BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- LP bei Turbulenzen am Gepäckband.
- Lo bei Turbulenzen am Gepäckband.
- sinnlosreisen bei Turbulenzen am Gepäckband.
- piet1811 bei Sorry. Ich bin Nicht-Bettnässer.
- Lo bei Wunschtraum: einen Tag der Deutschen Reinheit. Wie einst in den 50ern: Samstag ist Badetag!
- Lo bei Wunschtraum: einen Tag der Deutschen Reinheit. Wie einst in den 50ern: Samstag ist Badetag!
- Lo bei Wunschtraum: einen Tag der Deutschen Reinheit. Wie einst in den 50ern: Samstag ist Badetag!
- Lo bei Wunschtraum: einen Tag der Deutschen Reinheit. Wie einst in den 50ern: Samstag ist Badetag!
- Lo bei Wunschtraum: einen Tag der Deutschen Reinheit. Wie einst in den 50ern: Samstag ist Badetag!
- Lo bei Wunschtraum: einen Tag der Deutschen Reinheit. Wie einst in den 50ern: Samstag ist Badetag!
So isses!
<b>Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten. </b>Ich bevorzuge auf diesem Blog eine Sprache, die für alle nachvollziehbar ist und breite Akzeptanz findet,
und verzichte daher auf Sonderzeichen. wie Sternchen, Doppelpunkte oder Unterstriche – zugunsten von sprachlicher Klarheit, rechtlicher Eindeutigkeit und allgemeiner Verständlichkeit.-
Das ist ja das Letze!
- Turbulenzen am Gepäckband. 10/10/2025
- Wunschtraum: einen Tag der Deutschen Reinheit. Wie einst in den 50ern: Samstag ist Badetag! 03/10/2025
- Am Roten Meer im Netz gefangen. 27/09/2025
- Der Pappkopp von Horst. 09/09/2025
- Kurze Frage 22/08/2025
- Über Menschenleben dealt man nicht. 16/08/2025
- Unseren täglichen Kot gib uns heute. 29/07/2025
- Kumma!! Kirmes im Pott!!! 24/06/2025
- Sunglasses on vacation. 16/06/2025
- „Fette Scholle“ säuft ab. 13/06/2025
Von A bis Zett
- 50er Jahre (34)
- Adolf Winkelmann (18)
- ALDI (29)
- Bottrop (31)
- Buchempfehlung (21)
- Bücher (53)
- Bücher vonne Ruhr (50)
- Corona (22)
- Damals (39)
- Damals im Ruhrgebiet (45)
- Dortmund (19)
- Erinnerungen (41)
- Essen (20)
- Film (20)
- Fundstücke (33)
- Gedichtet (47)
- Gelsenkirchen (86)
- Hubertus A. Janssen (19)
- Humor (81)
- Jens Dirksen (18)
- Jux (62)
- Kindheit im Pott (18)
- Kohlenpott (86)
- Kultur (43)
- Kunst (41)
- Leben (23)
- Lesen (44)
- Lesung (27)
- Literatur (50)
- Lothar Lange (124)
- Lächeln (22)
- Momente (27)
- Nonsens (110)
- Oberhausen (47)
- René Schiering (18)
- Ruhrdeutsch (111)
- Ruhrgebiet (86)
- Ruhrpott (98)
- Schreiben (41)
- Shopping (20)
- Verlag Henselowsky Boschmann (28)
- vonne Ruhr (38)
- Weihnachten (31)
- Werner Boschmann (38)
- Winter (20)
Im Angebot:
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (433)
- Bücher (67)
- Damals (56)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (143)
- Erinnerungen (47)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (201)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (63)
- Kohlenpott (159)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (59)
- Kunst (59)
- Kurioses (231)
- Lächeln (271)
- Lebens.Stücke (95)
- LebensStücke (29)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (166)
- Ruhrpott (179)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (104)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (186)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (38)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- LP bei Turbulenzen am Gepäckband.
- Lo bei Turbulenzen am Gepäckband.
- sinnlosreisen bei Turbulenzen am Gepäckband.
- piet1811 bei Sorry. Ich bin Nicht-Bettnässer.
- Lo bei Wunschtraum: einen Tag der Deutschen Reinheit. Wie einst in den 50ern: Samstag ist Badetag!
- Lo bei Wunschtraum: einen Tag der Deutschen Reinheit. Wie einst in den 50ern: Samstag ist Badetag!
- Lo bei Wunschtraum: einen Tag der Deutschen Reinheit. Wie einst in den 50ern: Samstag ist Badetag!
- Lo bei Wunschtraum: einen Tag der Deutschen Reinheit. Wie einst in den 50ern: Samstag ist Badetag!
- Lo bei Wunschtraum: einen Tag der Deutschen Reinheit. Wie einst in den 50ern: Samstag ist Badetag!
- Lo bei Wunschtraum: einen Tag der Deutschen Reinheit. Wie einst in den 50ern: Samstag ist Badetag!
Im Angebot
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (433)
- Bücher (67)
- Damals (56)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (143)
- Erinnerungen (47)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (201)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (63)
- Kohlenpott (159)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (59)
- Kunst (59)
- Kurioses (231)
- Lächeln (271)
- Lebens.Stücke (95)
- LebensStücke (29)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (166)
- Ruhrpott (179)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (104)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (186)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (38)
Archive
Archiv der Kategorie: Ruhrgebiet
Wunschtraum: einen Tag der Deutschen Reinheit. Wie einst in den 50ern: Samstag ist Badetag!
Ich wünschte, es gäbe auch (mindestens) einen Tag der Deutschen Reinheit. In den 50er Jahren, der Zeit meiner Ruhrgebiets-Kindheit gab es ihn tatsächlich, die Älteren werden sich erinnern, sogar wöchentlich: denn Samstags war Badetag! Da wurde die Zinkwanne in der … Weiterlesen
Der Pappkopp von Horst.
Ich weiss, dass man über Kunst (nicht oder doch?) streiten kann. In keinem Fall streiten soll man über die Gestaltungsfreiheit eines Künstlers, denn ohne sie könnte Kunst ja nicht zur Kunst werden. Vor einiger Zeit betrachtete ich der Duisburger „Küppersmühle“ … Weiterlesen
Kumma!! Kirmes im Pott!!!
„Fette Scholle“ säuft ab.
Kaum unglaublich! Beim Emscherländer Schrebergartenverein „Fette Scholle e.V.“ macht sich der Klimawandel schon leicht bemerkbar. Man hat jetzt auf Seerosenkohl aus der Regentonne, Algenkresse, Schilfbohnen und schwimmende Zucchini umgestellt. Statt Stallhasen halten sich die Kleingärtner jetzt „Emscherländer Sumpfschnecken“, eine Neuzüchtung, … Weiterlesen
Literatur der Arbeitswelt: Detlef Marwig – neu im Schallarchiv Reviercast.de
So helfen sich Kulturschaffende im Pott: vor wenigen Tagen durften Kalle Gajewsky (REVIERCAST.DE) und ich die Kellerbar des Gelsenkirchener Consol-Theaters als Kulisse für weitere Reviercast-Aufnahmen nutzen, deren Kneipen-Interieur so wunderbar zu Detlef Marwigs Roman „Freiheit kleingeschrieben“ passt. Hieraus haben wir … Weiterlesen
Am Amazonas gibt es keine Lollies.
Am Amazonas kann es ganz schön gefährlich werden: im Wasser lauern die fleischfressenden Piranhas auf ihre Beute, und die Luft ist voll von todbringenden stechenden Moskitos. Im Dschungel lauert der gierige, alles fressende Monopolarbär, ein entfernter Verwandter der im Reich … Weiterlesen
Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
Verdelli, so langsam kricht man doch ein bissken Schiss, bei alledem, wat so inner Welt los is. Ich weiss noch, datt ich als Kind dat gute Gefühl hatte, uns könnte nix passieren, weil: et gab ja die Amis. Dat waren … Weiterlesen
Schnäppchentipp: Der erste Atlas Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 1620
Toffte. Manchmal hilft Warten, oder auch ein glücklicher Zufall. Tipp für alle Menschen aus Nordrhein-Westfalen, die lokalhistorisch interessiert sind, oder ein tolles Geschenk mit hoher Wertanmutung suchen, und wenig dafür ausgeben möchten. Der erste Atlas Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 1620 … Weiterlesen
Kulturraum „flora“ – Gelsenkirchen – hat wieder einmal Spaß gemacht.
So, Lampenfieber vorbei – ein unvergesslicher Abend für mich. Was kann es Schöneres geben, als wenn in einem Theater jeder Platz besetzt ist, und man vor einem tollen, mitmachendem Publikum „spielen“ darf – wie schon beim ersten Mal im November. … Weiterlesen
Die Dortmunder haben eine Meise…
…und sie ist richtig hübsch, oder? Findet