BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- Patrick bei Über Menschenleben dealt man nicht.
- Lo bei Über Menschenleben dealt man nicht.
- Lo bei Unseren täglichen Kot gib uns heute.
- C. Araxe bei Unseren täglichen Kot gib uns heute.
- sinnlosreisen bei Über Menschenleben dealt man nicht.
- sweetkoffie bei Über Menschenleben dealt man nicht.
- Lo bei Unseren täglichen Kot gib uns heute.
- FunThomas bei Unseren täglichen Kot gib uns heute.
- Lo bei Unseren täglichen Kot gib uns heute.
- gerlintpetrazamonesh bei Unseren täglichen Kot gib uns heute.
So isses!
<b>Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten. </b>Ich bevorzuge auf diesem Blog eine Sprache, die für alle nachvollziehbar ist und breite Akzeptanz findet,
und verzichte daher auf Sonderzeichen. wie Sternchen, Doppelpunkte oder Unterstriche – zugunsten von sprachlicher Klarheit, rechtlicher Eindeutigkeit und allgemeiner Verständlichkeit.-
Das ist ja das Letze!
- Über Menschenleben dealt man nicht. 16/08/2025
- Unseren täglichen Kot gib uns heute. 29/07/2025
- Kumma!! Kirmes im Pott!!! 24/06/2025
- Sunglasses on vacation. 16/06/2025
- „Fette Scholle“ säuft ab. 13/06/2025
- Heute… 05/06/2025
- Literatur der Arbeitswelt: Detlef Marwig – neu im Schallarchiv Reviercast.de 30/05/2025
- Literatur der Arbeitswelt: Richard Limpert – im Schallarchiv Reviercast.de 26/05/2025
- Am Amazonas gibt es keine Lollies. 07/05/2025
- Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid? 16/04/2025
Von A bis Zett
- 50er Jahre (33)
- Adolf Winkelmann (18)
- ALDI (28)
- Bottrop (31)
- Buchempfehlung (21)
- Bücher (53)
- Bücher vonne Ruhr (50)
- Corona (22)
- Damals (39)
- Damals im Ruhrgebiet (45)
- Dortmund (19)
- Erinnerungen (41)
- Essen (20)
- Film (20)
- Fundstücke (33)
- Gedichtet (47)
- Gelsenkirchen (85)
- Hubertus A. Janssen (19)
- Humor (81)
- Jens Dirksen (18)
- Jux (62)
- Kohlenpott (86)
- Kultur (43)
- Kunst (40)
- Leben (23)
- Lesen (44)
- Lesung (27)
- Literatur (50)
- Lothar Lange (123)
- Lächeln (22)
- Momente (27)
- Nonsens (110)
- Oberhausen (47)
- René Schiering (18)
- Ruhrdeutsch (111)
- Ruhrgebiet (86)
- Ruhrpott (98)
- Schreiben (41)
- Shopping (20)
- Ulrich Straeter (17)
- Verlag Henselowsky Boschmann (28)
- vonne Ruhr (38)
- Weihnachten (31)
- Werner Boschmann (38)
- Winter (20)
Im Angebot:
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (429)
- Bücher (67)
- Damals (56)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (141)
- Erinnerungen (46)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (201)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (157)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (58)
- Kunst (58)
- Kurioses (229)
- Lächeln (270)
- Lebens.Stücke (95)
- LebensStücke (28)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (164)
- Ruhrpott (177)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (103)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (186)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (38)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- Patrick bei Über Menschenleben dealt man nicht.
- Lo bei Über Menschenleben dealt man nicht.
- Lo bei Unseren täglichen Kot gib uns heute.
- C. Araxe bei Unseren täglichen Kot gib uns heute.
- sinnlosreisen bei Über Menschenleben dealt man nicht.
- sweetkoffie bei Über Menschenleben dealt man nicht.
- Lo bei Unseren täglichen Kot gib uns heute.
- FunThomas bei Unseren täglichen Kot gib uns heute.
- Lo bei Unseren täglichen Kot gib uns heute.
- gerlintpetrazamonesh bei Unseren täglichen Kot gib uns heute.
Im Angebot
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (429)
- Bücher (67)
- Damals (56)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (141)
- Erinnerungen (46)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (201)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (157)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (58)
- Kunst (58)
- Kurioses (229)
- Lächeln (270)
- Lebens.Stücke (95)
- LebensStücke (28)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (164)
- Ruhrpott (177)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (103)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (186)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (38)
Archive
Archiv der Kategorie: Wetter
Pottwinter
Pottwinter Et is Winter im Pott – Du biss inne Bude am Hocken, und plötzlich, am Fenster, da siehsse zwei Flocken. Du freust Dich und denkst: Jau! Gezz wird allet weiss! Denkst an Rodeln und schlindern – mitte Blagen auffet … Weiterlesen
WAZOLL DAT?
Verdelli, wer schon ein bissken länger auf der Erde weilt, der kennt dat sicher: die Menschen um einen herum verändern sich. Gezz nich, datt die Haare silber werden, falls se einem noch bleiben, oder dat die Haut am Schrumpeln fängt. … Weiterlesen
Weck vom Fenster – Deutschland kocht über.
Das ist ja kaum unglaublich: es ist Sommer – und es ist auch noch heiß dazu! Is doch klar, dass bei so einem Wetter niemand mehr selber Obst und Gemüse einkocht – und erst recht nicht mehr den ollen Römertopf … Weiterlesen
Augenblick mal!
Verdelli! Was einem manchmal so in den Kopf kommt! Neulich erinnerte ich mich an einen Witz, den wir uns als Kinder erzählten, in dem es darum ging, dass der Teufel demjenigen die Hölle ersparte, der ihm einen Wunsch nannte, den … Weiterlesen
Butterbrot und Hitzetod
Verdelli, war dat wieder warm, wat? Um zu testen, ob es bei der Sommerhitze noch Leben unter der Hirnschale gibt, habe ich spontan einen einfachen Reimversuch gestartet: es scheint noch Hoffnung zu geben. Hier das Resultat: Kniften-Lyrik. Bissi Tage! Gestern noch … Weiterlesen
Meckerwetter. Vom Regenmögen und dem Gegenteil
Ich schaue gerade aus dem Fenster. Es regnet heftig – und der Wind treibt das Nass prasselnd gegen die Scheiben. Weil es draussen schon dunkel ist, spiegelt sich mein beleuchteter Globus im Fenster wider. Alles zusammen, Globus, Glas und Regentropfen … Weiterlesen
Herbstgeflüster
Still ist es, und herbstlich draussen. Doch da! Vom Laptop her – ein Rauschen! . . . Sein Lüfter will wohl mit mir plauschen. Lothar Lange Gestern dicht. Heute Dichter.
Ungewöhnliches Wetterphänomen am Rhein-Herne-Kanal
Viele werden es am gestrigen Sonntag im Ruhrgebiet verwundert bemerkt haben: etwas war mit dem Wetter anders als sonst. Ein plötzlicher Regenausfall, der dazu führte, dass sich viele besorgte Bürger mutig nach draußen begaben, um dieses Naturschauspiel zu betrachten. Hinzu … Weiterlesen
Gezz is gut.
Kannz´n Ofen ausmachen: Bei sonnem Wetter hat man sowieso keinen Appetit. Bissi Tage!
Et wird schubbich.
Während Montag noch feierlich der Tag der Jogginghose begangen wurde, kommt sofort danach wieder die muckelige dicke lange Unterbuxe aus der Mottenkiste an die Sonne. Gezz kommt der Winter auch zu uns, und vielleicht auch mit ein bissken Schnee, damit … Weiterlesen