Archiv der Kategorie: Ruhrgebiet

Wunschtraum: einen Tag der Deutschen Reinheit. Wie einst in den 50ern: Samstag ist Badetag!

Ich wünschte, es gäbe auch (mindestens) einen Tag der Deutschen Reinheit. In den 50er Jahren, der Zeit meiner Ruhrgebiets-Kindheit gab es ihn tatsächlich, die Älteren werden sich erinnern, sogar wöchentlich: denn Samstags war Badetag! Da wurde die Zinkwanne in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Erinnerungen, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kultur, Kurioses, Lächeln, LebensStücke, Ruhrgebiet, Ruhrpott | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 15 Kommentare

Der Pappkopp von Horst.

Ich weiss, dass man über Kunst (nicht oder doch?) streiten kann. In keinem Fall streiten soll man über die Gestaltungsfreiheit eines Künstlers, denn ohne sie könnte Kunst ja nicht zur Kunst werden. Vor einiger Zeit betrachtete ich der Duisburger „Küppersmühle“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Kohlenpott, Kunst, Kurioses, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Kumma!! Kirmes im Pott!!!

Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, DM, Emscherland, Erinnerungen, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Lebens.Stücke, LebensStücke, Ruhrgebiet, Ruhrpott | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

„Fette Scholle“ säuft ab.

Kaum unglaublich! Beim Emscherländer Schrebergartenverein „Fette Scholle e.V.“ macht sich der Klimawandel schon leicht bemerkbar. Man hat jetzt auf Seerosenkohl aus der Regentonne, Algenkresse, Schilfbohnen und schwimmende Zucchini umgestellt. Statt Stallhasen halten sich die Kleingärtner jetzt „Emscherländer Sumpfschnecken“, eine Neuzüchtung, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt! | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Literatur der Arbeitswelt: Detlef Marwig – neu im Schallarchiv Reviercast.de

So helfen sich Kulturschaffende im Pott: vor wenigen Tagen durften Kalle Gajewsky (REVIERCAST.DE) und ich die Kellerbar des Gelsenkirchener Consol-Theaters als Kulisse für weitere Reviercast-Aufnahmen nutzen, deren Kneipen-Interieur so wunderbar zu Detlef Marwigs Roman „Freiheit kleingeschrieben“ passt. Hieraus haben wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Damals, Emscherland, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Lesungen, Literatur, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unbezahlte Werbung, Vorlesen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Am Amazonas gibt es keine Lollies.

Am Amazonas kann es ganz schön gefährlich werden: im Wasser lauern die fleischfressenden Piranhas auf ihre Beute, und die Luft ist voll von todbringenden stechenden Moskitos. Im Dschungel lauert der gierige, alles fressende Monopolarbär, ein entfernter Verwandter der im Reich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Kohlenpott, Kultur, Kurioses, Lächeln, Literatur, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unbezahlte Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?

Verdelli, so langsam kricht man doch ein bissken Schiss, bei alledem, wat so inner Welt los is. Ich weiss noch, datt ich als Kind dat gute Gefühl hatte, uns könnte nix passieren, weil: et gab ja die Amis. Dat waren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Fundstücke, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Unterwegs, Watt et nich allet gibt! | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 14 Kommentare

Schnäppchentipp: Der erste Atlas Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 1620

Toffte. Manchmal hilft Warten, oder auch ein glücklicher Zufall. Tipp für alle Menschen aus Nordrhein-Westfalen, die lokalhistorisch interessiert sind, oder ein tolles Geschenk mit hoher Wertanmutung suchen, und wenig dafür ausgeben möchten. Der erste Atlas Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 1620 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unbezahlze Werbung | Ein Kommentar

Kulturraum „flora“ – Gelsenkirchen – hat wieder einmal Spaß gemacht.

So, Lampenfieber vorbei – ein unvergesslicher Abend für mich. Was kann es Schöneres geben, als wenn in einem Theater jeder Platz besetzt ist, und man vor einem tollen, mitmachendem Publikum „spielen“ darf – wie schon beim ersten Mal im November. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Deutsche Mark, Emscherland, Erinnerungen, Kohlenpott, Lesungen, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Vorlesen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Ein Kommentar

Die Dortmunder haben eine Meise…

…und sie ist richtig hübsch, oder?   Findet  

Veröffentlicht unter Allgemein, Ruhrgebiet, Unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar