BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- Lo bei Kurze Frage
- hanneweb bei Kurze Frage
- Ralf bei Kurze Frage
- Lo bei Kurze Frage
- Ralf bei Kurze Frage
- Lo bei Kurze Frage
- Jules van der Ley bei Kurze Frage
- Lo bei Kurze Frage
- Jules van der Ley bei Kurze Frage
- gerlintpetrazamonesh bei Kurze Frage
So isses!
<b>Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten. </b>Ich bevorzuge auf diesem Blog eine Sprache, die für alle nachvollziehbar ist und breite Akzeptanz findet,
und verzichte daher auf Sonderzeichen. wie Sternchen, Doppelpunkte oder Unterstriche – zugunsten von sprachlicher Klarheit, rechtlicher Eindeutigkeit und allgemeiner Verständlichkeit.-
Das ist ja das Letze!
- Kurze Frage 22/08/2025
- Über Menschenleben dealt man nicht. 16/08/2025
- Unseren täglichen Kot gib uns heute. 29/07/2025
- Kumma!! Kirmes im Pott!!! 24/06/2025
- Sunglasses on vacation. 16/06/2025
- „Fette Scholle“ säuft ab. 13/06/2025
- Heute… 05/06/2025
- Literatur der Arbeitswelt: Detlef Marwig – neu im Schallarchiv Reviercast.de 30/05/2025
- Literatur der Arbeitswelt: Richard Limpert – im Schallarchiv Reviercast.de 26/05/2025
- Am Amazonas gibt es keine Lollies. 07/05/2025
Von A bis Zett
- 50er Jahre (33)
- Adolf Winkelmann (18)
- ALDI (28)
- Bottrop (31)
- Buchempfehlung (21)
- Bücher (53)
- Bücher vonne Ruhr (50)
- Corona (22)
- Damals (39)
- Damals im Ruhrgebiet (45)
- Dortmund (19)
- Erinnerungen (41)
- Essen (20)
- Film (20)
- Fundstücke (33)
- Gedichtet (47)
- Gelsenkirchen (85)
- Hubertus A. Janssen (19)
- Humor (81)
- Jens Dirksen (18)
- Jux (62)
- Kohlenpott (86)
- Kultur (43)
- Kunst (40)
- Leben (23)
- Lesen (44)
- Lesung (27)
- Literatur (50)
- Lothar Lange (123)
- Lächeln (22)
- Momente (27)
- Nonsens (110)
- Oberhausen (47)
- René Schiering (18)
- Ruhrdeutsch (111)
- Ruhrgebiet (86)
- Ruhrpott (98)
- Schreiben (41)
- Shopping (20)
- Ulrich Straeter (17)
- Verlag Henselowsky Boschmann (28)
- vonne Ruhr (38)
- Weihnachten (31)
- Werner Boschmann (38)
- Winter (20)
Im Angebot:
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (430)
- Bücher (67)
- Damals (56)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (141)
- Erinnerungen (46)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (201)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (157)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (58)
- Kunst (58)
- Kurioses (229)
- Lächeln (270)
- Lebens.Stücke (95)
- LebensStücke (28)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (164)
- Ruhrpott (177)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (103)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (186)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (38)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- Lo bei Kurze Frage
- hanneweb bei Kurze Frage
- Ralf bei Kurze Frage
- Lo bei Kurze Frage
- Ralf bei Kurze Frage
- Lo bei Kurze Frage
- Jules van der Ley bei Kurze Frage
- Lo bei Kurze Frage
- Jules van der Ley bei Kurze Frage
- gerlintpetrazamonesh bei Kurze Frage
Im Angebot
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (430)
- Bücher (67)
- Damals (56)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (141)
- Erinnerungen (46)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (201)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (157)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (58)
- Kunst (58)
- Kurioses (229)
- Lächeln (270)
- Lebens.Stücke (95)
- LebensStücke (28)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (9)
- Momente (92)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (164)
- Ruhrpott (177)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (103)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (186)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (38)
Archive
Schlagwort-Archive: Reisen
Sunglasses on vacation.
Meine Sonnenbrille macht leidenschaftlich gern Urlaub. Und ich darf das gute Stück schon seit mehr als dreißig Jahren immer dabei begleiten. Wir passen auch gut zusammen: sie verschafft mir auf ihren Reisen im wahren Wortsinn den Durchblick auf die Welt … Weiterlesen
Ik houd van Nederland
Ik houd van Nederland. In der Tat mag ich unser Nachbarland. Die Niederländer sind „erg gezellig“, und da ich mit „Voetball“ absolut nix am Hut habe, haben sich bei mir auch niemals „feindliche“ Gefühle gegen sie entwickelt. Ganz im Gegenteil: … Weiterlesen
Reisewarnung.
Verdelli, et gibt ja schon die dollsten Tricks, mit denen Betrüger et versuchen, an Dein Geld oder an Dein Hab und Gut zu kommen. Da gibt et schlimme Anrufe von falschen Polizisten, die Dir sagen, datte Dein gespartet Geld und … Weiterlesen
Von fliegendem Hüftgold und Pharaos Rache
SCHWERWIEGENDES Nein, ich schreibe lieber nicht, dass ich nicht verstehe, dass ich peinlichst darauf achten muss, dass mein Koffer nicht mehr als 20 kg wiegt, um einen deftigen Zuschlag „für Übergepäck“ zu vermeiden, während mein tonnenschwerer Sitznachbar sein angefressenes Hüftgold … Weiterlesen
Ich kauf mir was!
Kinder, es ist ein herrliches Gefühl. Du betrittst ein Geschäft, bestaunst die Auslagen, die vielen Angebote, und Du weißt: wenn ich wollte, ich könnte mir alles kaufen. Alles. Sogar fünf- oder zehnfach. Egal. Ich kann´s mir leisten. Ernsthaft: ich kenne … Weiterlesen
Wurst-Case über den Wolken!
Über den Wolken… muss die Freiheit wohl grenzenlos sein…. Nö. Isse aber nich. Da gibt et auch Grenzen. Ich sitze im Flieger nach Hause, freue mich über meinen schönen Fensterplatz auf der rechten Seite und werde beim Hinausschauen – wie … Weiterlesen
Hinter dem Horizont gibts Haue!
Das Leben ist gerade besonders schön. Ich schaue auf den Atlantik, dessen Farben von blau zu türkis in dunkles tiefblau übergehen. Weite. Sand. Sonne. Himmel. Ein Farbenspiel wie auf karibischen Ansichtskarten. Nur in echt. Dazu ein herrlicher Wind, der sanft … Weiterlesen
Von Sonne, einem Ballermann und Zufallskunst in Oberhausens City
Heute in der Oberhausener City: es ist Februar, und wir haben ein Wetter zum Hemdhochheben: die Sonne strahlt so warm, „datt einem dat Kaffeewasser inne Buxe fast am Kochen fängt“, wie man hier bei uns durchaus vernehmen könnte. Die fußläufige … Weiterlesen
Süffisantes Arschlecken.
Luja sog i! Zur Zeit genieße ich die Ammergauer Alpen bei herrlich bayerisch weissblauem Himmel. Wunderschön ist’s hier. Und vermutlich kommen alle Oberammergauer auch einmal in ihren Himmel, denn neben dem fleissigen Planen und Proben für die Passionsspiele (die ‚heuer‘ … Weiterlesen
Berge, Hütten und Büstenhalter
Verdelli, es gab einmal eine Zeit, da steckte ich Menschen, die zum Urlauben wiederholt an den selben Ort fahren, in die Schublade „Absolute Langweiler, frei von Phantasie und Neugier auf die Welt“. Gleich neben Opel-Fahrern mit Hut und Blödzeitungsleser. Und … Weiterlesen