Die Zeit von Anfang März bis Ende Februar ist besonders gut geeignet für den Genuss von Pommes. Man sollte diese kurze Zeit also nutzen.
Pommes können auch wirksam gegen Hungergefühle in der Fastenzeit eingesetzt werden.
?
BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- quersatzein bei Der verhinderte Weihnachtshase (auch zum Hören für große und kleine Menschen)
- Herr Ösi bei Der verhinderte Weihnachtshase (auch zum Hören für große und kleine Menschen)
- Lo bei Der verhinderte Weihnachtshase (auch zum Hören für große und kleine Menschen)
- Lo bei Der verhinderte Weihnachtshase (auch zum Hören für große und kleine Menschen)
- Erinnye bei Der verhinderte Weihnachtshase (auch zum Hören für große und kleine Menschen)
- Clara Himmelhoch bei Der verhinderte Weihnachtshase (auch zum Hören für große und kleine Menschen)
- Mallybeau Mauswohn bei Flucht aus dem Hallenbad: vor Wham ist man nirgends sicher.
- quersatzein bei Flucht aus dem Hallenbad: vor Wham ist man nirgends sicher.
- Lo bei Piacere maligno – oder „Vorweihnachtliche Schadenfreude beim Lieblingsitaliener“.
- nömix bei Piacere maligno – oder „Vorweihnachtliche Schadenfreude beim Lieblingsitaliener“.
So isses!
Eine bunte Tüte, gefüllt mit verschiedensten Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet aus der Zeit der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, ein Mix aus Verrücktheiten, auch Tiefsinnigem, Gemaltem, Gereimtem, Erfundenem und vielleicht nicht immer ganz zu Ende Gedachtem.
Achtung: Kann Spuren von Nonsens und Kohlenstaub enthalten.
-
Das ist ja das Letze!
- Der verhinderte Weihnachtshase (auch zum Hören für große und kleine Menschen) 06/12/2023
- Flucht aus dem Hallenbad: vor Wham ist man nirgends sicher. 05/12/2023
- Piacere maligno – oder „Vorweihnachtliche Schadenfreude beim Lieblingsitaliener“. 03/12/2023
- Kloologisches. 26/11/2023
- Abgeschoben. 16/11/2023
- Das neue GRAU des Ruhrgebiets 15/11/2023
- Sehen wir uns? Spaziergänge in die alte Zeit des Ruhrgebietes am Mittwoch 15.11.2023 in Oberhausen 14/11/2023
- Bitte nicht mitsingen. 07/11/2023
- Radio & Kinderfunk. Die 50er. Das erste Radio. 31/10/2023
- Lesungen über Kappes, das alte Ruhrgebiet und die Colliers der Kanzlerin 28/10/2023
Von A bis Zett
- 50er Jahre (29)
- Adolf Winkelmann (16)
- ALDI (21)
- Bottrop (26)
- Buchempfehlung (20)
- Bücher (45)
- Bücher vonne Ruhr (45)
- Corona (22)
- Damals (34)
- Damals im Ruhrgebiet (42)
- Dortmund (15)
- Erinnerungen (37)
- Essen (16)
- Film (17)
- Fundstücke (33)
- Gedichtet (45)
- Gelsenkirchen (67)
- Hubertus A. Janssen (17)
- Humor (75)
- Ilse Straeter (15)
- Jens Dirksen (16)
- Jux (52)
- Kohlenpott (74)
- Kultur (38)
- Kunst (35)
- Leben (22)
- Lesen (39)
- Lesung (21)
- Literatur (42)
- Lothar Lange (97)
- Momente (26)
- Nonsens (95)
- Oberhausen (40)
- René Schiering (16)
- Ruhrdeutsch (96)
- Ruhrgebiet (69)
- Ruhrpott (97)
- Schreiben (35)
- Shopping (19)
- Ulrich Straeter (16)
- Verlag Henselowsky Boschmann (22)
- vonne Ruhr (33)
- Weihnachten (27)
- Werner Boschmann (33)
- Winter (18)
Im Angebot:
- 50er Jahre (28)
- Allgemein (364)
- Bücher (57)
- Damals (45)
- Die Läden meiner Kindheit (19)
- Emscherland (110)
- Erinnerungen (38)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (35)
- Gedichte-Kiste (43)
- Gedichtekiste (47)
- Gedichtet (55)
- Humor (173)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (55)
- Kohlenpott (126)
- Kohlenspott zum Hören (17)
- Kultur (47)
- Kunst (45)
- Kurioses (185)
- Lächeln (229)
- Lebens.Stücke (82)
- LebensStücke (24)
- Literatur (44)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (18)
- Malen (5)
- Momente (8)
- Momente (86)
- Podcast (2)
- Podcast (10)
- Poesie (6)
- Reisen (29)
- Ruhrgebiet (128)
- Ruhrpott (146)
- Situationskomik (2)
- Spielzeugträume in den 50ern (5)
- Unbezahlte Werbung (9)
- Uncategorized (46)
- Unglaubliches (90)
- Unterwegs (69)
- Vorlesen (12)
- Watt et nich allet gibt! (160)
- Weihnachten im Pott (21)
- Werbung (40)
- Wetter (9)
- Wortspielereien (36)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine bunte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, vermischt mit allerlei Nonsens.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- quersatzein bei Der verhinderte Weihnachtshase (auch zum Hören für große und kleine Menschen)
- Herr Ösi bei Der verhinderte Weihnachtshase (auch zum Hören für große und kleine Menschen)
- Lo bei Der verhinderte Weihnachtshase (auch zum Hören für große und kleine Menschen)
- Lo bei Der verhinderte Weihnachtshase (auch zum Hören für große und kleine Menschen)
- Erinnye bei Der verhinderte Weihnachtshase (auch zum Hören für große und kleine Menschen)
- Clara Himmelhoch bei Der verhinderte Weihnachtshase (auch zum Hören für große und kleine Menschen)
- Mallybeau Mauswohn bei Flucht aus dem Hallenbad: vor Wham ist man nirgends sicher.
- quersatzein bei Flucht aus dem Hallenbad: vor Wham ist man nirgends sicher.
- Lo bei Piacere maligno – oder „Vorweihnachtliche Schadenfreude beim Lieblingsitaliener“.
- nömix bei Piacere maligno – oder „Vorweihnachtliche Schadenfreude beim Lieblingsitaliener“.
Im Angebot
- 50er Jahre (28)
- Allgemein (364)
- Bücher (57)
- Damals (45)
- Die Läden meiner Kindheit (19)
- Emscherland (110)
- Erinnerungen (38)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (35)
- Gedichte-Kiste (43)
- Gedichtekiste (47)
- Gedichtet (55)
- Humor (173)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (55)
- Kohlenpott (126)
- Kohlenspott zum Hören (17)
- Kultur (47)
- Kunst (45)
- Kurioses (185)
- Lächeln (229)
- Lebens.Stücke (82)
- LebensStücke (24)
- Literatur (44)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (18)
- Malen (5)
- Momente (8)
- Momente (86)
- Podcast (2)
- Podcast (10)
- Poesie (6)
- Reisen (29)
- Ruhrgebiet (128)
- Ruhrpott (146)
- Situationskomik (2)
- Spielzeugträume in den 50ern (5)
- Unbezahlte Werbung (9)
- Uncategorized (46)
- Unglaubliches (90)
- Unterwegs (69)
- Vorlesen (12)
- Watt et nich allet gibt! (160)
- Weihnachten im Pott (21)
- Werbung (40)
- Wetter (9)
- Wortspielereien (36)
Archive
Fastenpommes mit Fasten Mayo ??
Fastenfood.
???
Gut dass der Februar manchmal 29 Tage hat ?
Bei Fish & Chips ist neuerdings eine

Fish & Chips: ▶️
POMMES-SCHRANKE!
Allein das Foto lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Wenn da nur die Fastenzeit nicht wäre. Aber da muss ich durch. Ohne Wenn und Aber.
Von Mitternacht bis 7 Uhr früh verzichte ich aufs Essen. In der Fastenzeit, wohlgemerkt… 😉
Ja, man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können.
Ich esse in dieser Zeit grundsätzlich nichts auffem Klo.
Schade, dass das Ende der Fastenzeit naht – aber mich interessieren solche einschränkenden klerikalen Maßnahmen nicht mehr – ich lasse bei mir nur die Waage als Diktator zu. 🙂
(Ich ja auch, liebe Clara, Sie glauben doch nicht, dass ich mich danach richte. Wollte das aber nicht so direkt schreiben… 😉 )
Ich mache mir nichts mehr aus jeglicher Überwachung oder Überprüfung. Die Staasi wacht nicht mehr und für den BND bin ich doch zu uninteressant. Aber meine Waage wacht – viel doller als die anderen beiden zusammen.
Schon allein wegen des Hungers muss man besonders in der Fastenzeit ganz viel essen!
Machste beim Fasten nichts falsch, ist ja kein Fleisch dran.
Bis das drin gewachsen wäre, sind die Pommes längst Geschichte! 🙂
? endlich wieder Pommes-Zeit.
Anfang März bis Ende Februar, also ganzjährig Pommes! Ich bin dafür.
Genau, lieber Jules: das ist die Saison.?
Oh diese armen Knollen, die zu dieser Art der Zubereitung verdammt werden. Einst wuchsen sie im Erdreich heran und hörten von Artgenossen (Pflanzen können wirklich miteinander kommunizieren, aber das ist ein anderes Thema), dass sie zwar alle zum Verzehr bestimmt sind, aber manche konnten sich mit einem persönlichen Geschmack rühmen. Diese landeten nicht namenlos in einer Friseuse, denn sie hatten einen Namen und einen Charakter. Man schätzt jene deswegen und zahlreiche Zubereitungen gehen auf ihre Persönlichkeit ein. Die meist namenlosen Pommeskartoffeln sind darob sehr traurig. Auch eine ausgerufene Pommes-Zeit tröstet sie nicht über ihr Leid hinweg.