…weil doch so viele Großeltern und Enkel in diesen Tagen coronabedingt
getrennt voneinander Stubenarrest haben…
BÜCHER VONNE RUHR:
So isses!
Eine bunte Tüte, gefüllt mit verschiedensten Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet aus der Zeit der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, ein Mix aus Verrücktheiten, auch Tiefsinnigem, Gemaltem, Gereimtem, Erfundenem und vielleicht nicht immer ganz zu Ende Gedachtem.
Achtung: Kann Spuren von Nonsens und Kohlenstaub enthalten.
-
Das ist ja das Letze!
- Von Melonia über SPIEGELei zum Kohlenspott. 17/04/2021
- Filmemacher Adolf Winkelmann wird 75 – und ein Buch 10/04/2021
- Meckerwetter. 06/04/2021
- Der Dachhase. 03/04/2021
- Heute auf der Straße aufgeschnappt. 01/04/2021
- Scha(r)fe Frühlingsgefühle. Von der Wollust. 29/03/2021
- Radio & Kinderfunk. Die 50er. Das erste Radio. 25/03/2021
- Glück. Der Schnapper aus dem Supermarkt. 24/03/2021
- Neuerscheinung ab Ostern im Pott: Die Bilder, der Boschmann und ich 20/03/2021
- Steinzeitgedanken. 16/03/2021
Letzte Worte
- Daggi Dinkelschnitte bei Von Melonia über SPIEGELei zum Kohlenspott.
- Lo bei Filmemacher Adolf Winkelmann wird 75 – und ein Buch
- sweetkoffie bei Filmemacher Adolf Winkelmann wird 75 – und ein Buch
- Mallybeau Mauswohn bei Filmemacher Adolf Winkelmann wird 75 – und ein Buch
- Lo bei Meckerwetter.
- Mona Lisa bei Meckerwetter.
- Herr Ösi bei Meckerwetter.
- eimaeckel bei Meckerwetter.
- Heinrich bei Meckerwetter.
- Daggi Dinkelschnitte bei Meckerwetter.
Von A bis Zett
- 50er Jahre (14)
- Adolf Winkelmann (15)
- Benjamin Bäder (13)
- Bottrop (17)
- Bücher (24)
- Bücher vonne Ruhr (24)
- Corona (19)
- Damals (17)
- Damals im Ruhrgebiet (22)
- Elke Schleich (13)
- Erinnerungen (18)
- Film (13)
- Fundstücke (19)
- Gedichtet (29)
- Gelsenkirchen (36)
- Hermann Beckfeld (13)
- Hubertus A. Janssen (13)
- Humor (33)
- Ilse Straeter (13)
- Jens Dirksen (13)
- Jux (21)
- Kohlenpott (32)
- Kultur (23)
- Kunst (19)
- Lesen (17)
- Literatur (17)
- Lothar Lange (16)
- Margit Kruse (13)
- Michael Hüter (13)
- Momente (13)
- Nonsens (43)
- Oberhausen (20)
- René Schiering (13)
- Ruhrdeutsch (59)
- Ruhrgebiet (27)
- Ruhrpott (73)
- Schreiben (16)
- Shopping (13)
- Siggi Stajkowski (13)
- Sigi Domke (13)
- Ulrich Straeter (13)
- vonne Ruhr (14)
- Weihnachten (16)
- Werner Boschmann (16)
- Winter (13)
Im Angebot:
- 50er Jahre (17)
- Allgemein (240)
- Bücher (36)
- Damals (25)
- Die Läden meiner Kindheit (13)
- Emscherland (43)
- Erinnerungen (19)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (18)
- Gedichte-Kiste (28)
- Gedichtekiste (31)
- Gedichtet (37)
- Humor (108)
- IKEA (6)
- Kindheit im Pott (36)
- Kohlenpott (55)
- Kohlenspott zum Hören (14)
- Kultur (19)
- Kunst (25)
- Kurioses (92)
- Lächeln (143)
- Lebens.Stücke (55)
- LebensStücke (12)
- Literatur (14)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (12)
- Malen (5)
- Momente (49)
- Momente (3)
- Podcast (9)
- Reisen (18)
- Ruhrgebiet (56)
- Ruhrpott (70)
- Spielzeugträume in den 50ern (1)
- Uncategorized (46)
- Unglaubliches (42)
- Unterwegs (41)
- Vorlesen (6)
- Watt et nich allet gibt! (98)
- Weihnachten im Pott (14)
- Werbung (24)
- Wetter (3)
- Wortspielereien (27)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Schön!
Nicht nur die Großväter müssen sich anstrengen, ihre Enkel zu sehen. Auch als getrennt lebender Vater muss ich ein Plätzchen finden in dem perfekten vier Wochen Notfallplan, den die Mutter meiner Söhne schon jetzt entworfen hat.
Ist das schwierig bei euch (wenn ich das fragen darf)? Du hast doch einen Anspruch darauf, deine Kinder zu sehen…!
Du hast sooo recht. Bin jetzt 2 Tage die Woche zu Hause (Home Office), die Enkel auch in den nächsten 14 Tg., aber natürlich kommt die kleine Familie aus gegebenen Anlass nicht vorbei. 😥
Grüßli 🙂
Ja, es ist schon etwas schade, dass man für eine ungewisse Zeit seine kleinen Mäuse nicht mehr um sich haben kann, doch es geht uns dabei immer noch richtig gut.
Es gab einmal eine Zeit ohne Telefon, Skype, WhatsApp & Co….
Und es geht uns doch noch viel besser als den unzähligen Familien, deren Lieben weit weg in alle Welt verstreut sind.
Was sind da schon ein paar Wochen…
Alles gut..
Das weiß ich doch … 😉
Zu der Zeit, als es noch kein Telefon gab, wohnten in meiner Familie drei Generationen unter einem Dach und man hätte die Enkel gar nicht von den Großeltern fernhalten können. Tolle Zeiten für Großeltern waren das!
Ja, so ist es lieber Lo