BÜCHER VONNE RUHR:
Letzte Worte
- Daggi Dinkelschnitte bei Kurze Frage
- Lo Hani bei Kurze Frage
- gerlintpetrazamonesh bei Lieber Kamele….
- Manfred Voita bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Patrick bei Über Menschenleben dealt man nicht.
- Lo bei Über Menschenleben dealt man nicht.
- Patrick bei Über Menschenleben dealt man nicht.
- frau frogg bei Über Menschenleben dealt man nicht.
- quersatzein bei Über Menschenleben dealt man nicht.
- iGing bei Über Menschenleben dealt man nicht.
So isses!
<b>Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten. </b>Ich bevorzuge auf diesem Blog eine Sprache, die für alle nachvollziehbar ist und breite Akzeptanz findet,
und verzichte daher auf Sonderzeichen. wie Sternchen, Doppelpunkte oder Unterstriche – zugunsten von sprachlicher Klarheit, rechtlicher Eindeutigkeit und allgemeiner Verständlichkeit.-
Das ist ja das Letze!
- Kurze Frage 22/08/2025
- Über Menschenleben dealt man nicht. 16/08/2025
- Unseren täglichen Kot gib uns heute. 29/07/2025
- Kumma!! Kirmes im Pott!!! 24/06/2025
- Sunglasses on vacation. 16/06/2025
- „Fette Scholle“ säuft ab. 13/06/2025
- Heute… 05/06/2025
- Literatur der Arbeitswelt: Detlef Marwig – neu im Schallarchiv Reviercast.de 30/05/2025
- Literatur der Arbeitswelt: Richard Limpert – im Schallarchiv Reviercast.de 26/05/2025
- Am Amazonas gibt es keine Lollies. 07/05/2025
Von A bis Zett
- 50er Jahre (33)
- Adolf Winkelmann (18)
- ALDI (28)
- Bottrop (31)
- Buchempfehlung (21)
- Bücher (53)
- Bücher vonne Ruhr (50)
- Corona (22)
- Damals (39)
- Damals im Ruhrgebiet (45)
- Dortmund (19)
- Erinnerungen (41)
- Essen (20)
- Film (20)
- Fundstücke (33)
- Gedichtet (47)
- Gelsenkirchen (85)
- Hubertus A. Janssen (19)
- Humor (81)
- Jens Dirksen (18)
- Jux (62)
- Kohlenpott (86)
- Kultur (43)
- Kunst (40)
- Leben (23)
- Lesen (44)
- Lesung (27)
- Literatur (50)
- Lothar Lange (123)
- Lächeln (22)
- Momente (27)
- Nonsens (110)
- Oberhausen (47)
- René Schiering (18)
- Ruhrdeutsch (111)
- Ruhrgebiet (86)
- Ruhrpott (98)
- Schreiben (41)
- Shopping (20)
- Ulrich Straeter (17)
- Verlag Henselowsky Boschmann (28)
- vonne Ruhr (38)
- Weihnachten (31)
- Werner Boschmann (38)
- Winter (20)
Im Angebot:
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (430)
- Bücher (67)
- Damals (56)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (141)
- Erinnerungen (46)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (201)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (157)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (58)
- Kunst (58)
- Kurioses (229)
- Lächeln (270)
- Lebens.Stücke (95)
- LebensStücke (28)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (92)
- Momente (9)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (164)
- Ruhrpott (177)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (103)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (186)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (38)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Isso!
Kohlenspott?
Eine buntgemischte Tüte, gefüllt mit Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet zur Zeit der VW-Käfer, der Petticoats und des Wirtschaftswunders, verwoben mit allerlei Nonsens als Ergebnis von Spontaneinfällen.
Doch auch Tiefsinniges, Gemaltes, Gedichtetes & Hörbares wird sich hier finden lassen.
Hinweis: Kann Spuren von Kohlenstaub enthalten.Letzte Worte…
- Daggi Dinkelschnitte bei Kurze Frage
- Lo Hani bei Kurze Frage
- gerlintpetrazamonesh bei Lieber Kamele….
- Manfred Voita bei Gebackene Dackelherzen oder Knusprigen Lumpi in Rüttenscheid?
- Patrick bei Über Menschenleben dealt man nicht.
- Lo bei Über Menschenleben dealt man nicht.
- Patrick bei Über Menschenleben dealt man nicht.
- frau frogg bei Über Menschenleben dealt man nicht.
- quersatzein bei Über Menschenleben dealt man nicht.
- iGing bei Über Menschenleben dealt man nicht.
Im Angebot
- 50er Jahre (34)
- Allgemein (430)
- Bücher (67)
- Damals (56)
- Deutsche Mark (1)
- Die Läden meiner Kindheit (21)
- DM (1)
- Emscherland (141)
- Erinnerungen (46)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (40)
- Gedichte-Kiste (47)
- Gedichtekiste (52)
- Gedichtet (59)
- Humor (201)
- IKEA (7)
- Kindheit im Pott (62)
- Kohlenpott (157)
- Kohlenspott zum Hören (19)
- Kultur (58)
- Kunst (58)
- Kurioses (229)
- Lächeln (270)
- Lebens.Stücke (95)
- LebensStücke (28)
- Lesungen (4)
- Literatur (56)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (21)
- Malen (5)
- Momente (92)
- Momente (9)
- Podcast (9)
- Podcast (3)
- Poesie (12)
- Reisen (33)
- Ruhrgebiet (164)
- Ruhrpott (177)
- Situationskomik (4)
- Spielzeugträume in den 50ern (6)
- Unbezahlte Werbung (25)
- Unbezahlze Werbung (1)
- Uncategorized (44)
- Unglaubliches (103)
- Unterwegs (77)
- Vorlesen (18)
- Watt et nich allet gibt! (186)
- Weihnachten im Pott (22)
- Werbung (40)
- Wetter (10)
- Winter (1)
- Wortspielereien (38)
Archive
Schlagwort-Archive: Glück
Schattengewächs – kurzblühend.
Die Sonnenstrahlen der vergangenen Tage – nach der langen, trüben Regenzeit – waren so richtig wohltuend, so Gute-Laune-machend, Lebensgeister-weckend. Und als mir gestern die Sonne ein Schattenblumenbild auf den Boden meines Arbeitszimmers malte, musste ich es sofort fotografisch festhalten, denn … Weiterlesen
Glücksgefühle zum Schnäppchenpreis!
Isset nich so? Wat in den letzten Tagen so an Glückwünsche durche Gegend schwirrt: die ganze Luft is davon richtich am Flimmern: „Allet Gute für´t Neue Jahr!“ – „Viel Glück für 2024!“ „Happy new year!“ – „Froos Neuss!“ – „…und … Weiterlesen
GlückSALEigkeit in Oberhausen
GlückSALEigkeit Vor wenigen Tagen kam mir – ich weiß nicht warum – Herr Rossi in den Sinn. Vielleicht kennt ihn jemand noch? Diese liebenswerte italienische Trickfilmfigur aus den 70ern? Herr Rossi ist klein, trägt eine rote Jacke und einen roten … Weiterlesen
Ich steh´ auffem Schlauch.
Verdelli, datt ich mich mal an sonnem Glücksspiel beteilige, hätte ich auch nie gedacht. Und erst recht nich, datt dat bei mir zur Regelmässigkeit wird. Nee, sowat wär mir nie in´n Sinn gekommen. Ich mach et trotzdem. Und dat immer … Weiterlesen
Hinter dem Horizont gibts Haue!
Das Leben ist gerade besonders schön. Ich schaue auf den Atlantik, dessen Farben von blau zu türkis in dunkles tiefblau übergehen. Weite. Sand. Sonne. Himmel. Ein Farbenspiel wie auf karibischen Ansichtskarten. Nur in echt. Dazu ein herrlicher Wind, der sanft … Weiterlesen
Weit gucken…
Weit gucken am Meer hilft den Gedanken, ungestört zuende gedacht zu werden.
Spürbares Glück in diesen Tagen
In diesen Tagen spürt man ganz besonders, welch ein unbezahlbares, großes Glück es doch ist, ein Dach über dem Kopf – und es warm zu haben – und sich ohne Angst vor der Nacht ins Bett legen zu können. … Weiterlesen
Wie isset?
„Wie isset?“ „Ja, et muss, nä? Und selbss?“ „Muss auch.“ „Hass recht. Und sonz?“ „Ja, gezz is dat Jahr auch vorbei.“ „Jau. Dat is kaum unglaublich, wat die Zeit am Rennen ist, verdorri!“ „Und? Hasse Böller für um zu Knallen?“ … Weiterlesen
Ich steh´ auffem Schlauch.
Verdelli, datt ich mich mal an sonnem Glücksspiel beteilige,hätte ich auch nie gedacht.Und erst recht nich, datt dat bei mir zur Regelmässigkeit wird.Nee, sowat wär mir nie in´n Sinn gekommen.Aber gezz mach ich dat. Immer – und immer wieder. Und … Weiterlesen
Welch ein (Un)glück…
Mülheim/Ruhr – Grenze Oberhausen Ich habe heute morgen sehr bewusst gespürt, welch´großes Glück es doch ist, ein Dach über dem Kopf zu haben und im eigenen Bett schlafen zu können… …und wie viele tausend Dinge ich doch besitze, von denen … Weiterlesen