BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- Lo bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- C. Araxe bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- Martin bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- Clara Himmelhoch bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- gerlintpetrazamonesh bei Am Amazonas gibt es keine Lollies.
- Lo bei Sunglasses on vacation.
- Lo bei Sunglasses on vacation.
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- gerlintpetrazamonesh bei Sunglasses on vacation.
- Oma Schlafmuetze bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
So isses!
<b>Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten. </b>-
Das ist ja das Letze!
- Kumma!! Kirmes im Pott!!! 24/06/2025
- Sunglasses on vacation. 16/06/2025
- „Fette Scholle“ säuft ab. 13/06/2025
- Heute… 05/06/2025
- Literatur der Arbeitswelt: Detlef Marwig – neu im Schallarchiv Reviercast.de 30/05/2025
- Literatur der Arbeitswelt: Richard Limpert – im Schallarchiv Reviercast.de 26/05/2025
- Am Amazonas gibt es keine Lollies. 07/05/2025
- Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid? 16/04/2025
- Schnäppchentipp: Der erste Atlas Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 1620 11/04/2025
- Kulturraum „flora“ – Gelsenkirchen – hat wieder einmal Spaß gemacht. 26/03/2025
Von A bis Zett
- 50er Jahre (33)
- Adolf Winkelmann (18)
- ALDI (28)
- Bottrop (31)
- Buchempfehlung (21)
- Bücher (53)
- Bücher vonne Ruhr (50)
- Corona (22)
- Damals (39)
- Damals im Ruhrgebiet (45)
- Dortmund (19)
- Erinnerungen (41)
- Essen (20)
- Film (20)
- Fundstücke (33)
- Gedichtet (47)
- Gelsenkirchen (85)
- Hubertus A. Janssen (19)
- Humor (81)
- Jens Dirksen (18)
- Jux (62)
- Kohlenpott (86)
- Kultur (43)
- Kunst (40)
- Leben (23)
- Lesen (44)
- Lesung (27)
- Literatur (50)
- Lothar Lange (122)
- Lächeln (22)
- Momente (27)
- Nonsens (110)
- Oberhausen (47)
- René Schiering (18)
- Ruhrdeutsch (111)
- Ruhrgebiet (86)
- Ruhrpott (98)
- Schreiben (41)
- Shopping (20)
- Ulrich Straeter (17)
- Verlag Henselowsky Boschmann (28)
- vonne Ruhr (38)
- Weihnachten (31)
- Werner Boschmann (38)
- Winter (20)
Im Angebot:
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (427)
- Bücher (67)
- Damals (56)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (141)
- Erinnerungen (46)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (201)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (157)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (58)
- Kunst (58)
- Kurioses (229)
- Lächeln (270)
- Lebens.Stücke (95)
- LebensStücke (28)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (3)
- Podcast (9)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (164)
- Ruhrpott (177)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (102)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (186)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- Lo bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- C. Araxe bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- Martin bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- Clara Himmelhoch bei Kumma!! Kirmes im Pott!!!
- gerlintpetrazamonesh bei Am Amazonas gibt es keine Lollies.
- Lo bei Sunglasses on vacation.
- Lo bei Sunglasses on vacation.
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- gerlintpetrazamonesh bei Sunglasses on vacation.
- Oma Schlafmuetze bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
Im Angebot
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (427)
- Bücher (67)
- Damals (56)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (141)
- Erinnerungen (46)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (201)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (157)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (58)
- Kunst (58)
- Kurioses (229)
- Lächeln (270)
- Lebens.Stücke (95)
- LebensStücke (28)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (3)
- Podcast (9)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (164)
- Ruhrpott (177)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (102)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (186)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archive
Schlagwort-Archive: Fundstücke
Pimpen: Teure Löcher inne Buxe.
Mal ährlich: wat is die Welt doch bekloppt geworden! Geh ma inne City und kumma inne Schaufenster: da hängen Buxen inne Auslage, die sind sowat von kaputt, da denkste, die sind beim Russlandfeldzuch im Schlamm untern Panzer gekommen. Und für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit born to be wild, Damals, Damals im Ruhrgebiet, Designerhosen, Destroyed, Fundstücke, Jeans, Kohlenpott, Löcher, Lothar Lange, Mode, Pimpen, ripped, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Shopping, Socken, Unterbuxen, Unterhose, Used-Look, vonne Ruhr, vonneruhr
9 Kommentare
Spielzeugschätze damals: Knatterboot & Haribo-Flieger
Wieder ein paar uralte Spielzeugschätzchen aus meiner Kiste: zuerst ein kleines, blechernes Knatterboot. Zum Staunen. Weil es ganz ohne Motor schön laut knatternd davontuckert. Etwa um 1948 in der US-Zone (Nürnberg) gebaut, ca. 17 x 6 x 6 cm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Die Läden meiner Kindheit, Fundstücke, Kindheit im Pott, Kurioses, Lächeln, Lebens.Stücke, LebensStücke, Ruhrpott, Spielzeugträume in den 50ern
Verschlagwortet mit 50er Jahre, 60er Jahre, Blech, Blechspielzeug, Buer-Erle, Damals, Damals im Ruhrgebiet, Fundstücke, Gelsenkirchen, Haribo, Kinderträume, Knatterboot, Made in U.S.Zone, Nostalgie, Schuco, Spielzeug, Western-Germany
Ein Kommentar
Ich guck doch nich aussem Fenster, ob der Sensemann mal vorbeikommt…
„Sie haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 84 Jahren!“ Wer? Ich? Nö, hab ich nicht. Wer behauptet denn sowatt? Hörnse mal: ich hab doch keine Lebenserwartung! Wat soll ich denn damit? Ich bin doch am leben. Und dat sogar schon lange. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Alter, Fundstücke, Humor, Jahre, Kohlenpott, Kokolores, Leben, Lebenserwartung, Lebenszeit, Lothar Lange, Ruhrdeutsch, Sensemann, Zeit
3 Kommentare
Bilder aus Kohlenstaub mit Gedichten aus der Tiefe. Ein Buch.
Vor einigen Jahren stand ich in der Mülheimer Wolfsburg , in der es immer wieder wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst zu betrachten gibt, erstmalig vor Bildern, die „mit Kohlenstaub gemalt“ waren. Landschaften, Schatten, Wesen, Stimmungen – von zartem Grau bis Schwarz: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Erinnerungen, Kultur, Kunst, Literatur, Ruhrpott, Werbung
Verschlagwortet mit Buch, Bücher, Erinnerungen, Fundstücke, Kohle, Kohlenstaub, Künstler, Lesen, Literatur, Marlies Blauth, Unbezahlte Werbung
10 Kommentare
Gezz kann nur noch Eckart dat Abendland retten.
Verdelli, wat is dat für ein verrücktet Jahr! Wo e hinguckss – nix funktioniert, die Polletik kricht nix auffe Reihe, nich mal ein vernünftiget Kanzlerkandidatenangebot im Schaufenster, der Sommer is vermutlich in sein eigenet Loch gefallen, die Bahn streikt, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrpott, Unglaubliches, Weihnachten im Pott
Verschlagwortet mit Abendland, Eckart, Fundstücke, Helene Fischer, Humor, Kanzler, Lothar Lange, Nonsens, Ruhrdeutsch, Streik, von Hirschhausen, Weihnachten
15 Kommentare
Der goldene Schuß am Urinal
Verdelli, wat ein schönet Gefühl! Dat erste Mal nach sehr langer Zeit endlich wieder ungezwungen in einem Biergarten bei schönstem Wetter sitzen zu dürfen. In Gelsenkirchen-Buer hat dat HUGO I einen wunderschönen Biergarten. Ich war dort zum ersten Mal. Herrlich: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Emscherland, Fundstücke, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Momente, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Unterwegs
Verschlagwortet mit Biergärten, Buer, Der Goldene Schuß, Fundstücke, Gelsenkirchen, Gelsenkirchen-Buer, Hugo, Humor, Jux, Kohlenpott, Lebenslust, Lothar Lange, Lou van Burg, Momente, Nonsens, Pinkelbecken, Pissoir, Pizzerie, Retaurant, Ruhrdeutsch, Schwarzweiss-Fernsehen, Zielwasser
12 Kommentare
Wir sind nicht allein. Sie lauern überall.
Sie lauern überall und sie beobachten uns: unheimliche Wesen, die uns neugierig mit ihren Augen verfolgen. In Wäldern, Häusern, Schränken, Schubladen, selbst in den Wolken sind sie zu finden. Nirgendwo ist man vor ihren Blicken sicher. Wir sind nicht allein.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fundstücke, Kurioses, Lächeln, Momente, Unglaubliches, Unterwegs
Verschlagwortet mit Anthropomorphismus, Faces in things, Fundstücke, Unheimlich
25 Kommentare
Maria, die Trümmerfrau aus dem Rama-Karton.
Seit ungezählten Jahren schlummert in unserem Keller ein uralter Rama-Karton, der nur einmal im Jahr – in der Adventszeit – hervorgeholt und vorsichtig geöffnet wird, denn darin befindet sich ein uralter kleiner Holzstall und in alte Zeitungen eingewickelte bunte Krippenfiguren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Damals, Erinnerungen, Fundstücke, Humor, Kindheit im Pott, Lächeln, Ruhrgebiet, Watt et nich allet gibt!, Weihnachten im Pott
Verschlagwortet mit Fundstücke, Kellerschätzchen, Kellerschätze, Weihnachten
14 Kommentare
Monsieur Paillot und sein Blick aufs Ruhrrevier 1794
Stell Dir vor, Du lernst einen wahrhaften Zeitzeugen kennen, der Dir beinahe bis in Kleinste beschreibt, wie das Leben vor 226 Jahren hier im Ruhrgebiet funktionierte, und wie es hier aussah – in Düsseldorf, Dorsten, Hagen, Mülheim, Dortmund, Duisburg, Essen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Emscherland, Kohlenpott, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Werbung
Verschlagwortet mit Buchempfehlung, Bücher, Bücher vonne Ruhr, Damals im Ruhrgebiet, Frankreich, Fundstücke, Geschichte, Lesen, Revolution, Ruhr, Ruhrpott, Verlag Henselowsky Boschmann, vonne Ruhr, Weihnachten
4 Kommentare
Süffisantes Arschlecken.
Luja sog i! Zur Zeit genieße ich die Ammergauer Alpen bei herrlich bayerisch weissblauem Himmel. Wunderschön ist’s hier. Und vermutlich kommen alle Oberammergauer auch einmal in ihren Himmel, denn neben dem fleissigen Planen und Proben für die Passionsspiele (die ‚heuer‘ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kurioses, Reisen, Unglaubliches, Unterwegs
Verschlagwortet mit Arsch, Arschlecken, Bayern, Bier, Ettal, fromm, Fundstücke, Himmel, Humor, Jux, Kloster, Kultur, Oberammergau, Reisen, Unterwegs
8 Kommentare