Schlagwort-Archive: Nonsens

Eine Spur des Blutes in Mülheim an der Ruhr?

 Verdächtig. In der hübschen Altstadt von Mülheim an der Ruhr entdeckte ich diesen bedauernswerten Koch vor einem Restaurant. Wie man erkennen kann, ist er körperlich nicht mehr ganz vollständig. Er hätte auch vor einem Versicherungsbüro stehen können, um Kunden auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Berauscht.

    Manchmal fällt mir nix ein. Ausser Blödsinn.

Veröffentlicht unter Gedichtekiste, Gedichtet, Humor, Lächeln, Poesie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Reisewarnung.

Verdelli, et gibt ja schon die dollsten Tricks, mit denen Betrüger et versuchen, an Dein Geld oder an Dein Hab und Gut zu kommen. Da gibt et schlimme Anrufe von falschen Polizisten, die Dir sagen, datte Dein gespartet Geld und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt! | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Mit Schmackes in den Kappes

Pottericks sind Limericks vonne und umme Ruhr. So. Dat is gezz beschlossen. Fettich. Es raste bei Dortmund mit Schmackes ein Laster einst voll in den Kappes. War mit Schnaps vollbeladen, der floss in den Graben. Hier sieht man ein Foto … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Poesie, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Wortspielereien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Potterick

„Pottericks“ sind Limericks vonne und umme Ruhr. So. Dat is gezz beschlossen. Fettich.  

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Männerlast.

Männerlast. Schwer ist die Last die er mühsam hinter sich herzieht. Schweiss rinnt ihm über die Stirn. Durchnässt sein Hemd. Sein Blut pulsiert, lässt seine Adern schwellen. Schwer ist die Last. Jeder Schritt fällt ihm schwer. Sein Blick scheint verschleiert. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Humor, Lächeln, Momente | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Ist Mülheim/Ruhr jetzt Kurort?

Komisch! Davon stand gar nichts in der Zeitung! Is Mülheim/Ruhr gezz Kurort? Und kurtaxenpflichtig? Dat wäre doof: ich wohne ja direkt an der Stadtgrenze zu Mülheim und kaufe dort fast täglich ein. Gezz kann ich nur hoffen, datt die Krankenkasse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Ruhrgebiet, Ruhrpott | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Der König muss zum Kapper!

Kenzze dat? Du stehss im Supermarkt inner Schlange anner Kasse, und Du merkss, datt et von irgendwoher müffelt. Nich nach Äpfeln oder Nüssen! Du guckst Dich um, und merkst schnell, woher der „Wind“ weht: et is der etwas betagtere Mann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Humor, Kohlenpott, Kultur, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Watt et nich allet gibt! | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

SCHREIB!

Bekannt ist, dass ein Klempnersmann sogar vom Dichten leben kann. In einer Bremer Buchhandlung erstand ich einmal eine Postkarte, dir mir spontan gefiel, weil auf ihr nichts weiter, als die Aufforderung „SCHREIB!“ zu lesen ist.  Dazu kaufte ich mir einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Humor, Kultur, Kunst, Kurioses, Lächeln, Lebens.Stücke | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 10 Kommentare

Mann mit Brötchentüte.

Meine Güte! Gott behüte! Schaut! Ein Mann mit Brötchentüte! Sieht ein wenig hilflos aus. Lebt sicher allein zu Haus und der Hunger treibt ihn raus. Wäre sonst sein Brotkorb leer, wenn der Mann verheirat´ wär? Ideal wär´ wohl für ihn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gedichtekiste, Gedichtet, Humor, Kurioses, Lächeln, Poesie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare