BÜCHER VONNE RUHR:
So isses!
Eine bunte Tüte, gefüllt mit verschiedensten Gedankensplittern, Erinnerungen an das Ruhrgebiet aus der Zeit der Pettycoats und des Wirtschaftswunders, ein Mix aus Verrücktheiten, auch Tiefsinnigem, Gemaltem, Gereimtem, Erfundenem und vielleicht nicht immer ganz zu Ende Gedachtem.
Achtung: Kann Spuren von Nonsens und Kohlenstaub enthalten.
-
Das ist ja das Letze!
- Unerschütterlich. 04/03/2021
- Kommt Literatur von Liter? Der Flachmann im Bücherschrank. 02/03/2021
- Neues aus der Literaturwerkstatt.Ruhr: Der Lurch hält durch. 27/02/2021
- Von Sonne, einem Ballermann und Zufallskunst in Oberhausens City 25/02/2021
- Von frommen Pflaumen oder Habemus Pflau Memus 24/02/2021
- Literaturwerkstatt.Ruhr: Vom „Nich am Bär packen“ und ein rockiges Schlachthof-Lied 21/02/2021
- Winterliche Froschgedanken… 18/02/2021
- Man muss dem Kopp ´ne Beschäftigung geben… 15/02/2021
- Tierisches aus der Literaturwerkstatt.Ruhr! 13/02/2021
- Februar 2034: immer noch allet dicht. 08/02/2021
Letzte Worte
- Daggi Dinkelschnitte bei Unerschütterlich.
- Daggi Dinkelschnitte bei Unerschütterlich.
- Anna-Lena bei Unerschütterlich.
- http://kunstlyrikhermann.com bei Unerschütterlich.
- http://kunstlyrikhermann.com bei Kommt Literatur von Liter? Der Flachmann im Bücherschrank.
- Petra Venners bei Unerschütterlich.
- Herr Ösi bei Unerschütterlich.
- schreibenwaermt bei Kommt Literatur von Liter? Der Flachmann im Bücherschrank.
- sweetkoffie bei Unerschütterlich.
- Heinrich bei Unerschütterlich.
Von A bis Zett
- 50er Jahre (13)
- Adolf Winkelmann (11)
- Benjamin Bäder (11)
- Bottrop (14)
- Bücher (21)
- Bücher vonne Ruhr (19)
- Corona (17)
- Damals (16)
- Damals im Ruhrgebiet (21)
- Elke Schleich (11)
- Erinnerungen (17)
- Fundstücke (19)
- Gedichtet (27)
- Gelsenkirchen (34)
- Hermann Beckfeld (11)
- Hubertus A. Janssen (11)
- Humor (30)
- Ilse Straeter (11)
- Jens Dirksen (11)
- Jux (21)
- Kohlenpott (29)
- Kultur (19)
- Kunst (15)
- Lesen (16)
- Literatur (14)
- Lothar Lange (11)
- Margit Kruse (11)
- Michael Hüter (11)
- Momente (13)
- Nonsens (39)
- Oberhausen (20)
- René Schiering (11)
- Ruhrdeutsch (57)
- Ruhrgebiet (24)
- Ruhrpott (71)
- Schreiben (14)
- Shopping (11)
- Siggi Stajkowski (11)
- Sigi Domke (11)
- Ulrich Straeter (11)
- vonne Ruhr (11)
- Weihnachten (16)
- Werner Boschmann (13)
- Winter (13)
- Überflüssiges (11)
Im Angebot:
- 50er Jahre (17)
- Allgemein (227)
- Bücher (33)
- Damals (25)
- Die Läden meiner Kindheit (12)
- Emscherland (38)
- Erinnerungen (15)
- Freitagstexter (2)
- Fundstücke (16)
- Gedichte-Kiste (25)
- Gedichtekiste (27)
- Gedichtet (33)
- Humor (103)
- IKEA (6)
- Kindheit im Pott (33)
- Kohlenpott (50)
- Kohlenspott zum Hören (12)
- Kultur (15)
- Kunst (22)
- Kurioses (88)
- Lächeln (136)
- Lebens.Stücke (48)
- LebensStücke (11)
- Literatur (11)
- LITERATURWERKSTATT RUHR (10)
- Malen (5)
- Momente (45)
- Momente (3)
- Podcast (9)
- Reisen (18)
- Ruhrgebiet (50)
- Ruhrpott (64)
- Spielzeugträume in den 50ern (1)
- Uncategorized (46)
- Unglaubliches (42)
- Unterwegs (39)
- Vorlesen (6)
- Watt et nich allet gibt! (96)
- Weihnachten im Pott (14)
- Werbung (24)
- Wetter (3)
- Wortspielereien (23)
Archiv
Fundbüro
Folgen?
Kohlenspott-Abo per Mail?
Schlagwort-Archive: Plumeau
Wat ´ne taube Taube! Jetzt auch als Podcast für auffe Ohren!
Gerade jetzt, wenn es draußen ungemütlicher wird, schaffen Leseabende mit spannend oder humorvoll vorgetragenen Geschichten oder auch literarische Streifzüge durch unsere Region (manchmal auch durch handgemachte Musik begleitet) eine tolle gemütliche Atmosphäre. Leider ist das alles aus bekannten Gründen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Podcast, Ruhrgebiet, Ruhrpott
Verschlagwortet mit auffe Ohren, Autoren, Bett, Brieftaube, Buchhandel, Fenster, Gedichtet, Humor, Kröpper, Nonsens, Plumeau, Podcast, Publikum, Ruhrdeutsch, Ruhrgebietssprache.de, Ruhrpott, Schlafen, Taube, Taubenvatter, vonne Ruhr, zum Hören
25 Kommentare
Wat ´ne taube Taube!
Wat ´ne taube Taube! Tief im Plumeau auf Matratze, wo ich selig träumend ratze, glaubte ich, datt ich wat hörte, wat beim Schlummern mich sehr störte. Früh am Morgen, kurz vorm Dämmern, hör ich wat am Fenster hämmern! Kerl, verflixt! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Emscherland, Gedichte-Kiste, Gedichtekiste, Gedichtet, Humor, Kohlenpott, Kurioses, Lächeln, Ruhrgebiet, Ruhrpott
Verschlagwortet mit Bett, Brieftaube, Fenster, Gedichtet, Humor, Kröpper, Nonsens, Plumeau, Ruhrdeutsch, Ruhrgebietssprache.de, Ruhrpott, Schlafen, Taube, Taubenvatter, vonne Ruhr
15 Kommentare