Meine Güte! Gott behüte! Schaut! Ein Mann mit Brötchentüte! Sieht ein wenig hilflos aus. Lebt sicher allein zu Haus und der Hunger treibt ihn raus. Wäre sonst sein Brotkorb leer, wenn der Mann verheirat´ wär?
Ideal wär´ wohl für ihn ´ne Bäckerei-Verkäuferin!
Doch wenn er sich auch noch so mühte, so ein Mann mit Brötchentüte käm so schnell ihr nicht ins Haus. Sie sucht sich was Bess´res aus: Als als erfahr´ne Bäckerperle steht sie mehr auf Stutenkerle…
Lo.
*) Stutenkerle werden auch als Weckmann, Pumann, Grittibänz, Hefekerl, Klausenmann, Krampus bezeichnet. Eine gebackene Figur aus Hefeteig mit Rosinenaugen und einer Pfeife aus Gips. Das Gebäck in Form eines stilisierten Mannes hat seine Hauptsaison eher im Winter und der Vorweihnachtszeit.
Um Himmels Willen, liebe Clara. 🙂 Stutenkerle werden auch als Weckmann, Dambedei, Grättimaa, Grittibänz, Hefekerl, Klausenmann, Krampus bezeichnet. Eine gebackene Figur mit Rosinenaugen aus Hefeteig. Das Gebäck in Form eines stilisierten Mannes hat seine Hauptsaison eher im Winter und der Vorweihnachtszeit.
Ach die sind essbar – das ist dann was ganz anderes. Aber wahrscheinlich blende ich momentan durch meine immense Kaubehinderung alles Essbare aus. Wäre es also ein schöner Frauenschnaps, so ein Stutenkerl, dann hätten wir drüber reden können. 🙂
Eine bunte Tüte, gefüllt mit verschiedensten Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet aus der Zeit der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, ein Mix aus Verrücktheiten, auch Tiefsinnigem, Gemaltem, Gereimtem, Erfundenem und vielleicht nicht immer ganz zu Ende Gedachtem. Achtung: Kann Spuren von Nonsens und Kohlenstaub enthalten.
Kohlenspott?
Eine bunte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, vermischt mit allerlei Nonsens.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.
Stutenkerle = Hengste??? Klär mich auf!?!
Um Himmels Willen, liebe Clara. 🙂 Stutenkerle werden auch als Weckmann, Dambedei, Grättimaa, Grittibänz, Hefekerl, Klausenmann, Krampus bezeichnet. Eine gebackene Figur mit Rosinenaugen aus Hefeteig. Das Gebäck in Form eines stilisierten Mannes hat seine Hauptsaison eher im Winter und der Vorweihnachtszeit.
Ach die sind essbar – das ist dann was ganz anderes. Aber wahrscheinlich blende ich momentan durch meine immense Kaubehinderung alles Essbare aus. Wäre es also ein schöner Frauenschnaps, so ein Stutenkerl, dann hätten wir drüber reden können. 🙂