BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- Lo bei Kurze Frage
- hanneweb bei Kurze Frage
- Ralf bei Kurze Frage
- Lo bei Kurze Frage
- Ralf bei Kurze Frage
- Lo bei Kurze Frage
- Jules van der Ley bei Kurze Frage
- Lo bei Kurze Frage
- Jules van der Ley bei Kurze Frage
- gerlintpetrazamonesh bei Kurze Frage
So isses!
<b>Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten. </b>Ich bevorzuge auf diesem Blog eine Sprache, die für alle nachvollziehbar ist und breite Akzeptanz findet,
und verzichte daher auf Sonderzeichen. wie Sternchen, Doppelpunkte oder Unterstriche – zugunsten von sprachlicher Klarheit, rechtlicher Eindeutigkeit und allgemeiner Verständlichkeit.-
Das ist ja das Letze!
- Kurze Frage 22/08/2025
- Über Menschenleben dealt man nicht. 16/08/2025
- Unseren täglichen Kot gib uns heute. 29/07/2025
- Kumma!! Kirmes im Pott!!! 24/06/2025
- Sunglasses on vacation. 16/06/2025
- „Fette Scholle“ säuft ab. 13/06/2025
- Heute… 05/06/2025
- Literatur der Arbeitswelt: Detlef Marwig – neu im Schallarchiv Reviercast.de 30/05/2025
- Literatur der Arbeitswelt: Richard Limpert – im Schallarchiv Reviercast.de 26/05/2025
- Am Amazonas gibt es keine Lollies. 07/05/2025
Von A bis Zett
- 50er Jahre (33)
- Adolf Winkelmann (18)
- ALDI (28)
- Bottrop (31)
- Buchempfehlung (21)
- Bücher (53)
- Bücher vonne Ruhr (50)
- Corona (22)
- Damals (39)
- Damals im Ruhrgebiet (45)
- Dortmund (19)
- Erinnerungen (41)
- Essen (20)
- Film (20)
- Fundstücke (33)
- Gedichtet (47)
- Gelsenkirchen (85)
- Hubertus A. Janssen (19)
- Humor (81)
- Jens Dirksen (18)
- Jux (62)
- Kohlenpott (86)
- Kultur (43)
- Kunst (40)
- Leben (23)
- Lesen (44)
- Lesung (27)
- Literatur (50)
- Lothar Lange (123)
- Lächeln (22)
- Momente (27)
- Nonsens (110)
- Oberhausen (47)
- René Schiering (18)
- Ruhrdeutsch (111)
- Ruhrgebiet (86)
- Ruhrpott (98)
- Schreiben (41)
- Shopping (20)
- Ulrich Straeter (17)
- Verlag Henselowsky Boschmann (28)
- vonne Ruhr (38)
- Weihnachten (31)
- Werner Boschmann (38)
- Winter (20)
Im Angebot:
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (430)
- Bücher (67)
- Damals (56)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (141)
- Erinnerungen (46)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (201)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (157)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (58)
- Kunst (58)
- Kurioses (229)
- Lächeln (270)
- Lebens.Stücke (95)
- LebensStücke (28)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (164)
- Ruhrpott (177)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (103)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (186)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (38)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- Lo bei Kurze Frage
- hanneweb bei Kurze Frage
- Ralf bei Kurze Frage
- Lo bei Kurze Frage
- Ralf bei Kurze Frage
- Lo bei Kurze Frage
- Jules van der Ley bei Kurze Frage
- Lo bei Kurze Frage
- Jules van der Ley bei Kurze Frage
- gerlintpetrazamonesh bei Kurze Frage
Im Angebot
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (430)
- Bücher (67)
- Damals (56)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (141)
- Erinnerungen (46)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (201)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (157)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (58)
- Kunst (58)
- Kurioses (229)
- Lächeln (270)
- Lebens.Stücke (95)
- LebensStücke (28)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (164)
- Ruhrpott (177)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (103)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (186)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (38)
Archive
Schlagwort-Archive: Shopping
Mutierte Klamottentrullas im CentrO? Ein Shoppingerlebnis.
Ich weiss ja nich, wie et Euch geht, aber durch dat ganze Downlocken kam man ja nich dazu, sein Geld auszugeben. Ja, und dat sammelte sich dann so richtich an. Dat wurde so schlimm, datt meine Bank mich anrief, ob … Weiterlesen
Glück. Der Schnapper aus dem Supermarkt.
Verdelli, wenne in dieser Zeit durche Stadt gehst, merkste schon, datt die Stimmung nich mehr so ganz fröhlich und gelöst is. Auch wennet gezz noch nich so richtich warm ist, und der Mensch ja inner kalten Jahreszeit immer en bissken … Weiterlesen
Ich kaufe mir ´ne Klarsichthülle. Ein Durchblickversuch.
Verdelli, am liebsten wär´ ich für´n Verbot gegen dieset Corona. Ich mein´, dat mit diesem Virus ist ja schon schlimm genuch, ich nehm´et auch ernst. Aber Du kriss ja sogar dann schlimme Nebenwirkungen, obwohl Du et gar nich hass, wat … Weiterlesen
Trennung im Supermarkt
Es ist immer wieder spannend zu erleben, wie sich Menschen beim Einkauf im Supermarkt verhalten: während sie sich für das Stöbern, besonders bei den wechselnden Angeboten im NonFood-Bereich, genügend Zeit nehmen, die angebotenen Dinge zu betrachten, zu befühlen, bei kosmetischen … Weiterlesen
Mit dem Charme eines Eisschranks…
Heute stand wieder mal „Brummschnute“ hinter der Theke der Bäckerei, in der ich ab und zu meine Brötchen kaufe: Gesichtsausdruck gewohnt abweisend, das Haar zottelig und nicht ganz fettfrei, ihr „Bitteschön?“ zischt genervt und ohne Melodie der Kundin vor mir … Weiterlesen
Allet schwatt!
Verdelli, wenne von hier aussem Ruhrgebiet biss, dann kennze ja den Spruch: „Du biss auf Kohle geboren.“ Ja gut, da is ja auch wat dran: egal, wo Du hier geboren biss: ein paar hundert Meter darunter is eben Kohle gewesen. … Weiterlesen
Allet schwatt!
Vedelli, wenne von hier aussem Ruhrgebiet biss, dann kennze ja den Spruch: „Du biss auf Kohle geboren.“ Ja gut, da is ja auch wat dran: egal, wo Du hier geboren biss: ein paar hundert Meter darunter is eben Kohle gewesen. … Weiterlesen
Devotionalien-Finale im Baumarkt
Als ich vor wenigen Tagen den Baumarkt meines Vertrauens betrat, bot sich mir in der Gartenabteilung, nicht weit von den Gartenzwergen entfernt, dieses Gesamtkunstwerk: Die schwarz-rot-goldenen Andachtsgegenstände der erhofften Fussballkirchentage sind schon in die Inventur 2018 eingezählt und in Schrumpf-Folie … Weiterlesen
Hilft für gegen alles, oder was?
Wer so recht keinen Spaß an seiner Gesundheit hat, weil ihm etwas zum Jammern fehlt, der hat es ja gottlob sehr einfach, diesen bedauernswerten Zustand ganz rasch durch die Lektüre bunter Klatschmagazine zu beenden, weil sich schon kurz nach dem … Weiterlesen