BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- Lo bei Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch
- Florian bei Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- klra67 bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- sinnlosreisen bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- nömix bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- nömix bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
So isses!
<b>Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten. </b>-
Das ist ja das Letze!
- Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid? 16/04/2025
- Schnäppchentipp: Der erste Atlas Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 1620 11/04/2025
- Kulturraum „flora“ – Gelsenkirchen – hat wieder einmal Spaß gemacht. 26/03/2025
- Gelesen: KOPFGELD von Sabine Hofmann. Spannende Zeitreise ins Ruhrgebiet von 1948 08/03/2025
- Die Dortmunder haben eine Meise… 08/03/2025
- Lieber Kamele…. 28/02/2025
- Die klauen wie die Raben! Auf frischer Tat erwischt… 25/02/2025
- Tu es. 17/02/2025
- Verwä(h)lt. 15/02/2025
- RUHE BITTE! 14/02/2025
Von A bis Zett
- 50er Jahre (34)
- Adolf Winkelmann (18)
- ALDI (28)
- Bottrop (30)
- Buchempfehlung (21)
- Bücher (52)
- Bücher vonne Ruhr (49)
- Corona (22)
- Damals (38)
- Damals im Ruhrgebiet (46)
- Dortmund (18)
- Erinnerungen (42)
- Essen (20)
- Film (20)
- Fundstücke (33)
- Gedichtet (48)
- Gelsenkirchen (83)
- Hubertus A. Janssen (19)
- Humor (81)
- Jens Dirksen (18)
- Jux (61)
- Kohlenpott (84)
- Kultur (43)
- Kunst (40)
- Leben (23)
- Lesen (43)
- Lesung (25)
- Literatur (49)
- Lothar Lange (118)
- Lächeln (22)
- Momente (27)
- Nonsens (109)
- Oberhausen (47)
- René Schiering (18)
- Ruhrdeutsch (110)
- Ruhrgebiet (85)
- Ruhrpott (99)
- Schreiben (41)
- Shopping (20)
- Ulrich Straeter (17)
- Verlag Henselowsky Boschmann (27)
- vonne Ruhr (37)
- Weihnachten (31)
- Werner Boschmann (37)
- Winter (20)
Im Angebot:
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (420)
- Bücher (65)
- Damals (55)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- Emscherland (137)
- Erinnerungen (45)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (200)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (153)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (56)
- Kunst (57)
- Kurioses (226)
- Lächeln (267)
- Lebens.Stücke (94)
- LebensStücke (27)
- Lesungen (2)
- Literatur (53)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (160)
- Ruhrpott (172)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (22)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (101)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (16)
- Watt et nich allet gibt! (185)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- Lo bei Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch
- Florian bei Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- klra67 bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- sinnlosreisen bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- nömix bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- nömix bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
Im Angebot
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (420)
- Bücher (65)
- Damals (55)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- Emscherland (137)
- Erinnerungen (45)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (200)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (153)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (56)
- Kunst (57)
- Kurioses (226)
- Lächeln (267)
- Lebens.Stücke (94)
- LebensStücke (27)
- Lesungen (2)
- Literatur (53)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (160)
- Ruhrpott (172)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (22)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (101)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (16)
- Watt et nich allet gibt! (185)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archive
Archiv der Kategorie: Unglaubliches
Klebe oder Klatsche? – Das ist hier die Frage.
Datt ich vom Fußball so viel verstehe, wie Olaf Scholz vom Possen reißen, ist hinlänglich bekannt. Mein kleiner Podcastbeitrag „Ich bin fußballdumm!“ (siehe unten!) aus dem Jahre 2006 besitzt für mich immer noch Aktualität, bis auf die traurige Tatsache, datt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kurioses, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit 1974, 2006, Aufkleber, Beckenbauer, Fussball, Fußballdumm, Kaiser, Klatsche, Kleben, Lothar Lange, Oberhausen, Podcast, Ruhrdeutsch, RWE, RWO, Sachbeschädigung, Sticker, stickern, Vandalismus
2 Kommentare
Mein Leben als Verleger.
Freunde, es lässt sich vermutlich ohnehin nicht mehr länger geheim halten. Meine Familie drängt auch schon länger, besonders meine Lieblingsfrau, doch endlich damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Heute ist also der Tag, an dem die Welt es erfahren darf: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Die Läden meiner Kindheit, Kurioses, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Geheim, Humor, Jux, Langeoog, Lothar Lange, Nonsens, Urlaub, Verleger, Versteck
12 Kommentare
Der Köttelbeckentraum! Videokanal „Bücher vonne Ruhr“. Gucken.
Auch, wenn es wie ein Werbeblock klingt: ich mag sie, diese Ruhrgebiets-Bücher „Vonne Ruhr“ – aus dem vermutlich weltweit einzigen Verlag mit echtem Taubenschlag (!) auffem Dach, so, wie es sich für unsere Region gehört. Mitten in Bottrop. Und um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kohlenspott zum Hören, Kultur, Kunst, Literatur, LITERATURWERKSTATT RUHR, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unbezahlte Werbung, Unglaubliches, Vorlesen, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Adolf Winkelmann, Bottrop, Bücher, Bücher vonne Ruhr, Dortmund, Essen, Film, Gedichtet, Hubertus A. Janssen, Ilse Straeter, Jens Dirksen, Jochen Wittkowski, Köttelbecke, Köttelbeckentraum, Kultur, Lesung, Literatur, Literatur im Ruhrgebiet, Literaturwerkstatt Ruhr, Lothar Lange, René Schiering, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Schreiben, Verlag Henselowsky Boschmann, Video, vonne Ruhr, Werner Boschmann, YouTube, Zepp Oberpichler
2 Kommentare
Flucht aus dem Hallenbad: vor Wham ist man nirgends sicher.
Morgens um acht in Oberhausen. Draussen isset usselig, dat bissken Schnee von gestern hat der Regen weggespült. Et nieselt. Heute ist wieder der eine Tag in der Woche, an dem ich stets ab Neun eine gute Stunde im nahegelegenen Hallenbad … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Situationskomik, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!, Weihnachten im Pott
Verschlagwortet mit Flucht, Hallenbad, Last Christmas, Lothar Lange, Momente, Nonsens, Oberhausen, Plätzchen, Ruhrdeutsch, Schwimmen, Wham
2 Kommentare
Rotlicht.
Das ist mein erstes Auto. Ein Opel P1 – Baujahr 1963 in Gelsenkirchen bei Opel Voigt gebraucht gekauft 1969 für DM 350.-, vor meiner ersten, zweiten und meiner gottlob endlich bestandenden dritten Fahrprüfung. Wenn ich das Bild so betrachte, dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Humor, Kurioses, Lächeln, Unglaubliches
Verschlagwortet mit Autofahren, Damals, Erstes Auto, Führerschein, Gelsenkirchen, Opel, Opel P1, Rotlicht
12 Kommentare
Reisewarnung.
Verdelli, et gibt ja schon die dollsten Tricks, mit denen Betrüger et versuchen, an Dein Geld oder an Dein Hab und Gut zu kommen. Da gibt et schlimme Anrufe von falschen Polizisten, die Dir sagen, datte Dein gespartet Geld und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Betrug, Busreisen, Inserat, Jux, Kaffeefahrt, Nepper, Nonsens, Reisen, Reisewarnung, Ruhrdeutsch, Schlepper, Telefonbetrug, Warnung
7 Kommentare
Mit Schmackes in den Kappes
Pottericks sind Limericks vonne und umme Ruhr. So. Dat is gezz beschlossen. Fettich. Es raste bei Dortmund mit Schmackes ein Laster einst voll in den Kappes. War mit Schnaps vollbeladen, der floss in den Graben. Hier sieht man ein Foto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Poesie, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Wortspielereien
Verschlagwortet mit Dortmund, Gedichtet, Gereimtes, Humor, Jux, Kappes, Kohlenpott, Kohlenspott, Limerick, Lo, Nonsens, Pott, Potterick, Pottericks, Schnaps
4 Kommentare
Weck vom Fenster – Deutschland kocht über.
Das ist ja kaum unglaublich: es ist Sommer – und es ist auch noch heiß dazu! Is doch klar, dass bei so einem Wetter niemand mehr selber Obst und Gemüse einkocht – und erst recht nicht mehr den ollen Römertopf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Humor, Kurioses, Lächeln, Unglaubliches, Wetter
Verschlagwortet mit #lecker, Deutschland, Einmachgläser, Fernsehen, Fernsehköche, Food, Grill, Henssler, Hitze, Hornhaut, Knast, Kochen, Kochshows, Konkurs, Küchenschlacht, Lafer, Leggins, Lichter, Lothar Lange, Mälzer, München, Ozonloch, Perfekte Dinner, Pleite, Presswurst, Promi-Köche, Römertopf, Sandalen, Schweiß, Socken, Sommer, Suppenkoma, TV, Unglaublich, Webergrill, Weck-Gläser, Wellfleisch
5 Kommentare
Atemlos am Roten Meer
„Tutanchamun, was Nofretete?“ Man wird die Antwort nie erfahren, wie auch viele Geheimnisse um die Pharaonen und ihre Grabstätten der Menschheit wohl immer verborgen bleiben werden. Nicht lange verborgen blieb dem suchenden Homo touristicus allerdings, wie schön es doch an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kurioses, Momente, Reisen, Unglaubliches, Unterwegs, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Ägypten, Atemlos, Hai, Helene Fischer, Kaffee, Orient, Rotes Meer, Sonne, Strand, Unglück, Wüstensand
11 Kommentare
Alltagsmenschen – liebenswerte, harte Typen in Rees am Niederrhein
Immer wieder sind sie mir irgendwo einmal unterwegs begegnet, diese harten, schwergewichtigen und liebevoll gestalteten Typen, die lebensgroß und verblüffend lebenssecht wirkend an verschiedensten Orten in Deutschland herumstehen, auf Bänken sitzen, über Mauern schauen oder von Schwimmreifen aus Beton „getragen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fundstücke, Kurioses, Unglaubliches, Unterwegs, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Alltagsmenschen, Ausfligstipps, Kunst, Niederrhein, Rees, Tipp, Tipps, Video
7 Kommentare