BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- Heinrich bei Der Pappkopp von Horst.
- Clara Himmelhoch bei Der Pappkopp von Horst.
- Joachim Dudek bei Der Pappkopp von Horst.
- nömix bei Der Pappkopp von Horst.
- Grinsekatz bei Der Pappkopp von Horst.
- Mitzi Irsaj bei Der Pappkopp von Horst.
- Oma Schlafmuetze bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- Lo bei „Lieber Doktor Pillermann…“ – Meine liebe Fibel 1957
- Brigitte Febel bei „Lieber Doktor Pillermann…“ – Meine liebe Fibel 1957
- Oma Schlafmuetze bei Unseren täglichen Kot gib uns heute.
So isses!
<b>Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten. </b>Ich bevorzuge auf diesem Blog eine Sprache, die für alle nachvollziehbar ist und breite Akzeptanz findet,
und verzichte daher auf Sonderzeichen. wie Sternchen, Doppelpunkte oder Unterstriche – zugunsten von sprachlicher Klarheit, rechtlicher Eindeutigkeit und allgemeiner Verständlichkeit.-
Das ist ja das Letze!
- Der Pappkopp von Horst. 09/09/2025
- Kurze Frage 22/08/2025
- Über Menschenleben dealt man nicht. 16/08/2025
- Unseren täglichen Kot gib uns heute. 29/07/2025
- Kumma!! Kirmes im Pott!!! 24/06/2025
- Sunglasses on vacation. 16/06/2025
- „Fette Scholle“ säuft ab. 13/06/2025
- Heute… 05/06/2025
- Literatur der Arbeitswelt: Detlef Marwig – neu im Schallarchiv Reviercast.de 30/05/2025
- Literatur der Arbeitswelt: Richard Limpert – im Schallarchiv Reviercast.de 26/05/2025
Von A bis Zett
- 50er Jahre (33)
- Adolf Winkelmann (18)
- ALDI (28)
- Bottrop (31)
- Buchempfehlung (21)
- Bücher (53)
- Bücher vonne Ruhr (50)
- Corona (22)
- Damals (39)
- Damals im Ruhrgebiet (45)
- Dortmund (19)
- Erinnerungen (41)
- Essen (20)
- Film (20)
- Fundstücke (33)
- Gedichtet (47)
- Gelsenkirchen (86)
- Hubertus A. Janssen (19)
- Humor (81)
- Jens Dirksen (18)
- Jux (62)
- Kohlenpott (86)
- Kultur (43)
- Kunst (41)
- Leben (23)
- Lesen (44)
- Lesung (27)
- Literatur (50)
- Lothar Lange (123)
- Lächeln (22)
- Momente (27)
- Nonsens (110)
- Oberhausen (47)
- René Schiering (18)
- Ruhrdeutsch (111)
- Ruhrgebiet (86)
- Ruhrpott (98)
- Schreiben (41)
- Shopping (20)
- Ulrich Straeter (17)
- Verlag Henselowsky Boschmann (28)
- vonne Ruhr (38)
- Weihnachten (31)
- Werner Boschmann (38)
- Winter (20)
Im Angebot:
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (431)
- Bücher (67)
- Damals (56)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (142)
- Erinnerungen (46)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (201)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (158)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (58)
- Kunst (59)
- Kurioses (230)
- Lächeln (270)
- Lebens.Stücke (95)
- LebensStücke (28)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (165)
- Ruhrpott (178)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (104)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (186)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (38)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- Heinrich bei Der Pappkopp von Horst.
- Clara Himmelhoch bei Der Pappkopp von Horst.
- Joachim Dudek bei Der Pappkopp von Horst.
- nömix bei Der Pappkopp von Horst.
- Grinsekatz bei Der Pappkopp von Horst.
- Mitzi Irsaj bei Der Pappkopp von Horst.
- Oma Schlafmuetze bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- Lo bei „Lieber Doktor Pillermann…“ – Meine liebe Fibel 1957
- Brigitte Febel bei „Lieber Doktor Pillermann…“ – Meine liebe Fibel 1957
- Oma Schlafmuetze bei Unseren täglichen Kot gib uns heute.
Im Angebot
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (431)
- Bücher (67)
- Damals (56)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (142)
- Erinnerungen (46)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (201)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (158)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (58)
- Kunst (59)
- Kurioses (230)
- Lächeln (270)
- Lebens.Stücke (95)
- LebensStücke (28)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (165)
- Ruhrpott (178)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (104)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (186)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (38)
Archive
Schlagwort-Archive: Lothar Lange
Liebe Umtauschgemeinde!
Liebe Umtauschgemeinde! Ich rufe Euch zu: „Freuet Euch: es ist endlich wieder soweit!“, denn die Tage, auf die wir alle so sehnsüchtig gewartet haben, sind nun gekommen: >> Die Umtausch-Tage des Jahres 2022 << Der erste unserer höchsten Feiertage fällt … Weiterlesen
Schöne Bescherung!
Draußen vom Walde, wo der Schnee leise rieselte, da kam ich her und war, wie alle Jahre wieder, driving home for Christmas. Ich sah mit meiner Laterne schon die Kinderlein rabimmelnd aus der Weihnachtsbäckerei kommen, die Mützchen voll Schnee Da … Weiterlesen
„Wo gehsse – wo willze hin?“
Quo vadis? Oder, wie man bei uns im Ruhrgebiet sagt: „Wo gehsse? – Wo willze hin?“ Is dat nich bekloppt? Jedesmal, wenne durche City läufst, siehste nur noch gehetzte Menschen: Is klar: jeder muss noch unbedingt irgendwat Wichtiget vor Weihnachten … Weiterlesen
Von Bratkartoffelduft und einem roten Kinderroller.
Ich brauch keine Duftkerzen. Ich habe Bratkartoffeln. Ist es nicht so? Es gibt Düfte oder Gerüche, die uns ein Leben lang begleiten. Und sie sind ja auch ein ganz starker Erinnerungsträger. Gerade jetzt in der Winterzeit bemerken wir es ganz … Weiterlesen
Ich bin erleuchtet.
Isset nich so? Da geht Dir in einer der seltenen stillen Minuten plötzlich ein Licht auf, und Du fragst Dich: „Kerl inne Kiste! Wieso bin ich eigentlich nicht schon früher drauf gekommen?“ Gestern hatte ich wieder so einen hellen Moment: … Weiterlesen
Oh, de Toilette!
Ich las heute morgen, dass man am 22. November 2022 den Welt-Toiletten-Tag begeht. Oder vielleicht besser vielleicht: be“sitzt“? Das erinnert mich daran, dass ich vor einiger Zeit einmal wieder im knuffigen Oberhausener HOSTEL VERITAS einkehrte, weil es dort eine aussergewöhnlich … Weiterlesen
Angst vor dem Bullemann. Kindheit im Pott
„Wenn Du jetzt nicht sofort lieb bist, sag ich dem Bullemann Bescheid! Wirst schon sehen, was der mit Dir macht: der nimmt Dich mit! Willst Du das? Pssst!!! Sei mal leise! Da hat doch was geknackt! Warte mal, ich glaub, … Weiterlesen
Ich steh´ auffem Schlauch.
Verdelli, datt ich mich mal an sonnem Glücksspiel beteilige, hätte ich auch nie gedacht. Und erst recht nich, datt dat bei mir zur Regelmässigkeit wird. Nee, sowat wär mir nie in´n Sinn gekommen. Ich mach et trotzdem. Und dat immer … Weiterlesen
Das „Ruhrgebietchen“ und seine besten Seiten. Ein Buch.
Seit ein paar Tagen habe ich Stubenarrest. Dabei habe ich nix Schlimmet verbrochen. Ganz im Gegenteil. Ich bin ein positiver Mensch und habe zum Beweis dafür auch`nen richtigen ärztlichen Test gemacht – und bestanden. Also bleibe ich brav zu Hause … Weiterlesen
Wurst-Case über den Wolken!
Über den Wolken… muss die Freiheit wohl grenzenlos sein…. Nö. Isse aber nich. Da gibt et auch Grenzen. Ich sitze im Flieger nach Hause, freue mich über meinen schönen Fensterplatz auf der rechten Seite und werde beim Hinausschauen – wie … Weiterlesen