Verdelli, so schnell kann das Leben zu ende sein!
Gestern morgen war ich dem Ertrinkungstod sehr nah.
Ort: das Hallenbad. Es ist noch früh am Morgen.
Ich ziehe gemächlich meine Bahn im Wasser und nähere mich der Einstiegstreppe, die ins Becken führt – und auf der sich eine etwas übermollige Frau und ein ebenso wohlbeleibter Mann freundlich begrüßen:
„Moin, Angelika! Na? Auch ma wieder nache Wassergymnastik?“
„Moin, jau. Aber ich heiß nich Angelika!“
„Nich? Wie denn?“
„Ariane! Wie die Rakete!“

Ich hätte nie gedacht, wie nahe man vor lauter Lachen und Wasserschlucken dem Ertrinkungstod sein kann. Und das nur zwei Meter vom rettenden Beckenrand entfernt.
Uff! Nomma gut gegangen.
Bis die Tage!

Gestern Bademeister – heute Nichtschwimmer.
*) Ariane ist eine Serie europäischer Trägerraketen, die im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation von einem Tochterunternehmen des europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns Airbus Group entwickelt wurden. Die Ariane-Raketen starten vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana, 5° nördlich des Äquators. Wikipedia
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Emscherland,
Humor,
Kohlenpott,
Kurioses,
Lächeln,
Momente,
Ruhrgebiet,
Ruhrpott,
Situationskomik,
Unglaubliches,
Watt et nich allet gibt! abgelegt und mit
Adipositas,
Ariane,
Aufgeschnappt,
Begegnungen,
Ertrinken,
Geschichten,
Gewicht,
Hallenbad,
Humor,
Jux,
Kohlenpott,
Kohlenpottdeutsch,
Kurioses,
Lächeln,
Lachen,
Lauschen.,
Rakete,
Ruhrdeutsch,
Schwimmen,
Situationskomik verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Die kenn ich! Vonne Apotheke https://dinkelschnitte.files.wordpress.com/2010/07/badespas_2.jpg
Du warst zum Glück noch nicht dran, für dauernd unter Wasser zu bleiben wie bei einer Seebestattung.
Ein bisschen möchte ich noch über Wasser bleiben, liebe Clara.