BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- Lo bei Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch
- Florian bei Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- klra67 bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- sinnlosreisen bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- nömix bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- nömix bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
So isses!
<b>Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten. </b>-
Das ist ja das Letze!
- Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid? 16/04/2025
- Schnäppchentipp: Der erste Atlas Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 1620 11/04/2025
- Kulturraum „flora“ – Gelsenkirchen – hat wieder einmal Spaß gemacht. 26/03/2025
- Gelesen: KOPFGELD von Sabine Hofmann. Spannende Zeitreise ins Ruhrgebiet von 1948 08/03/2025
- Die Dortmunder haben eine Meise… 08/03/2025
- Lieber Kamele…. 28/02/2025
- Die klauen wie die Raben! Auf frischer Tat erwischt… 25/02/2025
- Tu es. 17/02/2025
- Verwä(h)lt. 15/02/2025
- RUHE BITTE! 14/02/2025
Von A bis Zett
- 50er Jahre (34)
- Adolf Winkelmann (18)
- ALDI (28)
- Bottrop (30)
- Buchempfehlung (21)
- Bücher (52)
- Bücher vonne Ruhr (49)
- Corona (22)
- Damals (38)
- Damals im Ruhrgebiet (46)
- Dortmund (18)
- Erinnerungen (42)
- Essen (20)
- Film (20)
- Fundstücke (33)
- Gedichtet (48)
- Gelsenkirchen (83)
- Hubertus A. Janssen (19)
- Humor (81)
- Jens Dirksen (18)
- Jux (61)
- Kohlenpott (84)
- Kultur (43)
- Kunst (40)
- Leben (23)
- Lesen (43)
- Lesung (25)
- Literatur (49)
- Lothar Lange (118)
- Lächeln (22)
- Momente (27)
- Nonsens (109)
- Oberhausen (47)
- René Schiering (18)
- Ruhrdeutsch (110)
- Ruhrgebiet (85)
- Ruhrpott (99)
- Schreiben (41)
- Shopping (20)
- Ulrich Straeter (17)
- Verlag Henselowsky Boschmann (27)
- vonne Ruhr (37)
- Weihnachten (31)
- Werner Boschmann (37)
- Winter (20)
Im Angebot:
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (420)
- Bücher (65)
- Damals (55)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- Emscherland (137)
- Erinnerungen (45)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (200)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (153)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (56)
- Kunst (57)
- Kurioses (226)
- Lächeln (267)
- Lebens.Stücke (94)
- LebensStücke (27)
- Lesungen (2)
- Literatur (53)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (160)
- Ruhrpott (172)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (22)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (101)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (16)
- Watt et nich allet gibt! (185)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- Lo bei Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch
- Florian bei Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- klra67 bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- sinnlosreisen bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- nömix bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- nömix bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
Im Angebot
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (420)
- Bücher (65)
- Damals (55)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- Emscherland (137)
- Erinnerungen (45)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (200)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (153)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (56)
- Kunst (57)
- Kurioses (226)
- Lächeln (267)
- Lebens.Stücke (94)
- LebensStücke (27)
- Lesungen (2)
- Literatur (53)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (160)
- Ruhrpott (172)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (22)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (101)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (16)
- Watt et nich allet gibt! (185)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archive
Archiv der Kategorie: Emscherland
Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
Verdelli, so langsam kricht man doch ein bissken Schiss, bei alledem, wat so inner Welt los is. Ich weiss noch, datt ich als Kind dat gute Gefühl hatte, uns könnte nix passieren, weil: et gab ja die Amis. Dat waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Fundstücke, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Unterwegs, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit #lecker, ALDI, Amerikaner, Amis, Berlin, Dackel, Dschungelcamp, Ekel, Hund, Hundefutter, Imbiss, Insekten, Katzenfutter, Klopapier, Korea, Krieg, Lothar Lange, Maden, Mauer, Nonsens, Pommes, Religion, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Russland, Rüttenscheid, Stammhirn, Trump, Vegan
10 Kommentare
Schnäppchentipp: Der erste Atlas Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 1620
Toffte. Manchmal hilft Warten, oder auch ein glücklicher Zufall. Tipp für alle Menschen aus Nordrhein-Westfalen, die lokalhistorisch interessiert sind, oder ein tolles Geschenk mit hoher Wertanmutung suchen, und wenig dafür ausgeben möchten. Der erste Atlas Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 1620 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unbezahlze Werbung
Ein Kommentar
Kulturraum „flora“ – Gelsenkirchen – hat wieder einmal Spaß gemacht.
So, Lampenfieber vorbei – ein unvergesslicher Abend für mich. Was kann es Schöneres geben, als wenn in einem Theater jeder Platz besetzt ist, und man vor einem tollen, mitmachendem Publikum „spielen“ darf – wie schon beim ersten Mal im November. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 50er Jahre, Allgemein, Damals, Deutsche Mark, Emscherland, Erinnerungen, Kohlenpott, Lesungen, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Vorlesen
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Auftritt, Flora Gelsenkirchen, Gelsenkirchen, Kulturraum Flora, Lesung, Lesung Lothar Lange, Petticoat, Wirtschaftswunder
Ein Kommentar
RUHE BITTE!
Verdelli, hasse schomma gemerkt, datte bei allem, watte einkaufen kannz, ungefracht kostenlosen Krach und Getöse mit dazu kriss? Ohne, datte dat überhaupt willz? Beie Werbepause im Fernsehen schreien se Dir noch auffem Weg nachem „Palast der Winde“ lautstark hinterher, datt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Lebens.Stücke, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Bratwurst, Geil, Hammer, Humor, Knaller, Lothar Lange, Mega, Pinkelpause, Reklame, Ruhe, Ruhrdeutsch, Super, Zeitung
8 Kommentare
Pottwinter
Pottwinter Et is Winter im Pott – Du biss inne Bude am Hocken, und plötzlich, am Fenster, da siehsse zwei Flocken. Du freust Dich und denkst: Jau! Gezz wird allet weiss! Denkst an Rodeln und schlindern – mitte Blagen auffet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Watt et nich allet gibt!, Wetter, Winter
Verschlagwortet mit Eis, Fenster, Freude, Gedicht, Lothar Lange, Pott, Regen, Reim, Rodeln, Ruhrdeutsch, Schnee, Wetter, Winter
3 Kommentare
Wunschzettel eines Familienvatters aus dem Ruhrgebiet – von W. Boschmann
Wunschzettel eines Familienvatters aus dem Ruhrgebiet von Werner Boschmann Heini kricht en Räppelken, Pedder Schachtel Fluppen, für Günnerken gibt Pulle Brisk, da krichter keine Schuppen. Trudi kricht en Hottemax, Siggit son paar Knicker, für Doddo gibt en Schmökerbuch, wat se … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Gedicht, Gedichtet, gereimt, Geschenke, Kohlenpott, Ruhrdeutsch, Ruhrgebiet, Schnaps, Verlag Henselowsky Boschmann, Vorweihnachtszeit, Weihnachten, Werner Boschmann
2 Kommentare
Wat immer Du auch futterst: bedenke dat Ende!
Verdelli, gezz kommen wieder diese Tage, wo Du gar nich anders kannz, als allet schön ordentlich aufzuessen, watte allet so an Leckerem auffen Teller kriss. Et soll ja auch schon beim ollen Moses inner Bibel stehen, datt man sein Brot … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit ALDI, Essen, Jux, Klobürste, Kohlenpott, Lächeln, Lothar Lange, Ruhrdeutsch, Spekulatius, Stuhlgang, Toilette, Trinken, Weihnachten
4 Kommentare
Kopplos.
Weisse, wat Kunst is? Versuch mal, ohne Kopp aussem Fenster zu gucken. Wenne dat kannz, bisse `n richtigen Künstler. Kunst is auch, wenne gezz um diese Zeit im Pott von A nach B willz. Et is schubbich und früh dunkel. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Emscherland, Kohlenpott, Ruhrgebiet, Ruhrpott
Verschlagwortet mit Auto, Autobahn, Kunst, Navi, Rush hour, Stau, Vorweihnachtszeit
4 Kommentare
Der verhinderte Weihnachtshase (auch zum Hören für große und kleine Menschen)
Pssst! Weiter unten befindet sich die Podcast-Version zum Anklicken und lauschen 😉 Der verhinderte Weihnachtshase Erster Teil Wie es zu Ostern begann… Frühling isset, doch verflixt, et is noch kalt, et blüht noch nix. Und dat vor Ostern, watt´n Mist! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Emscherland, Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Kohlenpott, Kultur, Kunst, Lächeln, Literatur, Podcast, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unglaubliches, Vorlesen, Weihnachten im Pott
Verschlagwortet mit Advent, Bescherung, Brigitte Fuchs, Bücher vonne Ruhr, Dachhase, Gedichtet, gereimt, Geschenke, Hase, Hören, Kinder, Kohlenpott, Kohlenspott zum Hören, Lothar Lange, Lyrik, Nikolaus, Osterhase, Ostern, Podcast, Quersatzein, Rentier, Ruhrdeutsch, Schlitten, Schreiben, vonneruhr, Weihnachten, Weihnachtsgedicht, Weihnachtshase, Weihnachtsmann, Weihnachtsmärchen, Winter
9 Kommentare
So war mein Abend auf der Bühne der „Flora“ in Gelsenkirchen
Ihr Lieben, der Abend in der „Flora“ hat mir einen Riesenspaß gemacht! Das Publikum war toll und sehr empfänglich für „Gelsenkirchener Geschichten von damals“. Ein ganz dickes Dankeschön an den wirklich großartigen Techniker und Alleskönner „Sebastian“ – der guten Seele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Damals, Emscherland, Erinnerungen, Humor, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Kultur, Lächeln, LebensStücke, Lesungen, Literatur, Momente, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Spielzeugträume in den 50ern, Vorlesen, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit 50er, 50er Jahre, 60er Jahre, Applaus, Armut, Aufgeschrieben, Badetag, Bergmansseife, Borgward Isabella, Buer-Erle, Bühne, Buxe, Conny Froboess, Damals im Pott, Damals im Ruhrgebiet, Darmwind, Dialekt, Emscher, Erinnern, Erinnerung, Erster Fernseher, Fernsehen, Flaschenpfand, Flora Gelsenkirchen, Freddy Quinn, Freibad Grimberg, Früher, Fussball, Fuzzy, Gedichet, Gelsenkirchen, Gelsenkirchen-Bismarck, Gelsenkirchener Geschichten, Gelsenkirchener-Geschichten.de, Gelsenkirchenr Platt, Gereimtes, Geruch, Goggomobil, Graf Bismarck, Grubenunglück, Gumbinnen, Heimat, Heinrich Pumpernickel, Historie, HÖRZU, Jojo-Weltmeister, Kanal, Kinderfunk, Kindheit, Kindheit im Pott, Kirmes, Klassenclown, Kohle, Kohlenspott, Köttelbecke, Köttelbeckentraum, Kultur, Lächeln, Lesung Lothar Lange, Literatur im Ruhrgebiet, Lothar Lange, Ruhrgebiet, Schalke 04, Vortrag
13 Kommentare