BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- Lo bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- C. Araxe bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- Martin bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- Clara Himmelhoch bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- gerlintpetrazamonesh bei Am Amazonas gibt es keine Lollies.
- Lo bei Sunglasses on vacation.
- Lo bei Sunglasses on vacation.
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- gerlintpetrazamonesh bei Sunglasses on vacation.
- Oma Schlafmuetze bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
So isses!
<b>Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten. </b>-
Das ist ja das Letze!
- Kumma!! Kirmes im Pott!!! 24/06/2025
- Sunglasses on vacation. 16/06/2025
- „Fette Scholle“ säuft ab. 13/06/2025
- Heute… 05/06/2025
- Literatur der Arbeitswelt: Detlef Marwig – neu im Schallarchiv Reviercast.de 30/05/2025
- Literatur der Arbeitswelt: Richard Limpert – im Schallarchiv Reviercast.de 26/05/2025
- Am Amazonas gibt es keine Lollies. 07/05/2025
- Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid? 16/04/2025
- Schnäppchentipp: Der erste Atlas Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 1620 11/04/2025
- Kulturraum „flora“ – Gelsenkirchen – hat wieder einmal Spaß gemacht. 26/03/2025
Von A bis Zett
- 50er Jahre (33)
- Adolf Winkelmann (18)
- ALDI (28)
- Bottrop (31)
- Buchempfehlung (21)
- Bücher (53)
- Bücher vonne Ruhr (50)
- Corona (22)
- Damals (39)
- Damals im Ruhrgebiet (45)
- Dortmund (19)
- Erinnerungen (41)
- Essen (20)
- Film (20)
- Fundstücke (33)
- Gedichtet (47)
- Gelsenkirchen (85)
- Hubertus A. Janssen (19)
- Humor (81)
- Jens Dirksen (18)
- Jux (62)
- Kohlenpott (86)
- Kultur (43)
- Kunst (40)
- Leben (23)
- Lesen (44)
- Lesung (27)
- Literatur (50)
- Lothar Lange (122)
- Lächeln (22)
- Momente (27)
- Nonsens (110)
- Oberhausen (47)
- René Schiering (18)
- Ruhrdeutsch (111)
- Ruhrgebiet (86)
- Ruhrpott (98)
- Schreiben (41)
- Shopping (20)
- Ulrich Straeter (17)
- Verlag Henselowsky Boschmann (28)
- vonne Ruhr (38)
- Weihnachten (31)
- Werner Boschmann (38)
- Winter (20)
Im Angebot:
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (427)
- Bücher (67)
- Damals (56)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (141)
- Erinnerungen (46)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (201)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (157)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (58)
- Kunst (58)
- Kurioses (229)
- Lächeln (270)
- Lebens.Stücke (95)
- LebensStücke (28)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (3)
- Podcast (9)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (164)
- Ruhrpott (177)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (102)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (186)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- Lo bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- C. Araxe bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- Martin bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- Clara Himmelhoch bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- gerlintpetrazamonesh bei Am Amazonas gibt es keine Lollies.
- Lo bei Sunglasses on vacation.
- Lo bei Sunglasses on vacation.
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- gerlintpetrazamonesh bei Sunglasses on vacation.
- Oma Schlafmuetze bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
Im Angebot
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (427)
- Bücher (67)
- Damals (56)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (141)
- Erinnerungen (46)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (201)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (157)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (58)
- Kunst (58)
- Kurioses (229)
- Lächeln (270)
- Lebens.Stücke (95)
- LebensStücke (28)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (3)
- Podcast (9)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (164)
- Ruhrpott (177)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (102)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (186)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archive
Archiv der Kategorie: Watt et nich allet gibt!
Alltagsmenschen – liebenswerte, harte Typen in Rees am Niederrhein
Immer wieder sind sie mir irgendwo einmal unterwegs begegnet, diese harten, schwergewichtigen und liebevoll gestalteten Typen, die lebensgroß und verblüffend lebenssecht wirkend an verschiedensten Orten in Deutschland herumstehen, auf Bänken sitzen, über Mauern schauen oder von Schwimmreifen aus Beton „getragen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fundstücke, Kurioses, Unglaubliches, Unterwegs, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Alltagsmenschen, Ausfligstipps, Kunst, Niederrhein, Rees, Tipp, Tipps, Video
7 Kommentare
Aufgeschnappt und fast ertrunken: neulich im Hallenbad
Verdelli, so schnell kann das Leben zu ende sein! Gestern morgen war ich dem Ertrinkungstod sehr nah. Ort: das Hallenbad. Es ist noch früh am Morgen. Ich ziehe gemächlich meine Bahn im Wasser und nähere mich der Einstiegstreppe, die ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Momente, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Situationskomik, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Adipositas, Ariane, Aufgeschnappt, Begegnungen, Ertrinken, Geschichten, Gewicht, Hallenbad, Humor, Jux, Kohlenpott, Kohlenpottdeutsch, Kurioses, Lächeln, Lachen, Lauschen., Rakete, Ruhrdeutsch, Schwimmen, Situationskomik
3 Kommentare
Haareluja! Glaube an die Trockenhaube!
Wirr im Kopp? Da hilft der Glaube an die große Trockenhaube. Diese Form der Religion existiert seit langem schon. Seelen, Ahnen, Totengeister schmierten früher sich schon Kleister in die Haare auf dem Haupte, weil schon damals man dran glaubte, es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Humor, Kurioses, Lächeln, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!, Wortspielereien
Verschlagwortet mit Blödsinn, Christentum, Dauerwelle, Friseur, Gedichtet, Gereimtes, Glaube, Haare, Humor, Lächeln, Lothar Lange, Nonsens, Pomade, Querdenker, Religion, Roim, Schere, Schreiben, Wellaform
5 Kommentare
Wie ich einmal in die BILD kam und dafür büßen musste.
Es ist Mittwoch, der 17. Oktober 1973 in Essen-Kray. Ein richtig schöner, stiller Herbsttag, die Sonne scheint durch das Fenster meines Büros, von dem aus ich direkt auf die Kaserneneinfahrt mit dem kleinen, schwarz-rot-gelb gestreifte hölzerne Wachhäuschen neben dem heruntergelassenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Damals, Erinnerungen, Fundstücke, Kurioses, Lächeln, Lebens.Stücke, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit 1973, Am Zehnthof, Anschiss, BILD, Bildzeitung, Blasey, Bundesliga, Bundeswehr, Bundeswehr Essen-Kray, Bürger in Uniform, Damals, Damals im Ruhrgebiet, Eintracht Frankfurt, Essen, Essen-Kray, Fussball, Gelsenkirchen, Georg-Melches-Stadion, Haarerlass, Heinz Blasey, Lothar Lange, Rot-Weiss Essen, Ruhrgebiet, RWE, Strafe, Torwart, Wache
6 Kommentare
Autobahnnummer.
Watt et nich allet gibt! Da fährste so schön mitte Limousine auffe Autobahn und freust Dich, datte mal so richtich freie Fahrt hass – und zack! – sind se alle am Bremsen. Na toffte! STAU! Die Hoffnung, datt dat nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Momente, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Uncategorized, Unglaubliches, Unterwegs, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Auto, Humor, Jux, Kohlenpott, Limousine, Musik, Nonsens, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Stau
12 Kommentare
Sprechbrett anne Backe.
Es ist nicht schlimm, wenn Du Dich dabei ertappst, Selbstgespräche zu führen. Bedenklich ist es nur dann, wenn Du etwas Neues dabei erfährst. ____________________________________________ Wat ´ne bekloppte Welt! Wenn man früher einmal jemanden gestikulierend und laut mit sich selbst sprechend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Unterwegs, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Dorftrottel, Handys, Handysucht, Humor, Jux, Kohlenpott, Lothar Lange, Nonsens, Ruhrdeutsch, Ruhrpott, Smartphones, Smombies, Zwangsjacke
7 Kommentare
Gelüftet: das größte Geheimnis des Ruhrbergbaues!
Schade, wirklich schade. Gezz is dat größte Geheimnis des Bergbaues anner, also eher unter der Ruhr, oder noch besser: dat größte Geheimnis der Bergleute hier bei uns im Ruhrgebiet kein Geheimnis mehr. Gezz isset also nach über 160 Jahren Ruhrbergbau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Damals, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Bergbau, Bergleute, Bergmann, Bergmannsehre, Bergmansseife, Duft, Duschen, Erfundenes, Flunkerei, Flunkern, Gelsenkirchen, Geschichte, Hirten, Humor, Jux, Kaue, Kinderreichtum, Kohle, Kohlenspott, Lothar Lange, Lotus, Lotusblumen, Nonsens, Parfum, Pütt, Ruhrkohle, Ruhrpott, Sagen, Schweine, Schwindelei, Stollengespenst, Unter Tage, Zeche, Zeche Hugo
3 Kommentare
Schlüpper sauber?
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Humor, Jux, Lebenshilfe, Nonsens, Ratschlag, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Schlüpfer, Schlüpper, Tipps, vonne Ruhr
9 Kommentare
Kunst? Einfach erklärt.
„Sach ma, wat is eigentlich Kunst?“ „Au, dat is ein schwieriget Thema, da haben sich schon viele den Kopp drüber zerbrochen. Ja, wie soll ich Dir dat erklären? Obwohl: dat mit dem zerbrochenen Kopp is vielleicht sogar ´ne gute Idee! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Humor, Kohlenpott, Kunst, Nonsens, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Ruhrpott
12 Kommentare
Was kostet ein Knaller?
Verdelli, weil ich nicht weiss, was so eine SmartWatch alles kann, habe ich mich auch bisher nicht für so einen Wecker interessiert. Aber gezz macht mir mein Mobilfunkanbieter ein Angebot, das mich vielleicht schwach werden lässt: Für den Preis eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Humor, Kurioses, Lächeln, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!, Werbung
Verschlagwortet mit Angebot, Fundstücke, Knaller, Nonsens, Smartwatch, Überflüssiges, Uhren, Wattet nich allet gibt
7 Kommentare