BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- Clara Himmelhoch bei Haareluja! Glaube an die Trockenhaube!
- LP bei Kylie Minogue besucht eine alte Hose!
- Daggi Dinkelschnitte bei Kylie Minogue besucht eine alte Hose!
- Lo bei Kylie Minogue besucht eine alte Hose!
- Daggi Dinkelschnitte bei Kylie Minogue besucht eine alte Hose!
- luzieke bei Kylie Minogue besucht eine alte Hose!
- luzieke bei Kylie Minogue besucht eine alte Hose!
- Mitzi Irsaj bei Kylie Minogue besucht eine alte Hose!
- Zucker bei Kylie Minogue besucht eine alte Hose!
- Jules van der Ley bei Kylie Minogue besucht eine alte Hose!
So isses!
Eine bunte Tüte, gefüllt mit verschiedensten Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet aus der Zeit der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, ein Mix aus Verrücktheiten, auch Tiefsinnigem, Gemaltem, Gereimtem, Erfundenem und vielleicht nicht immer ganz zu Ende Gedachtem.
Achtung: Kann Spuren von Nonsens und Kohlenstaub enthalten.
-
Das ist ja das Letze!
- Haareluja! Glaube an die Trockenhaube! 26/03/2023
- Kylie Minogue besucht eine alte Hose! 23/03/2023
- Hohes Gericht: ja – ich bin ein Gesetzesbrecher. 18/03/2023
- Wie ich einmal in die BILD kam und dafür büßen musste. 11/03/2023
- Autobahnnummer. 06/03/2023
- Sehen wir uns? Buchvorstellung „In Sachen Stadtschaft“ am 16.03.2023 in Gelsenkirchen 02/03/2023
- Sprechbrett anne Backe. 28/02/2023
- Gendern kills my Studentenfutter! 22/02/2023
- Ich kauf mir was! 20/02/2023
- Typisch Kohlenpott. 09/02/2023
Von A bis Zett
- 50er Jahre (28)
- Adolf Winkelmann (16)
- ALDI (20)
- Bottrop (25)
- Buchempfehlung (19)
- Bücher (43)
- Bücher vonne Ruhr (44)
- Corona (22)
- Damals (32)
- Damals im Ruhrgebiet (41)
- Erinnerungen (35)
- Essen (15)
- Film (16)
- Fundstücke (31)
- Gedichtet (44)
- Gelsenkirchen (65)
- Hubertus A. Janssen (16)
- Humor (67)
- Ilse Straeter (15)
- Jens Dirksen (15)
- Jux (44)
- Kohlenpott (66)
- Kultur (34)
- Kunst (32)
- Leben (19)
- Lesen (38)
- Lesung (18)
- Literatur (39)
- Lothar Lange (83)
- Margit Kruse (14)
- Momente (23)
- Nonsens (85)
- Oberhausen (33)
- René Schiering (16)
- Ruhrdeutsch (89)
- Ruhrgebiet (58)
- Ruhrpott (94)
- Schreiben (34)
- Shopping (17)
- Ulrich Straeter (16)
- Verlag Henselowsky Boschmann (20)
- vonne Ruhr (32)
- Weihnachten (28)
- Werner Boschmann (31)
- Winter (19)
Im Angebot:
- 50er Jahre (28)
- Allgemein (332)
- Bücher (54)
- Damals (44)
- Die Läden meiner Kindheit (18)
- Emscherland (98)
- Erinnerungen (36)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (35)
- Gedichte-Kiste (40)
- Gedichtekiste (43)
- Gedichtet (50)
- Humor (160)
- IKEA (6)
- Kindheit im Pott (53)
- Kohlenpott (113)
- Kohlenspott zum Hören (17)
- Kultur (41)
- Kunst (43)
- Kurioses (164)
- Lächeln (216)
- Lebens.Stücke (80)
- LebensStücke (24)
- Literatur (42)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (18)
- Malen (5)
- Momente (7)
- Momente (76)
- Podcast (10)
- Podcast (3)
- Reisen (26)
- Ruhrgebiet (112)
- Ruhrpott (134)
- Spielzeugträume in den 50ern (5)
- Unbezahlte Werbung (5)
- Uncategorized (46)
- Unglaubliches (81)
- Unterwegs (63)
- Vorlesen (11)
- Watt et nich allet gibt! (148)
- Weihnachten im Pott (21)
- Werbung (40)
- Wetter (8)
- Wortspielereien (35)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine bunte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, vermischt mit allerlei Nonsens.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- Clara Himmelhoch bei Haareluja! Glaube an die Trockenhaube!
- LP bei Kylie Minogue besucht eine alte Hose!
- Daggi Dinkelschnitte bei Kylie Minogue besucht eine alte Hose!
- Lo bei Kylie Minogue besucht eine alte Hose!
- Daggi Dinkelschnitte bei Kylie Minogue besucht eine alte Hose!
- luzieke bei Kylie Minogue besucht eine alte Hose!
- luzieke bei Kylie Minogue besucht eine alte Hose!
- Mitzi Irsaj bei Kylie Minogue besucht eine alte Hose!
- Zucker bei Kylie Minogue besucht eine alte Hose!
- Jules van der Ley bei Kylie Minogue besucht eine alte Hose!
Im Angebot
- 50er Jahre (28)
- Allgemein (332)
- Bücher (54)
- Damals (44)
- Die Läden meiner Kindheit (18)
- Emscherland (98)
- Erinnerungen (36)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (35)
- Gedichte-Kiste (40)
- Gedichtekiste (43)
- Gedichtet (50)
- Humor (160)
- IKEA (6)
- Kindheit im Pott (53)
- Kohlenpott (113)
- Kohlenspott zum Hören (17)
- Kultur (41)
- Kunst (43)
- Kurioses (164)
- Lächeln (216)
- Lebens.Stücke (80)
- LebensStücke (24)
- Literatur (42)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (18)
- Malen (5)
- Momente (7)
- Momente (76)
- Podcast (10)
- Podcast (3)
- Reisen (26)
- Ruhrgebiet (112)
- Ruhrpott (134)
- Spielzeugträume in den 50ern (5)
- Unbezahlte Werbung (5)
- Uncategorized (46)
- Unglaubliches (81)
- Unterwegs (63)
- Vorlesen (11)
- Watt et nich allet gibt! (148)
- Weihnachten im Pott (21)
- Werbung (40)
- Wetter (8)
- Wortspielereien (35)
Archive
Archiv der Kategorie: Humor
Wurst-Case über den Wolken!
Über den Wolken… muss die Freiheit wohl grenzenlos sein…. Nö. Isse aber nich. Da gibt et auch Grenzen. Ich sitze im Flieger nach Hause, freue mich über meinen schönen Fensterplatz auf der rechten Seite und werde beim Hinausschauen – wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Lebens.Stücke, Momente, Reisen, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Unterwegs, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit BiFi, Busreisen, Co2, Cockpit, Condor, Druckabfall, Erbrochenes, Flug, Flughöhe, Flugscham, Flugzeug, Geruch, Greta, Humor, Jux, Klima, Kölnisch Wasser, Lothar Lange, Passagier, Piloten, Reisebericht, Reisen, Salami, Sauerstoffmasken, Stewardess, Strand, Triebwerke, Übelkeit, Umwelt, Wolken, Worst case, Wurst
11 Kommentare
Hinter dem Horizont gibts Haue!
Das Leben ist gerade besonders schön. Ich schaue auf den Atlantik, dessen Farben von blau zu türkis in dunkles tiefblau übergehen. Weite. Sand. Sonne. Himmel. Ein Farbenspiel wie auf karibischen Ansichtskarten. Nur in echt. Dazu ein herrlicher Wind, der sanft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Humor, Kurioses, Lächeln, Lebens.Stücke, LebensStücke, Momente, Reisen, Unglaubliches, Unterwegs, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Arsch, Atlantik, Atlantik Strand, Bekloppt, Blau, Der alte Mann und das Meer, Entspannung, Erinnerungen, Farbe, Farbrausch, Frieden, Gedanken, Gewalt, Glück, Horizont, Jetzt, Kanaren, Kniffel, Lächeln, Lebensfragen, Lebensfreude, Lothar Lange, Meer, Meeresrauschen, Mord, Nixtun, Reisen, Romantik, Ruhe, Sand, Sonne, Spanien, Stille, Totschlag, Urlaub Fuerteventura, Wellen, Wind
12 Kommentare
Münster untenrum. Mit Höhepunkt.
„Entweder es regnet – oder es läuten die Glocken.“, so wird Münster gern beschrieben. Gut, den Westfalen wird ja gern nachgesagt, dass sie nicht unbedingt die Erfinder der ausgelassenen Lebensfreude sind, doch was die als katholisch-konservativ angesehene westfälische Hauptstadt anbetrifft, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Humor, Kurioses, Lächeln, Reisen, Unterwegs, Watt et nich allet gibt!, Wortspielereien
Verschlagwortet mit Bahn, Billie Thanner, Fahrrad, Fahrradstadt, Fussball, Fußballdumm, Himmelsleiter, Humor, Katholisch, Konservativ, Kunst, Lothar Lange, Ludgerikirche, Münster, Münsterländer, Schalke, Schalke 04, Stephansdom, Szene, Untenrum, Westfalen, Wien
7 Kommentare
Augenblick mal!
Verdelli! Was einem manchmal so in den Kopf kommt! Neulich erinnerte ich mich an einen Witz, den wir uns als Kinder erzählten, in dem es darum ging, dass der Teufel demjenigen die Hölle ersparte, der ihm einen Wunsch nannte, den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Wetter
Verschlagwortet mit Aufschreiben, Augenblick, Einst, Erinnerungen, Gedanken, Gedichtet, Jetzt, Lothar Lange, Lyrik, Memoiren, Reime, Schreiben, Verdelli, Witz, Zeit
4 Kommentare
Butterbrot und Hitzetod
Verdelli, war dat wieder warm, wat? Um zu testen, ob es bei der Sommerhitze noch Leben unter der Hirnschale gibt, habe ich spontan einen einfachen Reimversuch gestartet: es scheint noch Hoffnung zu geben. Hier das Resultat: Kniften-Lyrik. Bissi Tage! Gestern noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Humor, Kurioses, Lächeln, Wetter
Verschlagwortet mit Butterbrot, Dichtung, Gedichtet, gereimt, Gereimtes, Hitze, Humor, Jux, Knifte, Kniftenlyrik, Lothar Lange, Lyrik, Nonsens, Reime, Sommer, Spaß, Stulle, Verdelli
13 Kommentare
Deutschland kocht über.
Das ist ja kaum unglaublich: es ist Sommer – und es ist auch noch heiß dazu! Ganz Deutschland schwitzt so doll, daß man schon mit Hochwasser durch anschwellende Schweissbäche rechnen muss. Die Regierung arbeitet mit Volldampf an einem Notfallplan, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Humor, Kurioses, Lächeln, Unglaubliches, Wetter
Verschlagwortet mit #lecker, Deutschland, Fernsehen, Fernsehköche, Food, Grill, Henssler, Hitze, Hornhaut, Kochen, Kochshows, Küchenschlacht, Lafer, Leggins, Lichter, Lothar Lange, Mälzer, Ozonloch, Perfekte Dinner, Presswurst, Sandalen, Schweiß, Socken, Sommer, Suppenkoma, TV, Unglaublich, Webergrill, Wellfleisch
15 Kommentare
Kein Signal. Nur Nepp.
Et war einmal…, und dat is kein Märchen, sondern et soll ja tatsächlich vor langer Zeit so gewesen sein, datt et „Tugenden“ gab. Verdelli, wie erklärt man, wat ´ne Tugend is? Vielleicht so, datt, wenn man sich so verhält, datt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unterwegs, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Betrug, Humor, Jux, Kaufleute, Kohlenpott, Lothar Lange, Mittelalter, Momente, Nepp, Nonsens, Ruhr, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Tugend
8 Kommentare
Grausam, dat Bunte.
Wir Ruhrgebietler haben et nich einfach. Fast unser ganzet Leben haben wir mit wunderbaren Grautönen um uns herum gelebt. Ein breitet Farbspektrum von edlem Koksgrau bis zu fettem Kohlenschwarz umgab uns, sogar der Himmel über uns zeigte sich, bis auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Damals, Emscherland, Erinnerungen, Humor, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Damals im Ruhrgebiet, Erinnerungen, Farbfernsehen, GRau, Kohle, Kohlenpott, Lothar Lange, Mülheim/Ruhr, Nonsens, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Willy Brandt
6 Kommentare
Bissken Ruhrdeutsch – schlüpfrig.
Ruhrdeutsche Lebensweisheit. Die Bewährtheit dieses guten Rates wird hiermit bestätigt.
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott
Verschlagwortet mit ALDI, Anne Ruhr, Feiertach, Feiertag, Gelsenkirchener Geschichten, Kohlenpott, Kohlenpottdeutsch, Krankenhaus, Ruhr, Ruhrdeutsch, Ruhrdeutsche Lebensweisheit, Ruhrpott, Schlüpfer, Unterbuxe, Unterhose
3 Kommentare
Bissken Ruhrdeutsch (3)
Dat Wort für zu Pfingsten. …aus den Gelsenkirchener Geschichten
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott
Verschlagwortet mit ALDI, Anne Ruhr, Feiertach, Feiertag, Gelsenkirchener Geschichten, Kohlenpott, Kohlenpottdeutsch, Ruhr, Ruhrdeutsch, Ruhrpott
Schreib einen Kommentar