Schlagwort-Archive: Ruhrgebiet

Das neue GRAU des Ruhrgebiets

Das neue GRAU des Ruhrgebiets. Heute: Oberhausen…    

Veröffentlicht unter Emscherland, Kohlenpott, Ruhrgebiet | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Sehen wir uns? Spaziergänge in die alte Zeit des Ruhrgebietes am Mittwoch 15.11.2023 in Oberhausen

Das Revier erscheint – oberflächlich gesehen und touristisch beworben – als Region der stählernen Industriedenkmale. Auf den zweiten Blick aber ist eine Vielzahl von steinernen Zeugnissen der vorvergangenen Zeiten zu entdecken. So finden sich zwischen Ruhr und Lippe gut einhundert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Damals, Erinnerungen, Kultur, Literatur, Unbezahlte Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wat schön!

Schön isset am Rhein-Herne-Kanal! In der Ferne ein alter Kohlekahn. Wohin er wohl mit seiner schweren Fracht fährt? Oder hat er Schrott geladen? Man kann et vom Kanalufer nich genau erkennen. Bis die Tage!Lo

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Eine Spur des Blutes in Mülheim an der Ruhr?

 Verdächtig. In der hübschen Altstadt von Mülheim an der Ruhr entdeckte ich diesen bedauernswerten Koch vor einem Restaurant. Wie man erkennen kann, ist er körperlich nicht mehr ganz vollständig. Er hätte auch vor einem Versicherungsbüro stehen können, um Kunden auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Video: Der schwarze Tag von Sodingen – Grubenunglück Zeche Mont Cenis 1965

Wir kennen uns schon viele Jahre, der Herner Buchautor, Fotograf und ehemalige Journalist Friedhelm Wessel, und ich. Wir haben schon zahlreiche gemeinsame Lesungen und Veranstaltungen mit Geschichten über das Ruhrgebiet, den Bergbau bestritten. Wer ihn näher kennt, weiss, dass er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

August 1961: Mauerbau und der erste Fernseher.

Soll das wirklich schon 62 Jahre her sein? Ich erinnere mich noch sehr genau an diesen 13. August 1961. Es war ein Sonntag – und ich war gerade zehn Jahre alt und wohnte mit meiner Mutter in Gelsenkirchen-Erle in einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Erinnerungen, Kindheit im Pott, LebensStücke, Momente | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

WAZOLL DAT?

Verdelli, wer schon ein bissken länger auf der Erde weilt, der kennt dat sicher: die Menschen um einen herum verändern sich. Gezz nich, datt die Haare silber werden, falls se einem noch bleiben, oder dat die Haut am Schrumpeln fängt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Damals, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unbezahlte Werbung, Watt et nich allet gibt!, Wetter | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Von Fußballspannung und guter Laune

Verdelli, war dat heute spannend. Datt ich zu den wenigen Menschen gehöre, die als fußballdumm gelten, dürfte bekannt sein. Für viele unverständlich, bin ich doch genau dort aufgewachsen, wo man später dat Schalker Parkstadion hingebaut hat: in Gelsenkirchen-Erle zwischen Buer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Momente, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Watt et nich allet gibt! | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Hier gibt Pommes. Und Gedöns.

Stehse auf´m Gasometer im Sturmesbrausen und alles watte siehs is Oberhausen… Ich stand heute nicht auffem Gasometer, sondern auf „Slinky Springs to Fame“ – der bunten Brückenskulptur, die über den Rhein-Herne-Kanal vom Kaisergarten zum gegenüberliegenden Sportpark führt. Und wenn man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Kohlenpott, Kurioses, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unterwegs, Watt et nich allet gibt! | Verschlagwortet mit , , , , , , | 7 Kommentare

Ist Mülheim/Ruhr jetzt Kurort?

Komisch! Davon stand gar nichts in der Zeitung! Is Mülheim/Ruhr gezz Kurort? Und kurtaxenpflichtig? Dat wäre doof: ich wohne ja direkt an der Stadtgrenze zu Mülheim und kaufe dort fast täglich ein. Gezz kann ich nur hoffen, datt die Krankenkasse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Ruhrgebiet, Ruhrpott | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare