Neues aus der Literaturwerkstatt.Ruhr:
Kreative Menschen „vonne Ruhr“ haben sich in den letzten Monaten zur Literaturwerkstatt.Ruhr zusammengetan – und sich im weltweit einzigen Filmstudio mit eigenem Taubenschlag bei Werner Boschmann in Bottrop unter Beachtung aller notwendigen Sicherheitsregeln vor die Kameras begeben und Ausschnitte ihrer literarischen Werke vorgetragen – oder aus ihrem Leben und Wirken im Ruhrgebiet berichtet.
Und an jedem Samstag werden diese – aber auch ältere Filmbeiträge als „Klassiker“ – mit gelesener, besprochener, zelebrierter, leibhaftiger „Literatur vonne Ruhr“ zur gefälligen Betrachtung aus dem Taubenschlag in die weite Welt entlassen.
Alle bisherigen Beiträge sind auf dem
YouTube-Kanal der LITERATURWERKSTATT.RUHR zu finden.
(Dort dann neben der Übersicht „VIDEOS“ anklicken)
6. März 2021
Es ist wieder Samstag, und wieder gibt es etwas Neues aus dem Studio der Literaturwerkstatt.Ruhr zum Schauen und Lauschen.
Die Autorin Elke Schleich lebt im schönen Westerholt
Ihr schriftstellerisches Motto: „Schreiben! Schreiben! Schreiben!“
Ihr neuer Roman wird im Juni bei Piper veröffentlicht! Die Geschichte spielt auf der wunderschönen Insel Sylt. Mehr auch hierzu auf http://www.elke-schleich.de
Im Studio der Literaturwerkstatt.Ruhr liest Elke Schleich
von einem Pferd namens „Lotte“, das den „Klüngelskerl-Wagen“ zieht.
Ihre Tiergeschichte aus dem Ruhrgebiet.
Bei YouTube >>> HIER zu hören und zu sehen
Das Buch dazu:
„Wo Schweine pfeifen, Ziegen moppern und Tauben an das Gute glauben“
– Tiergeschichten aus dem Ruhrgebiet –
256 Seiten · gebunden mit Schutzumschlag · 14,90 € ·
ISBN 978-3-948566-02-9 · Verlag Henselowsky Boschmann
Viel Vergnügen beim Gucken & Lauschen
– und wie immer: „bissi Tage!“
Lothar (Lo) Lange