BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- Lo bei Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch
- Florian bei Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- klra67 bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- sinnlosreisen bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- nömix bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- nömix bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
So isses!
<b>Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten. </b>-
Das ist ja das Letze!
- Am Amazonas gibt es keine Lollies. 07/05/2025
- Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid? 16/04/2025
- Schnäppchentipp: Der erste Atlas Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 1620 11/04/2025
- Kulturraum „flora“ – Gelsenkirchen – hat wieder einmal Spaß gemacht. 26/03/2025
- Gelesen: KOPFGELD von Sabine Hofmann. Spannende Zeitreise ins Ruhrgebiet von 1948 08/03/2025
- Die Dortmunder haben eine Meise… 08/03/2025
- Lieber Kamele…. 28/02/2025
- Die klauen wie die Raben! Auf frischer Tat erwischt… 25/02/2025
- Tu es. 17/02/2025
- Verwä(h)lt. 15/02/2025
Von A bis Zett
- 50er Jahre (34)
- Adolf Winkelmann (18)
- ALDI (28)
- Bottrop (31)
- Buchempfehlung (21)
- Bücher (53)
- Bücher vonne Ruhr (50)
- Corona (22)
- Damals (38)
- Damals im Ruhrgebiet (46)
- Dortmund (18)
- Erinnerungen (42)
- Essen (20)
- Film (20)
- Fundstücke (33)
- Gedichtet (48)
- Gelsenkirchen (83)
- Hubertus A. Janssen (19)
- Humor (81)
- Jens Dirksen (18)
- Jux (61)
- Kohlenpott (85)
- Kultur (43)
- Kunst (40)
- Leben (23)
- Lesen (44)
- Lesung (25)
- Literatur (50)
- Lothar Lange (118)
- Lächeln (22)
- Momente (27)
- Nonsens (109)
- Oberhausen (47)
- René Schiering (18)
- Ruhrdeutsch (111)
- Ruhrgebiet (85)
- Ruhrpott (99)
- Schreiben (41)
- Shopping (20)
- Ulrich Straeter (17)
- Verlag Henselowsky Boschmann (28)
- vonne Ruhr (38)
- Weihnachten (31)
- Werner Boschmann (38)
- Winter (20)
Im Angebot:
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (421)
- Bücher (66)
- Damals (55)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- Emscherland (138)
- Erinnerungen (45)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (200)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (154)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (57)
- Kunst (57)
- Kurioses (227)
- Lächeln (268)
- Lebens.Stücke (94)
- LebensStücke (27)
- Lesungen (2)
- Literatur (54)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (92)
- Momente (9)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (161)
- Ruhrpott (173)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (23)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (101)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (16)
- Watt et nich allet gibt! (185)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- Lo bei Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch
- Florian bei Von Kippensammlern und Zigaretten-Tratsch
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- klra67 bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- sinnlosreisen bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- nömix bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- nömix bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Lo bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
Im Angebot
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (421)
- Bücher (66)
- Damals (55)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- Emscherland (138)
- Erinnerungen (45)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (200)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (154)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (57)
- Kunst (57)
- Kurioses (227)
- Lächeln (268)
- Lebens.Stücke (94)
- LebensStücke (27)
- Lesungen (2)
- Literatur (54)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (92)
- Momente (9)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (161)
- Ruhrpott (173)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (23)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (101)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (16)
- Watt et nich allet gibt! (185)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (37)
Archive
Schlagwort-Archive: Oberhausen
Abgeschoben.
Abgeschoben. Stillleben nach Ladenschluss. City Oberhausen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Kurioses, Momente
Verschlagwortet mit City, Ladenschluss, Licht, Lothar Lange, Nachts, Oberhausen, Photo, Stille, Stilleben, Stimmung
3 Kommentare
Das neue GRAU des Ruhrgebiets
Das neue GRAU des Ruhrgebiets. Heute: Oberhausen…
Veröffentlicht unter Emscherland, Kohlenpott, Ruhrgebiet
Verschlagwortet mit Bunt, GRau, Kohlenpott, Oberhausen, Rainbow, Regenbogen, Ruhrgebiet
4 Kommentare
Sehen wir uns? Spaziergänge in die alte Zeit des Ruhrgebietes am Mittwoch 15.11.2023 in Oberhausen
Das Revier erscheint – oberflächlich gesehen und touristisch beworben – als Region der stählernen Industriedenkmale. Auf den zweiten Blick aber ist eine Vielzahl von steinernen Zeugnissen der vorvergangenen Zeiten zu entdecken. So finden sich zwischen Ruhr und Lippe gut einhundert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Damals, Erinnerungen, Kultur, Literatur, Unbezahlte Werbung
Verschlagwortet mit Bücher vonne Ruhr, Damals im Ruhrgebiet, Einladung, Kultur, Lesung, Oberhausen, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Verlag Henselowsky Boschmann, Werner Bergmann, Werner Boschmann
Schreib einen Kommentar
Lesungen über Kappes, das alte Ruhrgebiet und die Colliers der Kanzlerin
Verdelli! So langsam wird dat Wetter wieder „schubbich und usselich“, wie man hier bei uns im Ruhrgebiet sagt: der Nebel hängt in den Straßen, die Uhren werden von Sommer- auf Winterzeit,- der Wein von Weiss- auf Rotwein umgestellt, die kuschelige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Kultur, Poesie, Ruhrgebiet, Unbezahlte Werbung, Vorlesen
Verschlagwortet mit Buch, Bücher, Die Colliers der Kanzlerin, Essen, Gedichte, Geschichten, Henselowsky Boschmann, Herbst, Hubertus A. Janssen, Jens Dirksen, Lesung, Lesungen, Lothar Gräfingholt, November, Oberhausen, Spaziergänge in die alte Zeit des Ruhrgebietes, Termine, Werner Bergmann, Wortwitz, Zepp Oberpichler
Schreib einen Kommentar
GlückSALEigkeit in Oberhausen
GlückSALEigkeit Vor wenigen Tagen kam mir – ich weiß nicht warum – Herr Rossi in den Sinn. Vielleicht kennt ihn jemand noch? Diese liebenswerte italienische Trickfilmfigur aus den 70ern? Herr Rossi ist klein, trägt eine rote Jacke und einen roten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit 70er, Glück, Herr Rossi, Humor, Jux, Oberhausen, SALE, Trickfilm
13 Kommentare
Glänzend.
Veröffentlicht unter Allgemein, Gedichte-Kiste, Gedichtet, Humor, Kurioses, Lächeln
Verschlagwortet mit Gereimtes, Kohlenpott, Limerick, Limericks, Oberhausen, Potterick, Pottericks, Sterkrade
6 Kommentare
Hier gibt Pommes. Und Gedöns.
Stehse auf´m Gasometer im Sturmesbrausen und alles watte siehs is Oberhausen… Ich stand heute nicht auffem Gasometer, sondern auf „Slinky Springs to Fame“ – der bunten Brückenskulptur, die über den Rhein-Herne-Kanal vom Kaisergarten zum gegenüberliegenden Sportpark führt. Und wenn man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Kohlenpott, Kurioses, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Unterwegs, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Gasometer, Kaisergarten., MIssfits, Oberhausen, Pommens, Rhein-Herne-Kanal, Ruhrgebiet
7 Kommentare
Hohes Gericht: ja – ich bin ein Gesetzesbrecher.
Dem Angeklagten gebührt das letzte Wort. Hohes Gericht, ich möchte aufrichtig mein Bedauern über meine frevelhafte Tat zum Ausdruck bringen. Ich kann es mir selbst nicht erklären, wie es dazu kommen konnte, dass ich mit dem rechten Vorderreifen meines Autos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Humor, Kurioses, Lächeln, Lebens.Stücke, Momente, Unglaubliches, Unterwegs
Verschlagwortet mit Auto, Bundeskanzler, Curt Goertz, Gericht, Haus in Montevideo, Knöllchen, Limousine, Lothar Lange, Oberhausen, Parken, Politesse, Strafe, Straftat, Strafzettel, Urteil, Verwarnung, Wegelagerei
7 Kommentare
Damals.
Vor wenigen Tagen sprach ich mit einem Freund über „früher“. Bei diesem Thema muss man achtgeben, dass man beim Schwärmen über alte Zeiten nicht in die Falle namens: „Früher war alles besser“ tappt, denn die Erinnerung malt bekanntlich mit goldenem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Damals, Emscherland, Erinnerungen, Fundstücke, Kindheit im Pott, Kohlenpott, Ruhrgebiet, Ruhrpott
Verschlagwortet mit 50er Jahre, Angst, Damals, Damals im Ruhrgebiet, Erinnerungen, Fundstücke, Gelsenkirchen, Kindheit, Kohlen, Kohlenpott, Lothar Lange, Oberhausen, Ruhrpott, Speisenkarte, Zahnarzt, Zinkwanne
8 Kommentare
Aua!!!
In der Kinderabteilung bei „Charme & Anmut“ (C&A) im CentrO entdeckte ich gestern in einer Ecke Palomino, dieses hübsche, schwarzbunte Pferd, auf dem schon so viele Kindergenerationen geritten sind. Ich machte ein Foto davon, drehte mich um – und wollte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fundstücke, Humor, Kurioses, Lächeln, Unglaubliches, Unterwegs, Watt et nich allet gibt!
Verschlagwortet mit Brandmelder, C&A, CentrO, CentrO Oberhausen, Feuermelder, Fundstücke, Kind, Kinder, Kinderträume, Kurioses, Na sowas, Oberhausen, Palomino, Unglaubliches
6 Kommentare