Frau Swift, die so schön im Glitzerbadeanzug singen kann, ist längst über alle Berge und hat bestimmt schon vergessen, wie man „Gelsenkörkin“ ausspricht.
Was bleibt, sind die rasch berühmt gewordenen Ortsschilder von Swiftkirchen, von denen eines es sogar ins Bonner Haus der Geschichte geschafft hat.
Lohausen gibt es schon viel länger als Swiftkirchen.
Wann kommt denn wohl dieses Ortsschild ins Haus der Geschichte(n)?
… fragt sich
Anonymer Weltstar.
Wenn Swiftkirchen längst im Museum verschwunden ist, bleibt Lohausen uns erhalten. Lieber high in Lohausen als zum Taylor in Swiftkirchen!
Jetzt noch einen Song aus der Schreibmaschine zaubern, den die Swiftin interpretiert und massenhaft Tantiemen abgreifen… 😉