiste (28)
- Gedichtekiste (31)
- Gedichtet (37)
- Humor (108)
- IKEA (6)
- Kindheit im Pott (36)
- Kohlenpott (55)
- Kohlenspott zum Hören (14)
- Kultur (19)
- Kunst (25)
- Kurioses (92)
- Lächeln (142)
- Lebens.Stücke (54)
- LebensStücke (12)
- Literatur (14)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (12)
- Malen (5)
- Momente (49)
- Momente (3)
- Podcast (9)
- Reisen (18)
- Ruhrgebiet (56)
- Ruhrpott (70)
- Spielzeugträume in den 50ern (1)
- Uncategorized (46)
- Unglaubliches (42)
- Unterwegs (41)
- Vorlesen (6)
- Watt et nich allet gibt! (98)
- Weihnachten im Pott (14)
- Werbung (24)
- Wetter (3)
- Wortspielereien (26)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Schlagwort-Archive: Brigitte Fuchs
Der Dachhase.
Der Dachhase Ein Blick nach oben – zum Kamin: wie kommt der Hase nur dahin? Hat der nicht heuer ´nen Termin? Er muss doch durch die Lande zieh´n. Mit bunten Eiern und Geschenken die kleinen Menschen zu bedenken. „Herr Lampe! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Humor, Lächeln
Verschlagwortet mit Brigitte Fuchs, Dachhase, Gedichtet, gereimt, Hase, Lothar Lange, Lyrik, Nikolaus, Nonsens, Ostern, Quersatzein, Reime
6 Kommentare
Kohle, schwarze Kohle… kleine Entführung aus der Schweiz.
BRIGITTE FUCHS ist eine wahrhaft „ausgezeichnete“ Schweizer Autorin und Lyrikerin, deren Blog Quersatzein – durch gedankliche Höhen und Tiefen ich aufrichtig gern besuche, weil ich dort beinahe täglich einen schönen Text, ein Gedicht oder aufgeschriebene Gedanken finde, die fröhlich, positiv … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Gedichtekiste, Kultur, Kunst, Ruhrpott
Verschlagwortet mit Arbeiterdichtung, Bergbau, Brigitte Fuchs, Kohle, Schweiz
5 Kommentare